Oder passend zu Fasching, Fasnachtsküchle...

...zur Antwort

Wie wärs mit Nussschnecken? :)

...zur Antwort

Schön, dass du diese Frage stellst, vielleicht weiß auch jemand oder sogar du selbst, ob dieses Shampoo schädlich für die Haare ist oder in wie weit es schädlich ist, also was passieren kann. (HAbe lange hellblonde Haare und mein Ansatz wird etwas dunkler... möchte ihn wieder heller haben, aber nicht färben...)

Ich denke, dass deine Haare durchaus heller werden... Die Sonne bleicht sie im Sommer ja auch aus. :)

...zur Antwort

Wenn du so ein positiver Mensch bist, dann denke ich, dass dein Leben durchaus noch lebenswert genug ist, denn dann siehtst du in allem einen positiven Funken...

...zur Antwort

Ich habe vom Rappen absolut keine Ahnung, aber für meine Ohren passt es soweit schon. :)

...zur Antwort

Also unter Kräfteaddition versteht man, wie der Name schon sagt die Addition von Kräften. :)

Dabei gilt F1 + F2 = Fr (resultierende Kraft)

Meistens bestimmst du die Kräfte mit Hilfe eines Kräfteparallelogramms. (Wenn Kräfte in unterschiedliche Richtungen wirken. Ansonsten musst du darauf achten, ob die Kräfte in die gleiche Richtung wirken, dann addierst du F1 und F2. Wirken sie in die entgegengesetzte Richtung, so ziehst du [wenn F1 größer als F2 wäre] F2 von F1 ab und bekommst somit Fr) Die Diagonale dieses Diagramms ist Fr. Die Schenkel des Parallelogramms, die am Anfangspunkt von Fr beginnen, sind F1 und F2. Um dieses Parallelogramm zeichnen zu können, benötigst du 2 oder 3 Angaben. Zum Beispiel den Winkel Alpha, welcher sich zwischen den Vektoren F1 und F2 befindet. Nun kannst du die Länge oder eben die Kraft (N) von F1 und F2 zeichnen und sie zu 2 Schenkeln eines Dreiecks verbinden indem du den Winkel zwischen die beiden Kräfte zeichnest. Nun kannst du mit diesen Vektoren ein Parallelogramm zeichnen, dessen Diagonale Fr ist.

Diese Internetseite beschreibt das Ganze auch sehr gut. (sogar mit Bildern): http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.leifiphysik.de/web_ph08/grundwissen/07_kraftadd_zerl/kraft3.gif&imgrefurl=http://www.leifiphysik.de/web_ph08/grundwissen/07_kraftadd_zerl/kraefteadd_zerl.htm&h=219&w=274&sz=2&tbnid=CxnjIs08EkM2RM:&tbnh=90&tbnw=113&prev=/search%3Fq%3DKr%25C3%25A4fteaddition%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Kr%C3%A4fteaddition&usg=__vVwfvMQp7-0t_mJGBYg-fBSi7gI=&docid=s8JzwNHkmUOJpM&hl=de&sa=X&ei=WxbKUPPpK8WN4ATSzoCYDg&ved=0CD4Q9QEwAw&dur=438

Ich hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten kannst du auch gerne nochmals fragen!! :)

Liebe Grüße Lola

...zur Antwort

Also ich mag folgende Filme sehr gerne: -Schöne Bescherung, Santa Clause 1-3, Der kleine Lord, Kevin allein zu Haus, Während du schliefst, ... Also vor allem die ersten vier gehören bei uns zu Hause schon zur Tradition :) Schaut man einfach immer wieder gerne.... "Schöne Bescherung" läuft übrigens am 24.12 im Fernsehen.

Mit künstlichen Wimpern kenne ich mich leider nicht aus ;)

...zur Antwort

Nein, es kommt nicht blöd. Ich denke deine Freunde würden sich sogar darüber "freuen" (in soweit man sich zu so einem Anlass freuen kann) wenn du sie begleitest. Ich finde das absolut in Ordnung!!!

...zur Antwort

"Die Insel der tausend Gefahren´" ist so eines...

http://www.weltbild.de/3/13678342-1/buch/die-insel-der-1000-gefahren.html?wea=8005852

...zur Antwort

Was ist an den Sätzen falsch?

Das Mädchen stotterte und schwieg. (falsch kunjugiert)

Danach trat der Mann ein. (falsch konjugiert)

Er sagte zu mir, dass ich ein kluger Mann bin und sehr besonnen wäre. (kein Substantiv)

Er ritt schnell in den Turm. (Präposition)

Ich hoffe mal, dass war jetzt nicht als Veräppelung gedacht... Aber gut wenn die Wette war, wie viele es korrigieren, glaube ich nicht, dass du gewinnst... Die meisten werden darüber lachen... ;) Trotzdem viel Glück :)

...zur Antwort

........

