Ich kann dir nicht sagen, was du tun sollst, aber ich kann dir aus meiner Lebenserfahrung heraus sagen, dass du tun solltest, was DU willst. Du lebst nicht für deine Eltern, du lebst für dich. Die Sorge, die bei deinen Eltern dahinter steckt, kann ich verstehen. Aber es ist DEIN Leben. Ein Leben zu leben, was man nicht will und nie wollte, macht unglücklich und im schlimmsten Fall irgendwann krank. Viel Glück.
Bitte wende dich an einen Psychologen. Dort kannst du einfach anrufen und um einen Termin bitten. Abgerechnet wird mit der Krankenkasse. Wenn es ganz akut ist, dann wende dich bitte zunächst an einen psychologischen Notdienst, den gibt es eigentlich in jeder Stadt. Telefonnummern findest du über Google raus, gib einfach die Schlagworte "psychologischer Notdienst" ein und deine Stadt. Lass dir bitte helfen.
Dein Vater scheint eine völlig andere Generation zu sein und zudem mit einer anderen konventionellen Einstellung groß geworden zu sein.... Warum setzt du dich nicht mal in Ruhe mit ihm hin? Ihr kommt sicherlich weiter, wenn ihr versucht, mit Achtung miteinander umzugehen. Nur wenn ihr euch gegenseitig akzeptiert, könnt ihr beide glücklich sein. Sag ihm, dass du sein Kind bist, und alles versuchst, was du kannst, und ihn und seine Einstellung annimmst, aber dass du nicht auf dieser Welt bist, um alle seine Wünsche zu erfüllen und ebenfalls gerne Akzeptanz von ihm hättest. Findet Lösungen bezüglich dessen, was er sich wünscht und du leisten kannst. Ebenso andersherum. Wenn er gerne eine bestimmte Ordnung hat, dann akzeptiere dies bitte. Ebenso kann er auch bestimmte Dinge akzeptieren, die dich betreffen. Gespräche, die in Liebe und Achtung geführt werden und lösungsorientiert sind, bringen dich weiter. Keine Schreierein, keine Vorwürfe, kein "Ja Mann." Viel Glück.
Du kannst Fehler nicht rückgängig machen, aber du kannst dazu beitragen sie wieder gut zu machen. Geh zu ihm, entschuldige dich und frage ihn, was du tun kannst, um deinen Fehler wieder gut zu machen. Und beim nächsten Mal mach so etwas nicht mehr.....
Leg sie bitte auf die Seite (damit sie am Erbrochenen nicht ersticken kann) und schau ab und zu nach ihr. Wird´s schlimmer, ruf zur Sicherheit einen Notarzt. Alkoholvergiftung ist nicht so toll....