Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es ein sehr schweres Unterfangen ist... Mein Tipp an Dich: Mache Dir keine Vorgaben, ignoriere das Ziel, dass Dir dieses Schreiben für ein Stipendium wichtig ist. Nimm Dir ein Zettel und schreibe einfach los! Ja, einfach los schreiben, welche Wünsche Du hast, was Dir wichtig ist, was Dich anspornt, was Dich ausbremst. Beachte dabei weder Form, noch die richtige Zeit. Was macht Dich aus, was beeinflusst Dein Leben? "Schmiere" los.... schreib Dich frei.

Denn das aller Wichtigste ist, dass Du unverkrampft ran gehst. Wenn Du diese Charakterisierung für Dich selbst schreibst, nur für Dich, für niemand anderen - dann wird er ehrlich, authentisch und Du bist schneller fertig ;)

Und dann schläfst Du eine Nacht drüber und machst ihn rund.... Denke immer dran, Du willst als das, was Du bist angenommen werden, nicht als das, was Du vorgibst zu sein.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nichts ist so unerlässlich wie eine ausführliche Informationseinholung, ein Vergleich ist hier unabdingbar. Aber bitte, schau auf die Details, die Erfahrung, die Ausstattung, den Service, auf Empfehlungen, auf Vorgehensweisen - NICHT ausschließlich auf den Preis. Ich möchte Dir keine Klinik konkret empfehlen und auch keinen verbindlichen Preis nennen. An dieser Stelle nur einen Tipp - Dein "übriggebliebenes" Geld ist nichts wert, wenn Du nicht gesund bist. Hier daher für Dich nur eine Liste mit Links zu verschiedenen Instituten: http://www.medizinische-kosmetik-vz.de/

...zur Antwort

Oh man, so etwas ist immer ärgerlich und ich wünschte auch, ich könnte Dir eine für Dich bessere Antwort geben - geht aber nicht. Was gibt Dir das Recht, einfach zu bleiben? Stell Dir diese Situation einmal anders herum vor oder mit einer guten Freundin in Deiner Wohnung...

...zur Antwort