Wenn eine BetriebskostenPAUSCHALE vereinbart war, dann kann Sie von dir nichts nachfordern. War jedoch eine Betriebskostenvorauszahlung vereinbart, kann Sie auf Zahlung bestehen, jedoch nur, wenn die Abrechnung innerhalb eines Jahres nach Abrechnungsperiode zugeht!

...zur Antwort

Nein. Ich war kein Erbe. Meine Mutter hat zu dieser Zeit noch gelebt. Sie ich leider auch schon gestorben.

Aber gibt es für Schulden nicht auch eine Verjährungsfrist? Du Schulden müssen ja schon mindestens seit 12 Jahren bestehen. Und innerhalb dieser 12 Jahre ist nie etwas von der Bank gekommen.

...zur Antwort

ich weiß schon bescheid bzgl. der europäischen gegebenheiten, jedoch nichts so viel über zollbestimmungen. demletzt hat der zoll mein paket behalten und ich musste mit belegen über den warenwert des artikels antreten.

will mich einfach nur absichern. danke für die antworten

...zur Antwort

Also wie das mit der Renovierung ausschaut bzw. mit dem streichen, musst du mal über nen Anwalt prüfen lassen. Jedoch musst du nur die Nebenkosten für letztes Jahr bezahlen. Bei Nebenkostenabrechnungen gibt es verjährungsfristen. D.h. wenn du eine Nachzahlung für vorletztes Jahr hast, musst du diese nicht zahlen. Hast du jedoch ein Guthaben daraus, so kannst du auf das bestehen. Der Vermieter ist verpflichtet, die Abrechnung bis spätestens 1 Jahr nach dem Abrechnungsjahr zuzustellen. Also bis zum 31.12.20XX

...zur Antwort

Die Meisten Hausmeister ernennen sich selbst als Blocksheriff :-D

Nein, die Hausverwaltung darf das nicht, sofern im Mietvertrag nichts anderes geregelt ist.

...zur Antwort

Größere Brüste gibts nur beim Chirugen.

...zur Antwort

Hast du vielleicht die Software Deamontools drauf? Damit wird ein virtuelles Laufwerk geschaffen, sodass du *.iso-Dateien als nen Datenträger (CD-Rom, DVD Etc.) anzeigen lassen kannst.

...zur Antwort

Hallo. Ja, das kann schon länger dauern. Hast du denn bei dem Beamten schon irgendwas unterschrieben, dass du eingestehst die Tat begangen zu haben? Wenn nicht, verjährt das ganze nach 3 Monaten, sofern du bis dahin keine Post bekommst.

Mich haben Sie auch mal mit 50 km/h zu schnell auf der Landstraße geblitzt, aber es ist nie was gekommen. Zum Glück, denn da war ich noch in der Probezeit ;-)

...zur Antwort

Es war tatsächlich ein Rohrbruch, aber etwa einen Meter von der Schimmelstelle entfernt. Jetzt darf ich mich mit 3 Trocknungsgeräten in der Küche, und einem Monstergerät im Keller anfreunden....

Danke für die zahlreichen Antworten.

...zur Antwort

Ich würde dem Mann auf jeden fall ein paar Tipps geben, sodass er vielleich selbst drauf kommt bzw. es heraus findet. die wahrheit hat er ja verdient, so blöd es für ihn auch ist.

...zur Antwort

Zahlen musst du schon. Du kannst natürlich mal ne Mail an die Bahn AG schreiben oder anrufen und denen den Sachverhalt erklären. Vielleicht erlassen sie dir kulanzweise die Kosten...

...zur Antwort

Ja, der Vermieter darf das, jedoch muss man den Schaden, den er mit der Kaution beheben will, analysieren. Ist das ein wirklich durch euch entstandener Schaden, oder ist das einfach nur die Abnutzung während der Wohnzeit. "Kaution" ist allgemein beschrieben nur eine Sicherheitsleistung gegenüber dem Vermieter, egal um welches Schuldverhältnis es sich innerhalb der gekündigten Mietsache handelt. Schau auch mal was in deinem Mietvertrag geregelt ist.

Selbst wenn dort drinne steht, das "der Mieter die Wohnung in einem renovierten Zustand verlassen muss oder das der Mieter die Wohnung so verlassen muss, wie bei Einzug übernommen" ist die Klausel ggf. nichtig. Prüfe das am besten alles mal genau.

Nur wie gesagt, vielleicht ist der Schaden ja nur eine standardgemäße Abnutzung, dann kannst du auf deine volle Kaution bestehen.

...zur Antwort

Ich glaube, dass du den Satz "Ich liebe dich" mit einer sexuellen Handlung in Verbindung bringst. Natürlich kann man das zu seinem Kind sagen. Man liebt es ja schließlich, genauso wie man die Frau/Mann, Eltern ect. liebt. Liebe bedeutet ja, dass man sich zu einer Person hingezogen fühlt, jedoch nicht aus sexuellem Interesse.

...zur Antwort

Die Dämmung wurde mit dem Bau des Hauses direkt montiert. Das Haus ist 1992 errichtet. Ich denke, dass ich das mal von einer Firma prüfen lassen werde. Denn vorher, als die alte Küche noch eingebaut war, war nichts gewesen.

Kann es denn was mit der z.Zt. lange andauernden Kälte zu tun haben? Wir haben ja seit vielen Wochen nur noch Minustemperaturen.

Das Problem ist auch, dass wir die Küche nicht einfach so mal zur Seite schieben können.

...zur Antwort