Schätze mal du kennst beide schon, aber taxi driver und lost in translation haben mir beide sehr gut gefallen.
Ich war zwar noch nie bei einem Psychologen, aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass über Probleme sprechen eigentlich fast immer hilft. Ich Denkmal du wirst dich dadurch besser fühlen und es war die richtige Entscheidung dich anzumelden.
Schritt 1: mach dein Handy aus
Das blaue Licht vom Handy und texknik im allgemeinen verursacht erwiesenermaßen Einschlag Probleme, man sollte also mindestens 2 Stunden vorher darauf verzichten
Lies lieber ein Buch oder so:D
Schritt 3: Versuch deine Gedanken beiseite zu schieben, konzentrier dich auf irgendetwas banales, wie z.b. eine Farbe, oder stell dir vor, wie du durch eine wüste gehst.
Schritt 2: versuche aktiv deine Atmung zu verlangsamen (sorry dass schritt 2 nach schritt 3 kommt)
Schritt 4: schlaf gut :D
Hatte neulich auch mal so ein Gefühl, wette du hast vor kurzem den Film fight Club gesehen :D
Aber mal Spaß bei Seite, Schmerz ist ein signal deines Körpers, das dir sagen soll, etwas ist nicht in Ordnung. Und wenn du dir mal richtig weh tust, z.b. den arm bricht, dann wirst du glaube ich auch nicht mehr so wild darauf sein, v.a. weil du das dann nicht mal eben ausschalten kannst wenn es dich nervt. Ich denke es wird dich nicht umbringen wenn du dir selbst ne backpfeife gibst aber "normal" ist das trotzdem nicht :D
Mindestens 10.
Google mal lyrics finder und gib das da ein, kommen meistens ein paar Vorschläge, aber bei mir war das gesuchte Lied bisher immer unter den ersten dreien :D
Sensibel zu sein ist eine sehr wertvolle Eigenschaft! Mir ging das früher auch extrem auf die nerven, deshalb hab ich mir irgendwann vorgenommen, das, was andere sagen, nicht so wichtig zu nehmen. Am Anfang hat das nicht so gut funktioniert, aber inzwischen bin ich wirklich lockerer geworden. Zu der Nachdenklichkeit kann ich nur sagen: es ist oft gut, sich die Dinge, die man sagt und vor allem die man tut, gut zu überlegen aber manchmal kann es nicht schaden, aus dem Bauch heraus zu handeln!
Dass du oft weinst, auch bei filmen zeigt, dass du eine emotionale Person bist. Das ist aber überhaupt nicht schlimm! Dadurch verstehst du andere Menschen besser und bist auch zu anderen Menschen nett.
Versuch deine Sensibilität positiv zu sehen, und hab etwas mehr Selbstvertrauen!
Wenn diese jungs nicht zu schätzen wissen, dass du ein gefühlvoll er Mensch bist, waren sie sowieso nichts für dich.
Hoffe, das hilft dir ein bisschen :D
LG J-P
Hi, mir ging es eine Zeit lang auch mal sehr schlecht, habe keinen Sinn im leben gesehen und wurde in der Schule nur gemobbt. (War auch etwas "mollig"...) Mittlerweile komme ich mit den meisten Menschen aber gut klar, ich nehme locker, was andere sagen und die Frage nach einem Lebenssinn versuche ich einfach zu verdrängen, aber ob diese Einstellung gut ist bezweifle ich. Ich kann dir nur empfehlen dich behandeln zu lassen auch wenn deine Familie sich dann wohl um dich sorgen wird. Falls du das wirklich nicht willst solltest du zumindest jemanden finden (am besten deinen Freund ) mit dem du über das alles redest.
Und v.a. Unternimmt was.mit ihm, versuche vlt, dich in seinen Freundeskreis zu integrieren.
Egal was du tust, viel Glück und: Suizid ist vielleicht eine Lösung für dich, aber deine Familie und dein Freund werden dich sicher vermissen, Eltern die ihre Kinder verlieren können daran auch zerbrechen.
Mein Lieblingsfilm: "vielleicht lieber morgen" , regt auch zum nachdenken an.
Ich glaub die Dinger heißen Einwegspiegel
Könnte ein virus sein, wir haben so was mal im infounterricht selbst gemacht um den Lehrer zu verarschen, also frag vlt. Erstmal deinen Bruder falls vorhanden :D
Fange auch bald mit der uni an, da hat man erstmal keine Kontakte, aber es gibt immer neue Leute z.b. Arbeitskollegen mit denen man was machen kann. Abends was trinken, Kino... Was man so machen kann mit Leuten muss ich ja nicht erklären :D außerdem: such dir nen Freund bzw. Ne Freundin.
Ehmsandro hat recht soweit, aber Gewissheit wirst du nur haben wenn du ihn fragst...
Vielleicht lieber morgen, Juno, wenns unterhaltsam sein soll american pie, 21und 22 jumpstreet
Das kommt ganz auf die Person an, sowohl das Mädchen als auch den jungen...
Am leben muss es natürlich heißen
Das kann sich ganz unterschiedlich anfühlen. Wenns gut läuft, ist es ungeheuer entspannend. Sorgen rücken in den Hintergrund, du verliert dich im Moment. Es werden literweise glückshirmone ausgeschüttet, und es kann schon mal passieren, dass du einfach eine halbe Stunde lang machst, einfach weil du glücklich bist und es sich gut anfühlt. Oft passiert beim ersten mal auch nichts, weil die Rezeptoren für THC sich im Körper erst ausbilden. Allerdings kann es auch passieren, dass dir schlecht wird, weil dein Körper thc als das ansieht, was es eigentlich ist: ein Nervengift. Das kann dann von Übelkeit und. Erbrechen bis zu leichten Wahrnehmungsstörungen gehen, ist aber eher die Ausnahme. Die Qualität des Cannabis spielt dabei natürlich auch eine tragende Rolle.
Vor den körperlichen folgen von dauerkonsum muss ich vermutlich nicht extra warnen, allerdings sollte man an dieser stelle erwähnen, dass man Cannabis auf keinen Fall als "Problemlöser" benutzen sollte, weil dann erhöhte suchtgefahr besteht.
Also kurzum: mal so nen Nachmittag chillen ist ne super Sache, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden.
Allerdings bleibt, wie gesagt zu beachten, dass jeder anders reagiert, also behalte das Risiko von einem "schlechten Rausch" immer im Hinterkopf und lass dich von niemandem dazu anstiften. Wenn dann musst du das für dich selbst entscheiden.
Vielleicht lieber morgen und Juno (kommt auch morgen im Fernsehen) sind super
Alien, komplette Reihe. Also inklusive Prometheus(das is die Vorgeschichte)
"Vielleicht lieber morgen" ist super (also Romantik), "smart people" und " Juno" (der kommt morgen auch im Fernsehen) sind auch gut