...zur Antwort

Ganz klar soziale Marktwirtschaft....

Wie bereits genannt wurde die Planwirtschaft in der DDR eingesetzt. Ein Grund warum sie nur wenig Zukunft hat, ist, dass alles nach einem Plan für beispielsweise 5 Jahre produziert wird. Bei dem Plan von vor 5 Jahre hat man Dinge zur Produktion aufgelistet, die vielleicht damals gebracut wurden, aber einige jahre später nicht merh. So war das, was man nicht brauchte im Überschuss da und das was man gebraucht hätte gar nich oder viel zu wenig...

Durch die soziale Marktwirtschaft gab es damals die Rentenreform, Kindergeld, Pflegeversicherung (allgemein soziale Ver- und Absicherungen), was natürlich sehr positiv ist, auch im Hinblick auf das Volk....

...zur Antwort

Also das Futter dürfte ausreichend sein. (Je nachdem, was du unter kleinen Bechern verstehst). Der Auslauf und die Beschäftigung ist definitiv zu wenig vor allem für so einen Hund, wie einen Golden Retriever. Vielleicht kannst du dich mit ihm beschäftigen?! Es ist schwer dem armen Hund zu helfen, denn du bist "nur" Gast, aber wenn du für länger dort bist, kannst du dich ja im Internet über Hundehaltung informieren und dich mit dem Hund beschäftigen, falls der Hund dann ausgeglichener ist, sieht deine Gastfamilie das ja vielleicht und ändert etwas.... Je nachdem, wie dein Verhältnis zu ihnen ist, kannst du auch das Gespräch suchen...

...zur Antwort

Hey, also bei uns ist einmal ein Mädchen an die Schule gekommen (ein paar Wochen), dem es immer schlecht war, wenn es zur Schule sollte, keiner wusste warum, auch sie selbst nicht, denn Probleme mit Freunden oder Lehrern gab es anscheinend nicht. Irgendwas im Unterbewusstsein eben. Sie kam dann in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie, da wurde ihr geholfen. Das Ganze, also die Psychiatrie, war mehr ein gemeinsames Zusammenleben mit anderen Betroffenen und gleichzeitig eine "Klinik" in der ihr geholfen wurde...

Ich kann dir leider nicht sagen woher deine Übelkeit kommt, aber das kleine Fallbeispiel zeigt zumindest, dass es auch anderen so geht/ging und nicht nur dir... Vielleicht hörst du nochmal in dich rein und überlegst, was es sein kann, vielleicht ist es tatsächlich Stress?! Wenn ich viel Stress habe, habe ich meistens nur wenig Hunger...

Auf jeden Fall wünsch ich dir, dass es dir bald besser geht!! Und Kopf hoch!!

...zur Antwort

Hallo,

sollten die Schmerzen nicht weggehen, würde ich auf jeden Fall zum Arzt gehen, denn wenn es eine Blinddarmentzündung wäre, wäre damit nicht zu spaßen... Da du allerdings sagtest, dass du auch im Mittelbauch und links schmerzen hattest könnte das auch etwas anderes sein. Ich bin zwar kein Arzt, aber tut es sehr weh, wenn du den rechten Unterbauch abtastest? Und verstärken sich die Schmerzen, wenn du für etwas länger Zeit etwas tiefer in deinen Mittelbauch drückst und dann loslässt?

Ich war auch mal zu Besuch im Krankenhaus mit Verdacht auf eine Blinddarmentzündung, war aber glücklicherweise "nur" eine Lebensmittelvergiftung. Damals hatte ich Schmerzen im rechten Unterbauch, hatte Durchfall, habe kaum gegessen und getrunken und das ausschlaggebende war, als ich mich übergeben musste, dann sind wir ins Krankenhaus (war ein Samstag). Der Arzt hat damals eine Blinddarmentzündung/reizung nicht ausschließen können, somit durfte ich für 3 Tage das Krankenhaus genießen. Durch nähere Untersuchungen kam heraus, dass es eine Lebensmittelvergiftung war...

Okay, sorry! Lange Rede kurzer Sinn... :) Wenns nicht besser wird, gehe zur Sicherheit zum Arzt...

Noch ein Tipp, durch die Tatsache, dass ich damals nichts gegessen und getrunken hatte, war mein Blut verdickt und ich habe dann auch eine Infusion bekommen. Also würde ich mal zur Sicherheit versuchen genug zu trinken, auch wenn du nicht viel essen kannst... (Muss ja nicht sein wie bei mir, aber schaden wird es nicht...)

...zur Antwort