Analytische Geometrie: Extremwertaufgabe mit Sonnenstrahlen?
Hallo ich bin neu hier.. ich brauche Eure Hilfe in Mathe..
Die Aufgabe lautet: Parallele Sonnenstrahlen fallen in Richtung v = (2/1/- b). Untersuchen Sie, für welche Werte von b der Schattenpunkt der Kirchturmspitze (Punkt S) auf der x1x2 Ebene maximal 15 m vom Punkt L entfernt ist.
Die Koordinaten der Punkte lauten: S(0/0/40) ; L (4/4/28)
Ich weiß leider garnicht wie ich die Aufgabe lösen soll?
Danke im Voraus für eure Hilfe! :D

Schule,
Mathematik