vermutlich meinst du nur das silbergraue teil mit der öffnung, oder? das daneben ist ja eindeutig der tank ;)
Ja. Kommt natürlich drauf an, wo man fährt, aber prinzipiell kann ich es nur empfehlen. Besonders hilfreich, wenns mal wirklich steil bergab geht.
weil eh keiner mit einem affentempo über unebenes gelände brettern kann :) simple physik. man würd ja auch nicht mit einem echten auto 100 km/h auf schotter fahren
die frage lässt sich nicht pauschal beantworten, man muss beim motorradkauf einfach so viel probesitzen. a1 maschinen sind doch prinzipiell alle schon klein, aber ob sie dir passen oder nicht kann ich nicht beurteilen, ohne dich auf einer maschine zu sehen... da kommt es schon auf mehr sachen als nur die sitzhöhe an (wirst wahrscheinlich was deutlich unter 80cm brauchen).
für den anfang empfehle ich eigentlich immer ein hardtail. fully kannst du dir dann nach zwei drei jahren holen, wenn du wirklich viel fährst und es dir immer noch spaß macht
ich hab mir selber flat pedals drauf montiert. damit hab ich allgemein viel mehr grip als mit den werkspedalen (die manchmal wirklich winzig klein sind und wenig auflagefläche haben...)
bei den tricks weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie viel das dan bringt, da ich nur "klassisch" mountainbiken gehe. aber da kommt es doch allgemein viel mehr auf die balance etc an
Schleudersitz! Auf keinen Fall draufdrücken!!!
Mal ehrlich, wieso hast du's nicht einfach ausprobiert? Das ist die Sitzheizung :P
Interessiert doch keine Sau welche Autos da rumstehen :D gut, ein paar Rabauken gibt's immer, aber denen ist dann egal welche Marke sie zerstören.
ich vermute ja eher, du willst nur loswerden dass du dir einen Mercedes zulegst ;)
Gib den Lappen freiwillig her. Sonst zwingen sie dich dazu und du machst nur unnötig Stress, das macht weder dir noch der Behörde Spaß.
Selber schuld kann man da nur sagen. Ich verurteile niemanden, der kifft, aber dann soll man bitte auch kein KfZ lenken...
Auto fahren hat viel mit Talent und Übung zu tun. Ich hab mir zB auch die ersten paar Stunden schwer getan, vom Fahrschulauto aufs eigene umzusteigen (Diesel auf Turbobenziner). Hab mich dann aber schnell dran gewöhnt, weil ich früher schon viele viele Stunden in Computerspielen gefahren bin und mir das ohne Witz geholfen hat - auch was Entfernungen schätzen und so angeht.
Also, es gilt wie überall: Übung macht den Meister! Besonders, da zwischen Diesel und Benzin meist schon ein größerer Unterschied besteht (wann schalte ich etc). Wenn du dich dann in ein paar Wochen immer noch einsche*ßt, würde ich mir das mit dem Auto fahren nochmal überlegen ;)
Wenn genug Platz ist und du alle üblichen Regeln befolgst, wieso nicht?
Fahr doch am besten mal vorher schon hin und schau dich in Ruhe nach guten Parkplätzen um.
Ich weiß, die Frage ist schon Jahre her, aber nachdem sie bei einigen noch auf Google auftaucht, gebe ich hier auch nochmal meinen Senf dazu.
Dass man 9l+ Verbrauch mit einem A2 Motorrad hat, hab ich noch nie gesehen, ich muss mich schon anstrengen wenn ich mehr als 4 oder 5 Liter verbrauchen will :'D der Spritverbrauch kommt immer auf deine Fahrweise an und nicht nur aufs Motorrad. Auch die Ausrüstung kostet keine 1000-2000 Euro, das sind Fantasiepreise von Leuten, die einfach zu faul sind sich was Billiges zu suchen. Helm kriegst du neu auch unter 100€, Handschuhe genauso, und Kleidung kann man sich auch gebraucht holen. Findet man auch locker was unter 500€ insgesamt.
Und für Einsteiger würde ich immer empfehlen, erst mal ein billiges gebrauchtes Bike zu nehmen und dann mal zu schauen, wie man überhaupt fährt. Will man lieber offroad fahren? Oder Kurven jagen? Dann kann man sich nach 2, 3 Jahren ejn passenderes Bike suchen, anstatt jetzt schon tausende Euros zu verpulvern für eines, was man dann eh gar nicht so mag.