Kommt auf die Betreiber an... Erlauben sie es, dass man mit einem so genannten Muttizettel zugang bekommt? Und wenn ja, zu welchen Bedingungen? Anders gehts nicht.

Sowei ich weiß, geht sowas aber erst mit 16.

...zur Antwort

Warum zeigt er ihnen das? Ich meine, sich richtig zu waschen ist Sache der Eltern. Also es den Kindern beizubringen. Warum aber tut ER das? Das wäre die Frage, die ich mir da als erstes stellen würden...

Desweiteren finde ich es nicht okay, dass er wohl "ein bissl zu viel getrunken" hat, wenn doch deine Söhne bei ihm sind.

Ich finde schon, dass du ihn drauf ansprechen solltest. Schließlich ist dies einfach ein sensibles Thema. Es kann wirklich an dem sein, dass er es ihnen nur zeigen wollte, oder aber eben auch schlimmeres.

Wenn du das vor den Feiertagen nicht möchtest, kann ich das sehr gut verstehen. Dennoch solltest du deine Söhne nicht mehr alleine bei ihm lassen, bis das geklärt ist.

Du kannst ja dann auch einfach auf ihm zu gehen und sagen "Ich habe gehört, dass du den beiden gezeigt hast, wie man seinen Penis richtig wäscht.". Und dann mal die Reaktion abwarten. Verteidigt er sich sofort? Erklärt er sich? Und sprich ihn ruhig auch drauf an, dass deine Söhne sagten, er habe da wohl zu viel getrunken. Und sage ihm auch ruhig, dass du solch alltäglichen Angelegenheiten doch lieber selbst deinen Kindern beibringst. Zumal ich ja denke, dass deine Söhne in ihrem Alter doch schon wissen, wie man sich richtig wäscht?

Ich will den Opa der beiden nichts unterstellen. Dennoch finde ich das alles etwas fragwürdig.

...zur Antwort

Verkauf sie doch einfach privat weiter?

Ansonsten solltest du ja ein 14-Tägiges-Rückgaberecht haben.

...zur Antwort

Zweite Ausbildung wohl nicht. Aber eine Umschulung. Normal sollten sie dich aufgrund des Gutachtens zu einem Amtsarzt schicken...

...zur Antwort

Ruf dort am Besten mal an und frage nach, wie sie in der Sache verfahren wollen.

...zur Antwort

Sie hat einen Freund, also Finger weg. Wenn sie dich wollen würde, dann würde sie sich trennen und es bei dir versuchen. Tut sie das? Nein? Dann lass sie auch, mit dem Thema, in Ruhe. Sei ihr ein guter Freund und sei für sie da. Vielleicht entwickelt sich irgendwann etwas. Aber das sollte an ihr liegen. Immerhin ist sie vergeben! Du würdest ja auch nicht wollen, dass wenn du ne Freundin hast, dass sie die wer anders ausspannt, oder?

...zur Antwort
Nach Frankreich ziehen, was kommt auf mich zu?

Ich bin 25 und lebe derzeit in einer betreuten Wohngemeinschaft. Meine Betreuerin sehe ich 2-3x die Woche, also keine 24/7 Betreuung (zum Glück). Nun habe ich vor ein paar Monaten jemanden aus Frankreich kennengelernt, wir sind mittlerweile ein Paar, und ziehen in Erwägung zusammen zu ziehen. Natürlich nicht sofort, aber sobald bestimmte Dinge geregelt sind. Problem ist, ich weiß nicht was auf mich und ihn zukommt, was muss ich hier alles abmelden und dort anmelden? Schulden habe ich nicht. Ich lebe noch von Hartz4, und aufgrund meiner gesundheitlichen Situation sieht es für mich schlecht aus, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Hilfsjobs für ein paar Monate kann ich machen, aber ich sollte zunächst französisch lernen. Wäre es sinnvoll, in Frankreich einen entsprechenden Kurs zu belegen, oder sollte ich das an einer heimischen VHS machen? Ich spiele auch mit dem Gedanken, einfach durchzubrennen und alles zurückzulassen. Soll die Wohnung doch irgendwann gekündigt und geräumt werden, meine Betreuerin wird nicht nach mir suchen lassen, und Freunde und Familie habe ich keine mehr. Ich habe quasi nichts zu verlieren, das einzige Risiko das ich befürchte ist, dass ich in Frankreich Probleme haben werde, Fuß zu fassen. Ich würde zwar bei meinem Freund leben, aber er ist Student und schon aus Fairness würde ich mitverdienen wollen. Vernünftig wäre es, erstmal hier vor Ort Französisch zu lernen, dann allmählich alles hier zu kündigen und für meine Ankunft dort alles vorzubereiten, oder? In Betreuung lebe ich aufgrund mangelnder Selbständigkeit in bestimmten alltäglichen Situationen wie Behördengänge, Telefonate und Postbearbeitung. Wovon ich am Anfang in Frankreich mehr denn je hätte. Ich will es dennoch unbedingt tun. Meine Betreuerin unterstützt mich in der Sache nicht, versucht es mir eher auszureden, aber letztendlich kann sie mich nicht abhalten, ich bin ja 25. Wenn das Kündigen und Abmelden hierzulande jedoch kompliziert und lange dauert, weil mal wieder verlängerte Kaffeepausen in den Ämtern sind und die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, könnte ich auch einfach alle Vernunft in den Wind schmeißen und zu ihm abhauen. Nur, könnte ich mich dort überhaupt anmelden, einfach so Landsbewohner werden ohne mich in DE offiziell abgemeldet zu haben? Was würde passieren, wenn ich es einfach täte? Ich würde in FR nicht von Arbeitslosengeld leben wollen oder können (wahrscheinlich, keine Ahnung?), welche einfache Tätigkeit könnte man mit geringen Sprachkenntnissen und gesundheitlichen (psychischen) Problemen ausüben? Bin für jede konstruktive Antwort dankbar. =)

