Hi,
ich bin Unternehmensberater hauptberuflich und Arbeite selbständig als Startup Coach in einem Team, welches von der Uni Stuttgart gefördert wird.
- welche Schwierigkeiten gab es?
Dazu kann ich dir leider nichts genaues geben, Schwierigkeiten ist zu allgemein formuliert. Wir hatten ständig Probleme mit der Umsetzung, Zeitlichen Einteilung, Private Dinge sowie auch den Bürokratischen Formalien, die immer wieder anfällig waren. Damals waren wir aber so schlau und haben uns auch Experten geholt (7 Jahre her), die in Ihren Themen Gebieten mehr als Erfahrung und Praktische Tipps für uns hatten. Würde ich jedem Empfehlen.
- hat es geklappt? Oder seid ihr damit gegen die Wand gefahren?
Ja, hat geklappt. Vermutlich lag es wirklich an der Erfahrung die wir uns Extern geholt haben und auch tatsächlich in die Idee investiert haben. Wir haben wirklich gluck gehabt und konnten durch die Experten schnell Fortschritte machen. Da sollte Geld Einsatz und die aufkommenden Kosten wirklich als eine Investition betrachtet werden.
- wie viele Monate Erfahrung hattet ihr damals? Hättet ihr es lieber früher/später machen sollen
Damals hatte ich 2 Jahre Erfahrung in der Selbstständigkeit.
- hattet ihr Probleme Kunden von euch zu überzeugen - welchen Vorteil kann man dem Kunden anbieten im Vergleich zu den großen Personalberatungskonzernen? Wenn man noch keinen „Namen“ hat
Wie oben erwähnt, genau solche Dinge und Themen sind ein Kinderspiel wenn man die Erfahrung von Experten hat.
- alleine gründen oder lieber mit einem Partner?
Kommt wirklich auf deine Situation an. (Generell gilt, wie fühlt man sich am besten.)
- wie findet man einen Mentor?
Dies ist auch recht einfach, Netzwerken Netzwerken Netzwerken... irgendwann wird man bestimmt drauf angesprochen.