Ich würde das nicht riskieren, das ist’s nicht wert glaub mir.. macht im Endeffekt nur alles kaputt

...zur Antwort

Ich bin gerade selbst sehr mit lernen für meinen Abschluss beschäftigt, bin aber trotzdem öfters am Handy, da ich ZB in einer Gruppe einige Bilder hab, die ich zum lernen brauch.

Und ab und zu mach ich ja auch eine Pause und schreib mit einigen Leuten - frag ihn einfach direkt oder red halt mit ihm darüber

...zur Antwort
Wie findet ihr einen integrierten Mülleimer in euerm Schreibtisch?

Hey, wir machen in unserer Schule bei einem Wettbewerb mit und müssen wie bei Höhle der Löwen ein Produkt entwickeln bzw. ein Produkt weiter ausführen...

unser Produkt soll oben in einer Schreibtischecke eingebaut werden, die Öffnung ist zwar flach, damit man zum Beispiel Bücher drüber legen kann und kein Platz des Tisches verbraucht wird, aber es ist mit einem Deckel verschließbar. Es soll verhindert werden, dass Papiermüll auf den Boden geschmissen wird und die Reinigungskraft nicht den gesamten Boden absammeln muss. Ausleermöglichkeiten wären, dass es einen Ordnungsdienst gibt, der am Ende des Tages mit einer Mülltüte von Tisch zu Tisch geht, die Tüte unter den Tisch hält, einen Knopf drückt und der Mülleimer sich entleert. Die andere Möglichkeit wäre es, sich mit der Reinigungskraft abzusprechen. Auch für sie wäre es leichter diesen Vorgang zu erledigen, als den gesamten Boden Abzusammeln. Im Büro hat nicht mehr jeder Mitarbeiter eine eigene Tüte für seinen Mülleimer im Tisch, somit ersparen sich Plastiktüten, denn auch hier wird am Ende des Tages der gesamte Müll mit EINER Plastiktüte eingesammelt. Grundsätzlich ist dieser Mülleimer für Papiermüll gedacht, Restmülleimer können einzeln auf Fluren stehen. 

Dazu haben wir ein paar Fragen an euch.

vielen Dank schon mal im Voraus :) 

1.Wie alt bist du?

2.Gehst du zur Schule oder arbeitest du?

3.Wie oft gehst du in der Schule/Arbeit zum Mülleimer?

4.Habt ihr genügend Entsorgungseinrichtungen?

5.Fällt dir auf, dass die Räume oft verschmutzt sind ?

6.Was schmeißt du in der Schule oder auf der Arbeit häufig weg ?

7.Hast du einen eigenen Mülleimer unter deinem Schreibtisch?

8.Stört es den Unterricht, wenn häufig aufgestanden werden muss , um den Müll wegzuschmeißen?

9.Befindet sich in jedem Mülleimer eine Tüte ?

10.Wie findest du einen integrierten Mülleimer in deinem Tisch?

...zum Beitrag

1.Wie alt bist du? 17
2.Gehst du zur Schule oder arbeitest du? Arbeit
3.Wie oft gehst du in der Schule/Arbeit zum Mülleimer? Arbeite im Krankenhaus also bestimmt 30-50 Mal pro Schicht ..
4.Habt ihr genügend Entsorgungseinrichtungen? Ja
5.Fällt dir auf, dass die Räume oft verschmutzt sind ? Nein normal nicht
6.Was schmeißt du in der Schule oder auf der Arbeit häufig weg ? Müll, Verpackungen, Spriten, andere verbrauchte Instrumente...
7.Hast du einen eigenen Mülleimer unter deinem Schreibtisch? Ja
8.Stört es den Unterricht, wenn häufig aufgestanden werden muss , um den Müll wegzuschmeißen? /
9.Befindet sich in jedem Mülleimer eine Tüte ? Ja
10.Wie findest du einen integrierten Mülleimer in deinem Tisch? Eig gute Idee

...zur Antwort

Ich bin im 1. LJ der Ausbildung...zu uns hieß es, falls sowas auftritt soll man zum Betriebsarzt.
Der Arbeitgeber ist soweit ich das verstanden habe dazu verpflichtet ein alternatives Desinfektionsmittel zu stellen.

...zur Antwort

Also so rechs unten kann schon der Blinddarm, ich würds schnellstmöglich klären lassen. Bei einem Arzt, hier kann Dir keiner helfen. Zur Not in die Notaufnahme...so ne Blinddarmentzündung kann böse enden.

...zur Antwort

Frag einen Arzt

...zur Antwort

Bin zwar erst 17, aber kann trotzdem sagen, dass ich auch niemand bin der gerne feiern geht oder so. Find‘s nicht schlimm. :D
Manche mögen es, manche nicht...mach was du möchtest und gut ist.:) schönen Abend noch!

...zur Antwort

Frag deinen Arzt

...zur Antwort

Du hast dir das ziemlich sicher eingebildet..:D

...zur Antwort