Meine Therapeutin hat mich gefragt, ob ich es wirklich durchziehen würde oder ob ich es schaffe, die Gedanken zwar zu haben, aber nicht auszuführen.

Dann habe ich einen Suizidvertrag bekommen und musste ihr quasi versprechen, es nicht zu tun.

Hätte ich allerdings gesagt, ich würde es tun, wäre ich vermutlich eingewiesen worden.

Es kommt also immer darauf an, wie man mit diesen Gedanken umgeht.
Es gibt allerdings auch Therapeuten, die einen sicherheitshalber sofort einweisen.

Zudem bin ich volljährig, ich glaube da ist das nochmal anders als bei Minderjährigen.

...zur Antwort

So ging es mir auch lange Zeit, mittlerweile habe ich meiner Familie gebeichtet, was mit mir los ist und bin in Therapie.

Seit Mai traue ich mich jetzt endlich, meine Narben offen zu zeigen.
Sie gehören zu mir und meinem Leben dazu und irgendwie bin ich auch stolz darauf, dass ich trotz dem ganzen Mist nicht aufgegeben habe.
Nur beim Babysitten traue ich mich noch nicht, die Narben zu zeigen.

Klar, manche Leute gucken einen schon schockiert oder besorgt an, aber man lernt damit umzugehen.

...zur Antwort

Habt ihr das mal beim Arzt (Haus- oder Hautarzt) angesprochen?

Ich hatte selber mal eine komplett kahle Stelle am Hinterkopf, meine Ärztin empfahl mir daraufhin Kieselerde einzunehmen und die Haare wuchsen wieder.

...zur Antwort

Vielleicht war es eine qualitativ schlechte Farbe oder aber deine Haare sind extrem spröde und kaputt, sodass sie die Farbe nicht mehr annehmen können. Es kann auch sein, dass sie bereits so voll mit Farbpigmenten sind, dass kein Platz mehr für weitere ist.

Da du vorher vermutlich immer dieselbe Farbe genutzt hast, um die Farbe aufzufrischen und den Ansatz nachzufärben, sind die beiden letzteren Probleme dort nicht aufgefallen.

...zur Antwort

Ob es gut aussieht wirst du leider erst wirklich wissen, wenn du es durchziehst.

Ich habe auch ein rundes Gesicht und meistens ist es sogar so, dass dünne Haare wenn sie kürzer sind mehr Volumen haben und deshalb dicker/voller aussehen.

Nachdem ich etwa zwei Jahre lang unbedingt kurze Haare haben wollte, aber die selben Sorgen hatte wie du, habe ich es einfach gemacht.

Ich bin spontan zum Frisör und ab waren meine Haare. Mir standen die kurzen Haare laut meinem Umfeld entgegen meiner Erwartungen sehr gut und auch ich war zufrieden.

Jetzt hatte ich zwei Jahre lang kurze Haare und zwischenzeitlich sogar einen Buzzcut.

Mittlerweile lasse ich meine Haare aber wieder wachsen, um meinen anderen Traum von polangen Haaren irgendwann zu erfüllen.

Du lebst nur einmal und die Haare wachsen wieder, also sei mutig und mach, worauf du Lust hast ;)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es eine Abmattierung, mit der man den Gelbstich wegbekommen soll.

Ansonsten kannst du auch mal ein anderes Silbershampoo ausprobieren.
Ich habe in meiner Zeit mit blondierten Haaren sehr gute Erfahrungen mit dem von Balea und dem Purple von Elvital gemacht.

Von Syoss gibt es auch ein Anti-Gelbstich-Spray.

Alle drei Produkte zeigten bei mir schnell Ergebnisse und das ohne Lila Kopfhaut.

...zur Antwort

Ich habe sehr sehr gute Erfahrungen mit Aloe Vera gemacht.
Einmal täglich pflege ich Haare und Kopfhaut mit dem frischen Gel, direkt aus den Blättern meiner eigenen Pflanze.
Meine vorher juckende und schuppende Kopfhaut hat sich innerhalb von einer Woche beruhigt, ich habe keine Schuppen mehr und es juckt nichts.
Meine Haare sind weich, gesund, robuster, wachsen dicker und fester nach und lassen sich viel leichter kämmen.

