Stromversorgung Großgeräte richtig berechnen?
Guten Tag/Abend erstmal,
ich besitze eine Waschmaschine mit Maximalbedarf von ~2300 Watt (Vorraussetzungen 10 Ampere Absicherung) und einen Wärmepumpentrockner der maximal 1000 Watt zieht(auch mit 10 Ampere Absicherung in der Anleitung beschrieben). Die Verkabelung usw ist relativ neu und sollte dem 16a Standart im Wohnraum entsprechen. Meine Frage ist, wieso einem viele empfehlen beide nicht an der selben Steckdose gleichzeitig zu betreiben. Weder Waschmaschine noch Trockner werden wohl lange ihren maximalbedarf halten. Erst recht wenn ich kein 90grad Programm nutze.
Trotzdem mache ich mir etwas sorgen. Wobei die Zahlen zusammengerechnet doch noch OK sein sollten mit etwas Luft nach oben. In meinem Abteil befindet sich nur eine Steckdose. Manchmal laufen beide Geräte gleichzeitig.
Muss ich mir nun wirklich Gedanken machen und wenn ja wieso? Mein Verständnis ist auch nicht wirklich hoch genug, das ich mir sicher sein kann nichts falsch zu berechnen/bedenken. Die Verlängerung btw hält 16a bzw 3600 Watt aus(nur wie lange weiß ich nicht), ist TÜV geprüft und auch mit CE und ähnlichen Siegeln ausgezeichnet. Auch scheint mir das Kabel dicker als ein normales Kabel.
Schonmal danke im voraus für evtl Gedankenanstöße/Meinungen/Fachwissen.
Grüße