Definitiv die deutsche Geschichte :)
Mich haben schon immer mittelalterliche Burgen und Schlösser in Deutschland, aber auch in Europa fasziniert und allgemein finde ich das Mittelalter interessant. Ich lese immer viele Romane zu diesem Setting. Ich lese auch gerne etwas über das Heilige Römische Reich oder zum Deutschen Reich ab 1871. Dass es im heutigen Deutschland mal etliche Fürstentümer gegeben hat, finde ich auch interessant. Die hatten ja auch viele Konflikte und Kriege untereinander.
Unter Last können Grafikkarten schon mal an die 80 - 90 Grad erreichen. Falls die Grafikkarte zu heiß wird, drehen die Lüfter stärker um die Temperatur zu kompensieren oder die Grafikkarte taktet sich runter. Ich würde während einer grafiklastigen Anwendung einfach die Temperatur überprüfen (z.B. mit MSI Afterburner) und dementsprechend Grafik runterschrauben, falls die Grafikkarte zu heiß wird.
Ich persönlich denke, dass allgemein die europäische Kultur in Werten und Moral z.B. der Arabischen Kultur überlegen ist, wobei sie natürlich noch lange nicht perfekt ist. Es könnte uns aber schlechter treffen.
Hast ja recht viel Vertrauen in deine Freundin...
"ich weiß nicht, was für ein Sprachniveau ich in Deutsch habe"
Normalerweise sollte man immer Bücher mit gleich viel Verzauberungen zusammencraften, also 1 und 1, dann 2 und 2 usw... so gibt man am wenigsten XP aus.
*In verschiedenen pädagogischen...
*...auf ihren Entwicklungsschritten zu begleiten...
Der letzte Satz klingt iwie komisch.
Die Kommasetzung ist auch iwie komplett falsch
Jeder der sich für das Thema Trump interessiert, würde ich die Doku "Fahrenheit 11/9" empfehlen. Darin wird gut veranschaulicht wie sehr bei den Wahlen getrickst und betrogen wurde.
Während der Corona-Krise hat er sich für mich als der schlechteste Präsident Amerikas behauptet. Man siehe auch die absichtliche Vergiftung von Schwarzen in der Stadt "Flint". Kommt auch in der Doku vor und ist deswegen für mich ein Rassist, da dort größtenteils Schwarze leben.