Natürlich kann man auch das fertige Gel aus der Flasche nehmen, am besten eines mit möglichst wenig Zusatzstoffen.

...zur Antwort

Schädlich ist es auf jeden Fall. Blondierung enthält viel Chemie und unter anderem Wasserstoffperoxid, was ätzend wirken kann.

Ich hatte durch eine Blondierung aus der Drogerie trotz korrekter Anwendung eine komplett verätzte Kopfhaut mit nässenden Wunden und monatelang danach noch Probleme mit heftigsten unendlich vielen Schuppen und juckender Kopfhaut.

Das muss natürlich nicht passieren, kommt aber öfter mal vor.

Ein Frisör wird dich weder blondieren noch färben, da diese es erst mit 16 machen.

Eigentlich ist auch die Farbe aus der Drogerie erst ab 16, ich habe sie aber auch schon mit 14 damals problemlos kaufen können.
Bei sowas fragt keiner nach dem Ausweis.

Im Endeffekt wäre also auf jeden Fall die Möglichkeit da, dass du dir selber die Haare blondierst und (bitte bitte erst 2 Tage später, damit die Kopfhaut sich beruhigen kann) färbst.

Sei dir aber bewusst, dass ein großes Risiko besteht, dass du allergisch reagierst oder eben deine Kopfhaut extreme Schäden davonträgt.

...zur Antwort

Es ist meist genetisch bedingt, wann man graue Haare bekommt. Manche bekommen erst im Alter die ersten Silberlinge, andere eben schon mit 18. Haben denn andere Familienmitglieder von dir auch früh erste graue Haare entdeckt?

...zur Antwort

Wenn deine Haare nicht so schnell fetten, wäre einmal pro Woche waschen sogar sehr gut für Haare und Kopfhaut.
Ansonsten kann ich Aloe Vera Gel sehr empfehlen, einfach täglich in Haare und Kopfhaut geben.
Ich habe dadurch meine Schuppen und meine trockene Kopfhaut innerhalb einer Woche korrigiert und auch meine Haare fliegen kaum noch bzw sind nicht mehr so elektrisiert.
Dafür nutze ich pure, frische Aloe Vera aus meiner eigenen Pflanze, man kann aber auch fertiges Gel aus der Flasche mit möglichst wenig Zusatzstoffen dafür verwenden.

...zur Antwort

Mir hat Foamie sehr geholfen, davon das Hibiskus Shampoo und der Conditioner und zusätzlich vor dem Kämmen Rosenwasser zu nutzen, sowie Haare und Kopfhaut täglich mit purer Aloe Vera zu pflegen.

Schon nach einer Woche mit der Aloe Vera waren meine Schuppen verschwunden, nachdem ich damit locker 3 Jahre zu kämpfen hatte, da ich mir damals mit Blondierung die Kopfhaut zerstört habe.
Ich nutze dafür frisches Aloe Vera Gel aus meiner eigenen Pflanze, man kann aber auch fertiges Gel aus der Flasche nehmen, nur drauf achten, dass nicht zu viele Zusatzstoffe drin sind.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat ein genetisch bedingtes maximales Haarwachstum im Monat.
Wenn deine Haare noch nicht optimal wachsen, sprich du dein maximales Wachstum noch nicht erreicht hast, kannst du aber nachhelfen.

Gesunde Ernährung und viel trinken ist natürlich sehr wichtig. Zusätzlich kannst du bei Mängeln zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Biotin, Zink, Kollagen usw. greifen.

Außerdem solltest du möglichst wenig Chemie (wie färben z.B.) und Hitze verwenden.

