bei nummer 5 hast du die Werte falsch angereiht
das wäre in etwa: Wie viel von uns Jugendliche mussten Konsequenzen als Folge von Regelmissachtung tragen/erleiden? Wie viele haben sich gewünscht ihre Eltern, Lehrer und/oder Vorgesetze würden nicht mehr stren Regeln "befolgen".( also ich meine, dass eltern etc immer Regel aufsetzen und wollen das man diese befolgt und daher strenger mit uns umgehen und das wir uns dann denken es wäre besser würden die nicht leben, ich kann aber nicht gut in eine Frage umformen) und zuletzt: wie viel von euch haben sich ein Ort ohne Regeln, wo man tun und lassen kann was man will, vorgestellt? so dies wären meine ideen
Das u-Perfekt wird überwiegend bei der e-Konjugation angewendet. z.B.: placeo, -es, -ere 2, placui
Das v-perfekt wird in 2 Kategorien unterteilt:
- bei der a-Konjugation wird es fast immer als -avi angewendet z.B.: voca, -as, -are 1, vocavi
- bei der i-Konjugation wird es als -ivi benutzt z.B.: scio, -is, -ire 4, scivi
Dennoch gibt es einige Ausnahmen die du auswendig lernen musst