Habe es jetzt selbst herausgefunden. Da die Antenne ein Router ist und der Speedport auch, geht das so eben nicht. Man muss die ganzen Wlaneinstellungen wie SSID und so vorher tätigen. Dann kommt das Kabel zur Antenne nicht in den DSL Port des Speedports, sondern in einen der LAN Anschlüsse. Noch ein zweites Kabel zu einem Client und nach dem Neustart bootet der Speedport als Switch. DHCP läuft jetzt also über die Antenne. Die Einstellungen am Speedport müssen unbedingt vorher gemacht werden, da die Weboberfläche im Switchmodus nicht mehr aufrufbar wird. Trotzdem danke.
Da sie ja nun weiß, dass sie mit dir über diese Vergangenheit reden kann wäre es eine Möglichkeit ihr einfach nicht mehr jeden Tag zu sagen, dass sie nicht fett ist. Also einfach so zu tun als wäre schon immer alles in Ordnung und nicht über diese Sachen sprechen. Es sei denn sie möchte es. Triff dich doch mal außerhalb der Schule häufiger mit ihr. Gibt genug Möglichkeiten, die nicht die Welt kosten, z.B. Schwimmbad.
Das wird ähnlich wie bei der Telekom sein. Da bekommst du ein zusätzliches Blatt mit deiner Rechnung geschickt, auf dem die ersten 5(?) Stellen der Rufnummern, die du im ganzen Monat gewählt hast, und die Dauer des Telefonats stehen. Ist ganz nützlich um zu sehen wie viel man eigentlich so eigentlich mit wem telefoniert, wobei ich mir nicht vorstellen kann was man bei einer Flat mit dieser Info anfangen soll.
Woher es genau kommt weiß ich auch nicht. Es ist aber eine ganz normale Reaktion deines Gehirns.
Ich würde noch sagen Totschlag sei schon zu krass. Vielleicht höchstens sowas wie "Fahrlässige Tötung" oder so?
OCB!!!
Natürlich gibt es das, ihr Affen. Klar, das Klima lässt es eigentlich nicht zu, aaaaaaaaaaaaaber das ist auch nicht die klassische Afrikanische Variante,sondern eher eine große, seit Ewigeiten bestehende Ansammlung von Sand. Wo genau weiß ich nicht mehr, aber es ganz weit im Osten der Republik. Die Bundeswehr nutzt diese als Truppenübungsplatz, vornehmlich für Panzer. Daher ist das Gelände auch nicht für Zivilisten betretbar. Witzig sieht es aber allemal aus, da dort eben diese normalen Sanddünen und was so dazu gehört wie kleine Sträucher oder ähnliches das Bild dominieren. 2 Meter weiter hört der Spaß auf, weil dort kein Sand ist, sondern "normaler deutscher" Boden und wieder Nadelbäume wachsen. Wirklich interessant.