Okee, Ich sag dir ma die Lieder, die ich so in meiner playlist für den sommer hab...:

Avril Lavigne - What the hell

Martin Solveg & dragonette - Hello

Wynter Gordon feat. Davig guetta - Dirty talk

Far east movement - like a G6

Culcha candela - Somma im Kiez

Rhianna - Shut up and drive

never shoud never - Coffee and cigarettes

The Naked an Famous - Young Blood

Deine Jugend - kleiner schritt

Natalia Kills - Mirrows

Jamie Woon - Lady Luck

Vincent - Miss blue

Rise Against - behind closed doors

Black eyed peas - Rock that body

die atzen mit nena - strobo pop

Good Charlotte - Sex on the Radio

Jennifer Rostock - du willst mir an die Wäsche

....

Viel Spaß!!

...zur Antwort

Es kommt auf die Jahreszeit drauf an. Im Winter nach einer halben stunde, im Sommer nach 1stunde.

aber selbst dann darfst du nicht zuhause bleiben, ein Familienmitglied oder bekannte, u.s.w. muss dich in die Schule fahren, wenn das nicht geht, brauchst du ne Schriftliche Entschuldigung von deinen Eltern...

(so ist es zumindestens bei uns in thüringen)

...zur Antwort

Alkene entstehen durch chemische Reaktionen. Ein alkan hat eine eifachbindung. Durche eine chemische reaktion, die addition (hat nix mit der ,mathematischen addition zu tun) entsteht eine Doppelbindung. was entsteh ist ein Alken.

P.S. Ich bin mir nich 100%ig sicher, wir haben das auch gerade in chemie dran...

...zur Antwort

Hey Sanny, mir geht es genauso wie dir. Ich nehme mir meinen Hefter zur Hand und lese mir einen teil des stoffen ein paar mal durch. Danach nehme ich mir ein Blatt und entwickle fragen zum Thema. Dann ist der nächste Abschnitt dran. u.s.w

Danach mache ich eine kleine pause, so ca. 2stunden.

Dann setze ich mich hin und Beantworte die aufgeschriebenen Fragen. Dann kontroliere ich mit dem hefter, schreibe die wichtigen sachen mit rot dazu und lasse mich hin und wieder von meiner Familie und meinen Freunden abfragen und lese mir daen aufgeschriebenen stoff durch.

...zur Antwort