NIEEEEEMALS KÄRCHERN!!! Ist der Stein poliert, Matt oder wie ist die Oberfläche? Rufen Sie bei Lithofin an, ASR sollte zur Reinigung genügen, allex zur Nachbehandlung gegen Moos benutzen, Gruss jemand aus der naturstein Branche

...zur Antwort

Habe es zwar nicht geschaut aber alles was im Fernseh kommt ist mehr oder weniger gestellt. War auch schon mal bei Dreharbeiten dabei.. ein Kameramann sagte: "Um so mehr die Leute sich blamieren um so mehr schalten ein und das heisst mehr Geld"

und jetzt mach dir deine eigenen Gedanken ;)

Gruss

...zur Antwort

Es gibt von Lithofin speziell für solche Fälle Produkte zum Entfernen von Wachs.

www.lithofin.de da gibt es sicherlich eine Liste wo man dies in Ihrer Nähe kaufen kann.

Lithofin LÖSEFIX heisst dieses Produkt. Arbeite selbst mit diesen Produkt deswegen weiss ich wovon ich spreche ...

Beste grüsse von den Steinschleifern

...zur Antwort

Also Glanz kommt nur durch polieren und das würd ich einen Fachmann überlassen .. Das Sage ich nicht nur als steinschleifer sondern als Ratgeber ... Reinigung ist ganz einfach .. Stink normales Wasser nehmen mit einen Schuss Brennspiritus ;-) Mikrofasertuch benutzen dann ist alles Top. Ist der stein imprägniert ? Falls nein lassen sie diesen imprägnieren ! Schützt vor Öle und Fette

...zur Antwort

Bei Nochmal aufgewärmtes schmeckt nur Gulasch ...

...zur Antwort

Er hat eine Frage gestellt wieso wird hier so schei*se geantwortet??

Arbeite in der Natursteinbranche, würde dir maximal 200 euro geben

...zur Antwort

Also auflösen ist zu übertrieben .. Aber er wird sehr fleckig und es zieht sehr tief im Stein raus.. So tief das eine örtliche Behandlung eines Steinschleifers nötig ist! Reinigen Sie Naturstein mit 5 L eimer Wasser und 20ml Brennspiritus ! Ich bin vom Fach deswegen weiss ich wovon ich rede!!

...zur Antwort

Das einfachste wäre wie schoneben gesagt den Steinmetz anrufen der euch den Stein angefertigt hat... Man kann nicht alles was im Handel ist auf den Stein tun.. Säure auf einen polieren marmor macht diesen nur kaputt , Matt und unansehnlich. Also mein Tipp ist : Steinmetz anrufen oder bekannte Firmen wie Lithofin (www.lithofin.de) Anfragen was man tun kann. Eine ferndiagnose ist meistens schwer .. Man sollte wissen aus was dieser Stein besteht. Ob er poliert , gesandstrahlt, nur geschliffen oder antik ist.

...zur Antwort

Hallo! Ich komm aus der natursteinbran he deswegen kann ich dir mit guten gewissen sagen: Schau dich um nach "andeer" Granit aus der Schweiz .. Gebürstet .. Übrigens geht dieser nicht kaputt wenn man tausalze drauf schmeisst ( im Gegensatz zu anderen Natursteinen ) lieben Gruss

...zur Antwort

Probieren geht vor studieren! Überwinde dich, wer weiss vielleicht wird was aus euch :-) du wirst es nur rausfinden wenn du es machen wirst. Entweder ja oder nein. Probier es aus! Du packst es ;-)

...zur Antwort