Abitur - was nun?

Ich bin nun 1 monat vor meinem Abi (Baden-Württemberg), und ende mai ist schon letzter schultag... Nun bleibt die klassische frage: was tun? Ich dachte an ein Studium für Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, allerdings bin ich nach dem abi noch 17, d.h. Ich würde mit frischen 18 anfangen zu studieren, bin mir nicht einmal sicher ob ich es hinkriege alleine zu leben... (Was ich müsste, da es in meiner nähe keine universität gibt). Auf der anderen Seite interessiert mich Tontechnik sehr, ich DJ'e selbst, produziere musik, und liebe musik einfach - genauso wie das modellieren, animieren und 3D-designing, aber natürlich dachte ich auch über eine "Gaming-Karriere" nach, also eSports etc. Eigentlich ist der PC (also das modellieren, die musik, das DJ'n) was mir spaß macht, auf ein studium freue ich mich nicht wirklich... V.a. Da mir erzählt wird, dass schule das Beste sei. Also wenn schule das beste ist, will ich garnicht wissen wie der rest ist... (Studium, arbeit etc.). Praktische erfahrung habe ich nicht wirklich... Was meint ihr? Meine eltern sind natürlich gar nicht begeistert von meiner idee, 1 jahr "pause" zu machen und musik zu machen, kurse zu machen, praktika etc. Es sei "zeitverschwendung", und natürlich glauben sie, sie wissen was das Richtige ist... (2 jahre Banklehre wäre am besten, danach studieren etc...) aber ich kann mir wirklich gut vorstellen in zukunft die musik für ein computerspiel zu machen, oder modelle zu designen. Aber das scheint mir so unsicher und "unvernünftig". Ich bin wirklich total planlos :(

...zum Beitrag

Ich kann dir nicht sagen, was du tun sollst, aber ich kann dir aus meiner Lebenserfahrung heraus sagen, dass du tun solltest, was DU willst. Du lebst nicht für deine Eltern, du lebst für dich. Die Sorge, die bei deinen Eltern dahinter steckt, kann ich verstehen. Aber es ist DEIN Leben. Ein Leben zu leben, was man nicht will und nie wollte, macht unglücklich und im schlimmsten Fall irgendwann krank. Viel Glück.

...zur Antwort

Bitte wende dich an einen Psychologen. Dort kannst du einfach anrufen und um einen Termin bitten. Abgerechnet wird mit der Krankenkasse. Wenn es ganz akut ist, dann wende dich bitte zunächst an einen psychologischen Notdienst, den gibt es eigentlich in jeder Stadt. Telefonnummern findest du über Google raus, gib einfach die Schlagworte "psychologischer Notdienst" ein und deine Stadt. Lass dir bitte helfen.

...zur Antwort
Wie würdet ihr umgehen mit einem 78 jährigen Vater, mit dem ihr zusammenlebt, allein?

Huhu,

geht sich hier darum,. dass mein Vater immer meckert und mir dinge an den Kopf wirft, wie von wegen, dass ich z.B nicht braten oder Wäsche waschen kann mit meinen 25 Jahren.

Ich und er leben zusammen. Er meckert andauernd an mir rum und ich kann NICHTS dagegen tun. Sobald ich was sage, schaltet er auf Aggro Modus. Er sagt dann immer im bösen Ton, dass Kinder den älteren NICHTS zu sagen haben und schlägt seine Tür zu.

Er ist asiat und in den tiefsten Dörfern ist das leider wirklich so. Egal ob die älteren Fehler machen oder nicht, die haben immer rechrt.

Er stichelt auch manchmal an mir rum . Heute z.B schaute ich meine Wäsche durch, und er sagte, dass ich seine Ordnung JA nicht wegmachen soll.

Ich sagte ihm mit einem nervenden Ton

" JA MANN"

und er sagte dann zu mir ,..

"NICHTMAL DAS KANNST DU!".

Als er das gesagt hatte, bin ich fast ohnmächtig geworden. Das hieße also, dass ich ein Nichtsnutz bin und dumm.

Das ist eigentlich SOOOOOO paranoid und sooo verwirrt ? Wieso sagt er das zu mir?

Ich spreche fließend deutsch und regele ALLES für ihn, weil er kein deutsch kann. Ich dolmetsche beim Arzt, regele seine Operation die bald ansteht, gehe mit ihm einkaufen, schicke seine Briefe ab, rufe Versicherungen an, tue alles, damit ich ihm helfen kann mit 25 Jahren und er wirft mir solche Sachen ins Gesicht.

Manchmal denke ich mir, dass er einfach damit sagen und zeigen möchte, dass er einfach immer noch mehr kann als ich, weil er eben schon so alt ist und Mutter seit dem 14.02 nicht mehr da ist.

Ich habe schon alles versucht Leute. Beinahe hätte ich ihm schonmal eine reingehauen. Ich weiss, ausziehen würde jetzt jeder sagen. Kommt für meinen Vaer nicht in frage. Ich möchte einfach nur von euch wissen, wie manche das unter euch schaffen, dass solche beleidigenden Sätze oder Wörter an euch abprallen=? So dass ihr das nicht mehr ernst nehmt.

Ich nehme das sehr sehr persönlich was er sagt und muss mich zusammenreissen, weil was zu sagen, bringt nur ärger und er schaltet auf durchzug und schließt seine Tür.

Die aktuelle Wohnungssituation und mein noch nicht abgeschlossenes Studium, lässt eine eigene Wohnung momentan nicht zu.

LIebe Grüße ;(

...zum Beitrag

Dein Vater scheint eine völlig andere Generation zu sein und zudem mit einer anderen konventionellen Einstellung groß geworden zu sein.... Warum setzt du dich nicht mal in Ruhe mit ihm hin? Ihr kommt sicherlich weiter, wenn ihr versucht, mit Achtung miteinander umzugehen. Nur wenn ihr euch gegenseitig akzeptiert, könnt ihr beide glücklich sein. Sag ihm, dass du sein Kind bist, und alles versuchst, was du kannst, und ihn und seine Einstellung annimmst, aber dass du nicht auf dieser Welt bist, um alle seine Wünsche zu erfüllen und ebenfalls gerne Akzeptanz von ihm hättest. Findet Lösungen bezüglich dessen, was er sich wünscht und du leisten kannst. Ebenso andersherum. Wenn er gerne eine bestimmte Ordnung hat, dann akzeptiere dies bitte. Ebenso kann er auch bestimmte Dinge akzeptieren, die dich betreffen. Gespräche, die in Liebe und Achtung geführt werden und lösungsorientiert sind, bringen dich weiter. Keine Schreierein, keine Vorwürfe, kein "Ja Mann." Viel Glück.

...zur Antwort

Du kannst Fehler nicht rückgängig machen, aber du kannst dazu beitragen sie wieder gut zu machen. Geh zu ihm, entschuldige dich und frage ihn, was du tun kannst, um deinen Fehler wieder gut zu machen. Und beim nächsten Mal mach so etwas nicht mehr.....

...zur Antwort

Leg sie bitte auf die Seite (damit sie am Erbrochenen nicht ersticken kann) und schau ab und zu nach ihr. Wird´s schlimmer, ruf zur Sicherheit einen Notarzt. Alkoholvergiftung ist nicht so toll....

...zur Antwort