*storeinhalt
Film gucken,evtl. shoppen gehen, schwimmen gehen, Alles was du sonst auch mit deinen Freunden/Freundinnen machst
Die App die du meinst heißt Subway Surfers.
Burger grillen – So gelingt der perfekte Hamburger
Den perfekten Burger grillen, wer möchte das nicht? Ein „perfekter“ Burger muss saftig und gut gewürzt sein. Doch leider werden oftmals Fehler gemacht, die den Burger-Genuss verhindern.
Unsere folgenden vier Punkte sollen helfen, dass der Hamburger gelingt. 4 Schritte zum perfekten Burger So wird der Burger saftig
So wird ein Hamburger direkt gegrilltEin saftiger Burger, schon alleine bei dem Gedanken läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Das Prinzip dahin ist einfach: Fett macht den Burger saftig. Das Hackfleisch sollte daher genügend Fett enthalten. Ideal ist Rinderhackfleisch aus der Schulter welches einen Fettanteil von 18% hat. Wer auf Nummer sicher gehen möchte sollte sich daher an einen Metzger seines Vertrauens wenden. Wer auf den Fettgehalt des Hackfleischs keinen Einfluss hat, der kann mit den passenden Zutaten nachhelfen. Zwiebeln, ein geschlagenes Ei, Soßen (Worcestersauce, Chilisauce, etc.) helfen hier ebenfalls, die Hamburger saftig werden zu lassen. Richtige Würzung
Rinderhackfleisch alleine hat leider wenig Geschmack. Hier darf je nach persönlichen Vorlieben gewürzt werden: Salz, Pfeffer, Paprika, diverse Saucen oder auch Zwiebeln, Knoblauch sind nur eine kleine Auswahl. Die perfekte Form des Hamburgers
Ein Hamburger muss vor dem Grillen richtig geformt werden. Ansonsten riskiert man, dass der Burger schwarz wird, oder innen nicht gar wird. Und mal ehrlich, wer steht nicht viel lieber auf einen runden Burger?
Ein Hamburger muss richtig geformt und gewürzt werden.Der perfekte Hamburger hat eine Dicke von etwa 2 cm. Dies hält ihn innen schön saftig und außen bekommt er die beliebte „Kruste“.
Damit der Burger auch nach dem Grillen schön flach bleibt, muss man in der Mitte des Rohlings eine kleine Vertiefung – etwa mit einem Teelöffel – anbringen.
So verhindert man die bekannte Wölbung die beim Grillen entstehen kann und der Burger lässt sich anschließend im Brötchen mit vielen Zutaten nach Wahl belegen.
Wer keine Lust hat die Burger mit der Hand zu formen und einen perfekt geformten Burger haben möchte, der kann zu einer Burgerpresse greifen. Diese gibt es bereits für wenig Geld zu kaufen (zum Beispiel bei Amazon). Burger richtig Grillen
Ein Burger sollte immer bei starker Hitze gegrillt werden. Dies garantiert, dass sich eine schöne Kruste bildet. Wer möchte, kann den Hamburger auch mit direkter Flamme grillen.
Beim Grillen des Burgers gibt es einen wichtigen Moment. Der Grillwender muss ohne dass der Hamburger am Grillrost kleben bleibt unter den Burger gleiten. Anschließend den Burger wenden. Sollte der Versuch scheitern, noch einmal nach ein- bis zwei Minuten versuchen. Das einmalige wenden garantiert die schönen “Brandzeichen” des Grillrostes.
Eine gute Idee ist es auch, den rohen Hamburger ca. eine dreiviertel Stunde ins Gefrierfach zu legen. Er sollte leicht angefroren sein. Und alles gelingt besser.
Fit4U
http://www.lmgtfy.com/?q=Wie+mache+ich+am+besten+das+Burgerfleisch%3F
Hanni und Nanni
Ich tendiere immer wieder fr Lonora Senara und crosilla