"Sinne" "Die 4 Sinne" lg Liz
Du kannst Deinen Freund nicht ändern, du kannst nur Deine Einstellung zu diesem Thema ändern. Er meint es sicher nicht persönlich. Entweder Du hörst in diesen Momenten nicht hin oder Du musst Dich trennen. Den anderen menschen kann man einfach nicht umkrempeln. Viel glück und einen lieben Gruß von Liz
An beiden Enden hat das Halsband einen Ring. Du nimmst irgendein Glied der Kette und schiebst es durch einen der Ringe und ziehst es an der anderen Seite des Ringes heraus, dann hast Du ein geschlossenes Halsband, das über den Kopf geschoben wird. Man muss Kettenhalsbänder nicht als Würger benutzen. Beim Einhängen der Leine nimmt man genau diesen Ring, der die Kette beim Würger zuzieht und hängt diesen Ring mit einem der Glieder zusammen, dann ist es kein Würger mehr. Mein Hund trägt so was im Sommer auch, weil es luftiger als so ein nylonhalsband ist und weil es cool aussieht, es gibt ja schöne Kettenhalsbänder auch, nicht nur die alltäglichen. LG Liz
Wie wäre es mit einer ganz normalen Feier zu hause mit Kuchen und Tee am Nachmittag und einem Gesellschaftsspiel (DKT - Monopoli) nachher. Mit so was haben Kinder die größere Freude, als mit viel Aktion!
Du kannst ihr zum Futter das Wasser gleich hinzugeben.
Seit wann blutet sie schon? Wenn es erst ein paar Tage lang andauert, so kann noch nichts passiert sein. Nach ca. 10 Tagen wird das Blut rosafarben, dann wird es gefährlich.
Du musst es dem Klassenlehrer sagen. Lehrer sind auch für solche Sachen da, das braucht Dir nicht zu blöd sein, geh lieber früher hin, als später, der kann am meisten ausrichten. Viel Glück!
Hi! Du kannst Deinen Vater nicht ändern, aber Du kannst Deine Einstellung ändern. Lass es nicht an Dich als Person ran, Dein Vater hat sicher nichts gegen Dich oder Deine Freunde, er ist einfach mit seiner eigenen Situation unzufrieden und lässt es eben an Dir aus.
Wir haben das gleiche Thema mit einem Patenhund gelöst, der einmal als Blindenführhund ausgebildet werden soll. Wir wissen zwar, dass wir unseren Patenhund wieder hergeben müssen, aber es ist allemal eine gute Erfahrung, wenn man für einige Monate oder länger einen Patenhund als Zweithund hat. lg Liz