Für Flyer werden in Grafikgeschäfter (zum grössten Teil) im Indesign erstellt. Optional mit Kombination von .tif und .ai Dateien. Dann kannst du auch die Illustrationen vom Illustrator ins Indesign einpflegen. Und Bearbeitete Bilder von Photoshop. Farbmanagement usw. ist am besten im InDesign und auch das Gestalten an sich ist super :)

...zur Antwort

Ich hatte diese in Binance in Litecoin umgewandelt und dann ein Coinbase konto eröffnet und es darauf geschickt. So konnte ich es dann auf mein Paypal Konto schicken und von dort auf mein Bankkonto :) Tönt komplizierter als es ist ;)

...zur Antwort

Im Druck muss das Logo cmyk sein und für Screen RGB. Dies ist nun mal so, da in cmyk gedruckt wird und am Bildschirm alles im RGB angezeigt wird. Da auch die Datenformate abhängig sein werden (Print .ai oder .eps, Screen .svg o. Pixel .png) Kommst du nicht darum herum mehrere Dateien zu erstellen. Für den Druck würde ich das PSO Uncoated v3 Profil gebrauchen und für den Bildschirm ein einfaches srgb. Schlussendlich kannst du ja eine Druckdatei im cmyk als .ai und ein Screen als RGB als .svg und .png (Vektor und Pixel) zusammen verpacken welches der Kunde als zip an die Agenturen senden kann. Die wissen dann sicher was sie nehmen sollten ;)

...zur Antwort

Hallo

Wir machen in der Druckerei immer den Wert (cmyk da gedruckt) 4/2/2/0 als Spitzlicht. So sollten die Bilder nicht auslaufen :) Einfach in der Gradationkurve die helle Pipette doppelklicken 4/2/2/0 auswählen und dann am hellsten Punkt im Bild hinklicken, damit es dann von dort aufwärts geht :)

...zur Antwort

Hallo du :)

Du kannst dies über den Pathfinder machen. Unter Formmodi ist das 2. Zeichen ein gefülltes Quadrat und ein transparentes Quadrat mit einer Kontur. Dieses Zeichen heisst abziehen. Das heisst: Du kannst das Hintergrundelement auswählen und gleichzeitig mit Shift den Fuss anwählen und so wird es das Vordergrundobjekt dem Hintergrundobjekt abziehen. Je nach dem ob der Fuss schon als ganzes Element zusammen ist oder nicht, kannst alles auf einmal abziehen oder dann der fuss und die Zehen einzeln. Sollte aber so tiptop gehen :)

Hoffe konnte helfen und bei Fragen fragen ;)

...zur Antwort

Sonst wäre auch Wetransfer.com eine Option ;) Mit dieser Webseite habe ich mir auch schon .ai zugeschickt. Ich würde (falls nicht schon gemacht) auch mal auf die Versionen schauen. Wenn ihr mid Adobe Illustrator 2020 in der Schule arbeitet und du mit Adobe Illustrator 2019 kann dies zu komplikationen führen. Falls du dies noch nicht wusstest ;)

...zur Antwort