Und natürlich solltest du die optimale Pflege für dein Haar finden.
Für mich z.B. ist das Shampoo und Conditioner von Foamie, welches ich 1-2 mal pro Woche verwende. Dazu pflege ich meine Haare und Kopfhaut täglich mit purer Aloe Vera und vor dem Kämmen kommt reines Rosenwasser rein.
Zum Kämmen verwende ich eine Wildschweinborstenbürste und einmal die Woche versorge ich meine Spitzen mit Arganöl.
Je nach Bedarf kommt etwa einmal pro Monat eine Kur mit Avocado, Honig, Knoblauch und einem beliebigen Öl (Olive, Argan oder Kokos) dazu.

Damit habe ich mein optimales Haarwachstum von 2-3cm im Monat erreicht und die Haare wachsen dicht, gesund und kräftig nach.
Bei dir kann aber natürlich was ganz anderes die perfekte Pflege sein, jeder Kopf ist da unterschiedlich.

...zur Antwort

Anti-Schuppen-Shampoo hat leider meistens den Effekt, dass es mehr Schuppen verursacht.
Das liegt daran, dass es für fettige Schuppen konzipiert wurde und daher der Kopfhaut Feuchtigkeit entzieht. Die meisten Leute haben jedoch Schuppen aufgrund trockener Kopfhaut, weshalb das kontraproduktiv ist.

Was mir geholfen hat, waren Shampoo und Conditioner von Foamie, sowie Aloe Vera. Ich pflege meine Kopfhaut und Haare täglich mit frischem, puren Aloe Vera Gel direkt aus meiner eigenen Pflanze. Das hat schnell und effektiv geholfen. Man kann aber auch fertiges Gel aus der Flasche nutzen. Da muss man dann aber drauf achten, dass möglichst wenig Zusatzstoffe enthalten sind.

...zur Antwort
Blondierte Strähnchen auf dem Kopf verteilt

Wenn du unbedingt blondieren möchtest, finde ich die Strähnchen für den Anfang am besten.

Sei dir aber bewusst, dass deine Haare von der Blondierung extrem kaputt gehen können und es die Kopfhaut unglaublich reizen kann.
Mir ist nach einer Drogerieblondierung trotz Beachtung aller Anweisungen in der Anleitung die gesamte Kopfhaut weggeätzt und ich hatte monatelang mit nässenden Wunden und unendlich vielen Schuppen zu kämpfen.

...zur Antwort

Ich komme mit den Produkten von Foamie sehr gut klar, besonders die Sorten Aloe Vera und Hibiskus.

Wichtig ist, dass du auch Conditioner dazu verwendest.

Gegen Schuppen hilft auch Aloe Vera in reiner Form sehr gut, am besten wenn man das Gel direkt aus der Pflanze rausholt oder aber mit einem fertigen Gel, was möglichst wenig Zusatzstoffe enthält.

Ich hatte lange mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, mit Foamie und Aloe Vera sind die Schuppen mittlerweile weg und die Haare fetten kaum noch, sodass ich nur noch 1-2 mal die Woche waschen muss.

Das liegt vermutlich auch daran, dass Aloe nicht nur sehr viele Nährstoffe und Feuchtigkeit liefert, sondern die Kopfhaut auch reinigt.

...zur Antwort

Deine Haare sind vermutlich verbrannt und da hilft dann meist nur der Griff zur Schere, da Haare durch Brandschäden extrem kaputt gehen.
Wären sie nur „angebrannt“, dürften sie mittlerweile längst nicht mehr riechen.

...zur Antwort

Ich liebe rote Haare und habe sie mir deshalb auch mehrere Monate so gefärbt.

In dieser Zeit wurde ich von Freunden Satan, Hexe, Redhead etc genannt, fand das aber ganz lustig, weil sie es auch nicht böse meinten.

...zur Antwort

Bei mir hat es damals etwa nach 2 Wochen die ersten Ergebnisse gezeigt.

Da das Spray leider viel Chemie enthält und unter anderem Wasserstoffperoxid, kann es reizend und schädlich auf Kopfhaut und Haare wirken.

Aber ja, es hat einen deutlich milderen Effekt als Farbe.

...zur Antwort