...zum Beitrag

Ich bin auch ausgewandert. Allerdings nicht nach Frankreich, sondern in die Schweiz. Was ich selber erlebt habe und auch bei andere sehe ist, dass man als erstes Einmal die SPRACHE können sollte. Ich habe absolut nichts gegen Ausländer (bin ja mittlerweile selber eine), aber ich habe es immer schon gehasst, wenn in Deutschland Leute leben und kein Wort Deutsch können. Ich denke, die Sprache ist mit das Wichtigste. Ohne diese, bist du immer auf Hilfe angewiesen. Wie willst du arbeiten gehen, wenn du nicht mal weißt, was man von dir will?

Somit wäre es schwer Arbeit zu finden. Des weiteren bin ich mir nicht sicher, wie es in Frankreich mit der Anmeldung ist. In der Schweiz z.B. hast du mehrere Ausländerausweise und je nachdem welchen du hast, MUSST du Arbeit haben, sonst wirst du nach drei Monaten wieder ausgewiesen. Allerdings ist die Schweit auch nicht in der EU und somit kann sich dies bei Frankreich wieder anders handhaben.

Dennoch kann ich mir auch nicht vorstellen, dass dein Freund dich die ganze Zeit durchfüttern will. Darf ich fragen, wie lange ihr zusammen seid? Kann er denn Deutsch?

Und wenn du doch eh eine Betreuerin hast, dann denke ich mal, dass sie auch notwendig sein wird. Wenn du auswanderst, ist sie weg. Wohl nicht so günstig?

...zur Antwort

Wie funktioniert deine Pille? Ich mein... Beim 4. Pillentag sollte man doch eh seine Tage haben?

...zur Antwort

Arbeitsverträge kann man auch mündlich abschlißen. Leider ist für mich jetzt nicht ganz ersichtlich wie weit du bei beidem bist. Sagte man dir "Montag um 8 fängt deine Arbeit an", etc.?

...zur Antwort

Bei uns auf Arbeit drucken wir auf Messing. Manchmal wurde sie vorher mit Gold, Silber oder Inox galvanisiert. Da kann man auch noch drauf drucken. Welche Farbe oder Lacke man dafür am Besten nimmt, weiß ich jetzt nicht genau. Ich weiß, dass wir zum Einen auch Berlac nutzen.

...zur Antwort

Sollte es deinem Freund nicht egal sein, was du früher mal gemacht hast? Jeder hat seine Vergangenheit...

...zur Antwort

Frag doch den Vater deines Kindes! In einer drei-jährigen Beziehung sollte er seine 18-jährige Freundin, welche eine Abi-Schülerin ist, schon helfen können.........!!!!

...zur Antwort

Als ich mit meiner Tochter schwanger war, sagte ich es meinem Sohn sehr bald... Allerdings war er da auch jünger, 1 Jahr. Ich erzählte ihm einfach immer mal wieder, dass er bald ein Geschwisterchen bekäme und zeigte ihm auch immer, wo das Baby ist (zeigte auf meinem Bauch und sagte "Da drin ist das Baby"). Je größer der Bauch wurde, desto mehr sagte ich ihm auch "Guck mal, deine Schwester wächst. Das Baby wird immer größer.", oder aber ich sagte ihm auch, dass ich jetzt zum Arzt gehe und gucke, ob es dem Baby gut geht. Ich hab ihn da einfach ganz klar mit eingebunden.

Als die Kleien dann auf die Welt kam, hat er sich erschreckt, wo er sie das erste Mal sah, da sie angefangen hat zu weinen, da weinte er gleich mit. Aber seitdem hat er sich rührend um sie "gekümmert". Wenn ich ihr die Flasche gab, saß er ganz fasziniert daneben und wenn ich ihr beim Bäuerchen machen helfen wollte, stand er auf und er klopfte ihr, ganz vorsichtig, auf den Rücken und freute sich dann.

Oder auch wenn er dann am Spielen war und sie quängelte - er war schon vor mir bei ihr und schaute, was sie hat.

Drum denke ich, dass es gut ist, wenn du es ihr sehr früh sagst. Dass du sie auch schon in der Schwangerschaft mit einbindest. In ihrem Alter könntet ihr euch ja auch ein Buch angucken. Ich denk, je offener du mit ihr über das Thema sprichst, um so besser wirds für euch alle. Und umsomehr verhinderst du es, dass sie später eifersüchtig wird.

...zur Antwort

Für Privatinsolvenz brauchst du erstmal einen Job! Bzw. du würdest dann so oder so mehr Streß vom Jobcenter bekommen und musst viiiiel mehr Bewerbungen schreiben. Sonst kriegst du gar kein Geld mehr. Mach also kleine Raten aus, und wenns nur 10 Euro sind im Monat, und SUCH DIR EINEN JOB!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Einfach eine E-Mail??? Dachte bei Prüfungen muss man ein Attest vom Arzt vorlegen und ggf. anrufen?

...zur Antwort