Wer hat auch Ärger mit Care Energy?

Ich bin bzw. mittlerweile war ich Kunde bei Care Energy. Letztes Jahr bin ich umgezogen und habe mich telefonisch bei Care Energy erkundigt, was ich bei einem Umzug machen muss. Habe alles so gemacht, wie es mir am Telefon gesagt wurde. Hatte danach nur Ärger. Was ich nicht wusste war, dass man mir falsche Informationen gegeben hatte. Mein alter Anschluss lief einfach weiter auf meinen Namen. Jetzt hatte ich zwei Anschlüsse bei diesem Anbieter (ein alter + einer in der neuen Wohnung). Ich habe das Unternehmen auch mehrfach darauf hingewiesen und um eine Abschlussrechnung für den alten Anschluss gebeten, nur ist nie eine erstellt worden. Stattdessen bekam ich im Dezember 2015 zwei Mahnungen (ich hatte ja immer noch zwei Anschlüsse) mit einem Rückstand, der von vorne bis hinten nicht stimmte. Ich habe dann zweimal die Filiale aufgesucht, weil ich per Telefon keine Klärung erzielen konnte. Die Mitarbeiter waren auch verständig und freundlich, haben aber auch nichts an dem Zustand ändern können, obwohl ein Mitarbeiter sich darum gekümmert hat. Eine Abrechnung habe ich bis jetzt weder für den alten, noch für den neuen Anschluss erhalten. Vor einem Tag habe ich dann erneut eine Mahnung für meinen Anschluss in der alten Wohnung erhalten, die sich auf ca. 645 Euro beläuft. Mittlerweile bin ich vollkommen ratlos, was ich jetzt noch machen kann? Das beste war, als ich auf Facebook einen Negativ-Kommentar gepostet hatte. Darauf wurde prompt reagiert, ich wurde geblockt und in einer Mail als Lügnerin bezeichnet und mir wurde mit einer Strafanzeige gedroht. Wer hat ähnliche oder vielleicht sogar die gleichen Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht?

...zum Beitrag

Care Energy ist ein unseriöses Unternehmen.

Ich habe mein Strom gekündigt und bekomme weiterhin noch Mahnungen und der Januar wurde mir abgebucht!

Meine Gutschrift wurde mir nicht ausgezahlt, sonder wurde auf das gekündigte Kundenkonto gelegt.

Telefonservic NOTE 6 da geht niemand dran , nach 1 Stunde wird automatisch aufgelegt.

Ich habe denen eine Frist zum 1.3.2016 per Mail gesendet und danach gehts zum Anwalt!

...zur Antwort

Frage: Wenn ich in Polen als Kleinunternehmer ohne der MwSt mit der USt-Id einkaufe. Kann ich mir das in Polen auf eine Adresse schicken lassen und dann es abholen.

Begründung : Der Grosshändler ist im osten Polens und ich habe in Polen ein Haus an der Grenze DE/PL.

Einer hat erzählt das die polnische UST fällig wird!!

...zur Antwort

Umsatz: Bsp.: Einkauf 1000€ Verkauf 1500 = Umsatz 1500€

Im Gründungsjahr nicht über 17500 kommen. Was ist dann im 2. Jahr ??(50000)?

Ich fange am 1.4.2013 an. Wann ist das erste Jahr vorbei???

Bsp.: Anfang 1.4.2013.Am 31.12.2013 stelle ich fest das ich 13000€ eingenommen habe. 13000/9Monate * 12 =17333€.Ist die Rechnung richtig?? Rechnet man so den umsatz aus?

...zur Antwort

Hallo, sagen wir mal ich melde das Gewerbe an! Und nutze die Kleinunternehmerregelung. Ich wurde dann in Polen bei einem Händler mit dem ich schon in Kontakt bin Ware einkaufen.

Wie läuft sowas ab...? Steuern? Zoll?

...zur Antwort

Ich bedanke mich für Euere Antworten. Also wenn man Ware im Wert von 2000-3000 bestellt. Macht es kein Sinn die Option Kleinunternehmerregelung zu ziehen!! Oder?Und das würde so dauerhaft laufen!!!

Wie gesagt ich werde mich erstmal SCHLAU machen, bevor ich in diese Sachen einsteige!!!!

...zur Antwort