Hi!

kannst ja auch mal dran denken, dass sie monatelang mit dir im Bauch rumgelaufen ist, dir gezeigt hat wie man isst, aufs Klo geht usw., außerdem war Sie es, die mit dir in den Park oder einkaufen gegangen ist, obwohl du wahrscheinlich oft geschrien oder genörgelt hast - trotzdem hat sie es gemacht, obwohl es vllt nicht immer angenehm war.

Peinlich wäre mir das nicht, war auch schon mit meinem Onkel und anderen Verwandten bei Tanzworkshops.

MfG

...zur Antwort

Hi,

bei uns in Chemie war es so, dass man, wenn man den pH-Wert um 1 verändert hat, wenn man Wasser mit dem Faktor 10 genommen hat. 

D.h. für eine Verringerung von 2 pH-Werten nimmst du die Menge an Seifenlösung * 10^2

MfG

...zur Antwort

Hallo,

der Jojo-Effekt ist ein oft fehlinterpretiertes Ereigniss.
Es ist nämlich nicht so, dass ich nach einer Diät, in der ich 10kg abnehmen, dann auf einmal wieder 3kg zunehme weil mein Körper da was merkt.

Oft ist das Problem an Diäten folgendes: du orientierst dich am vorgegeben Essensplan oder die Punkte die dein Essen hat, was auch immer.

Setzt du den Diätplan ab, kommst du oft wieder in alte Essensmuster, Schokolade, Naschereien, große Portionen. Kaloriernreiches Essen eben meistens.

Wie kann man dem nun entgehen?
Dir muss bewusst weden, dass Diäten oft nach dem Prinzip der Kalorienbilanz funktionieren. Es gibt nur 3 Formen der Kalorienbilanz, Überschuss, du führst deinem Körper mehr zu, als er verbraucht, ein Gleichgewicht also Erhaltung, du führst deinem Körper soviel zu wie du verbrauchst oder du bist in einem Defizit, du führst weniger zu als du verbrauchst.

Es erklärt sich ja von selbst, dass wenn du mehr zu dir zuführst, als du verbrauchst, dass du zunimmst. Daher wäre die einfachste Alternative zu einer Diät und eigentlich kostenfrei: Dein Tagesverbrauch ein KCal kalkulieren, und anschließend je nach Ziel, mit z.B. einer App wie fddb oder Myfitnesspal, das zugeführte Essen eintragen und darauf achten wieviel das nun ist.

Muss man sich reinlesen, da es z.B. auch nicht ratsam ist, einfach nichts mehr zu essen, da der Körper gewisse Notfunktionen hat.

MfG

...zur Antwort

Hi,

ich gehe mal davon aus, dass du noch bei Kraftwerten im Anfängerbereich bist, d.h. du drückst, hebst und beugst bisher noch nicht dein eigenes Körpergewicht oder mehr, ja?

Dann empfiehlt es sich den Fokus auf einen Trainingsplan mit Grundübungen zu machen der den ganzen Körper beansprucht. Das Ganze 3x die Woche.

Da dein Körper sich am Anfang schnell an die Belastung gewöhnt, kannst du das Gewicht linear steigern. Am Besten du liest dich mal z.B. auf Seiten wie code-fitness oder fitness-experts ein bisschen ein, da steht alles detailiert.

MfG

...zur Antwort

Schwachsinnig diese 90 Tage Bodychallenges meiner Meinung nach, da :

a) Die Trainingspläne sind oft ineffektiv in Relation zu einem guten. Meistens arbeitest du an Geräten, an denen Bewegungsmuster vorgegeben sind, wodurch sich dein Bewegungsumfang einschränkt. Als "normaler, gesunder" Mensch ist Training mit freien Gewichten immer vorzuziehen, sei es die Langhantel, eine Kettlebell oder vllt. sogar Körpergewichtsübungen.

b) Auch wäre ich sehr vorsichtig bei Freeletics, durch die Teilnahmen an dieser Community wird man oft sehr schnell unter Druck gesetzt, d.h. du musst dann bestimmte Übungen so und so oft in kürzester Zeit machen- was leidet? Die Technik. Durchhängen bei Liegestützen, runder Rücken beim Aufstehen, nach innen fallende Knie bei Kniebeugen sind häufig zu sehen, da wie auch bei Crossfit eher die Quantität und nicht die Qualität zählt.

c) Meistens will man hauptsächlich dich dazu verleiten die Produkte zu kaufen die dort mit im Programm angeboten werden. Juice+ oder sonstige Produket prahlen mit Vitaminreichen sowie Mineralstoffreichen und angeblich sogar sind sekundäre Pflanzenstoffe in den Produkten vorhanden. Liest man sich die Kritiken dazu durch erkennt man, so toll sind die Produkte garnicht.

MLM ist hier das Prinzip, also Multi-Level-Marketing. Du wirst Kunde von Person x, Person x sowie 5 weitere Personen sind Kunden von Person y usw. Der ganz oben stehende verdient natürlich am Meisten daran.

Mein Vorschlag: Wenn du einen "gesunden" Lebensstil betreiben willst, änderst du deine Grundeinstellung von grundauf. Du ernährst dich nicht nur die 90 Tage gesund und treibst nicht nur diesen Zeitraum über Sport, sondern das wird ein fester Bestandteil deines Lebens.

Daher: sehr sehr viel einlesen in verschiedene Themenbereiche der Ernährung, also Kalorienbilanz, Makro-/Mikronährstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe.

Und für den Trainingspart suchst du dir die Sportart aus die dir Spaß macht, sei es nun Gewichte heben im Studio, Fußball spielen was auch immer, dabei wichtig: die richtige Technik ist essentiell, damit du deinem Körper was Gutes tust, statt ihm zu schaden.

...zur Antwort