Nachts die Tür abschließen, Fenster schließen,keine höheren Gegenstände, z.B. mülltonnen oder schubkarren unter fenster/balkon stellen und ggf Alarmanlage einbauen. Außerdem sollten ihr ab und zu mal schauen, ob jm euer haus beobachtet, d.h. guckt wann ihr z.B. regelmäßig wegfahrt etc.. Und wenn ihr wegfahrt vll in 2 zimmern das licht anlassen, dann sieht es aus, als wäre jm zu hause. wenn ihr länger wegfahrt, wäre es ratsam eine art zeizschaltlicht zu installieren, d.h. das licht zum beispiel um 5 angeht und um zehn wieder aus.

...zur Antwort

Rede auf JEDEN FALL mit deiner Mutter!

...zur Antwort

ich denke mal, das die unterschriften gedruckt werden. wahrscheinlich gehen da jetzt, wenn die adresse in der bravo stand, und sonst sowieso, mehrere 1000 anfragen in der woche ein. die können das ja nicht alles unterschreiben, haben ja auch noch nen beruf, ne ;DD also, ich denke halt, dass die gedruckt werden. lg

...zur Antwort

hi(: Eine Bekannte von mir hatte das Problem auch mal. Sie hat beim Arzt eine Haarwurzelanalyse machen lassen. wie es dann weiterging, weiß ich leider im Moment nicht mehr.

...zur Antwort

Ihre Eltern sind sehr komisch. streng katholisch. Ihr vazer (arzt) verschreibt ihr massenweise schmerztabletten, ihre mutter wirkt hilflos. ihre Brüder (einer ist hochbegabt) ebenfalls. Außerdem macht sie öfters andeutungen, dass ihr einer bruder sie unauffällig anfasst und sie anstarrt.

...zur Antwort

HI ;) Bin auch 10te Klasse Gymnasium und mach grad Buchvorstellungen durch. Also ich beschreib mal kurz, wie wir das so machen. Erstmal wird der Autor, Erscheinungsdatum, Textart, Preis, Anzahl der bereits erschienen Auflagen usw. genannt. Danach, in welche Richtung das Buch so geht (also zum Beispiel: 'sehr spannend, weniger lustig, jedoch realitätsnah geschrieben') Danach folgt eine kurze Inhaltsangabe und darauf eine Leseprobe, damit die Zuhörer (=Klasse) einen Eindruck gewinnen kann, nachdem man sie auch fragt. Anschließend kann man noch einbringen, was einem selbst an dem Buch besonders gut bzw. nicht gut gefallen hat und noch einige Kritiken von zum Beispiel Zeitungen oder Amazon etc. vorlesen.

...zur Antwort

Das wodrin du dich am wohlsten fühlst (jetzt keine Jogginghose oä ;)) Es sollte halt trotzdem was hermachen und deinen Charakter wiederspiegeln. Tipp: Es bringt nichts, wenn du dich verstellts, denn wenn der Junge deine Maske liebt, dann hilft das dir als Person leider nicht. Viel Gkück und Spaß ;D

...zur Antwort

Du könntest dir zum Beispiel erstmal so eine Art Vorsätze aufschreiben, ich meine so ähnlich wie :'mit dem Rauchen aufhören; umsichtiger sein'usw. Dann weißt du immer, woran du dich orientieren kannst. Zum Stylewechsel: Klamotten kaufen, d.h. shoppen bis zum umkippen. :D Allerdings glaube ich nicht, dass man einen Menschen einfach so um 180° drehen kann. Du hast nur einen Charakter und der Entwickelt sich aus dem, was du tust, denkst, fühlst usw. Man kann ja nicht einfach mal beschließen, sich einen neuen Charakter zuzulegen. Die Meinungen, die du zu bestimmten Themen hast, wirst du ja wahrscheinlich auch nicht alle plötzlich ändern. Du musst aufpassen, dass du bei diesem 'Inneren tapetenwechsel' immer noch du bleibst, und dir nicht einfach nur ein Kostüm mit passender Schminke zulegst, um vor fehlern aus deinem 'alten Leben' zu fliehen.

...zur Antwort
Tampon

finde ich angehmer ;) Die Frage ist menschlich und eine Frage die sich an diesem zeitpunkt wohl jede frau/jedes mädchen stellt :)

...zur Antwort

Bin auch 15 (: also: 6.30: 1 Schale Müsli 10.10 (pause): 2 Butterbrote+ kitkatoder pick up etc. 13.30: Mittagessen ca. 2 teller (spaghetti; kartoffeln mit soße, eintopf..was halt auf dem tisch steht) 'zwischendurch': meistens joghurt, apfel, banane, gurke, paprika, tomate, schokolade, kekse (meistens 2-3 von den genannten dingen) abendessen: ca 2 brote mit käse oä. und dazu tomate/gurke

ABER: wenn du wirklich eine Essstörung hast solltest du auf jeden fall zum arzt gehen, weil du da alleine womöglich nicht mehr rauskommst. Viel Glück :)

...zur Antwort

Pro: - man kann leicht mit leuten kontakt halten, die wieter weg wohnen - man kann schnell dinge klären ohne gleich anzurufen - man sieht immer was bei den anderen so abgeht -man 'kennt' iwie einfach mehr leute (also jetzt nicht falsch verstehen, aber man weiß, wer welche musik hört usw. und wer mit wem gut befreundet ist) -chillig kontra: - amcht süchtig^^ -eig keine richtigen freunde mit denen man da befreundet ist - datenklau - irgendjemand weiß iwann mehr über dich als du selbst

...zur Antwort

Also ich bin als fleischesser aufgewchsen, aber jetzt seit eineinhalb Jahren Vegetarierin ;) Also, ich glaube, dass ich mir da nie so gedanken drüber gemacht habe. ich wusste allerdings sehr wohl woher das fleisch kommt, allerdings erklärt man den kleinen kindern ja nicht, wie grausam das tier getötet wurde. Wir waren oft in österreich und dort, in der gegend auf jeden fall, gab es sehr viele bauernhöfe und auch kuhweiden usw., wo die kühe verhältnismäßig ganz gut gelebt haben. daraufhin hab ich mir das glaub ich mehr so vorgestellt, dass die kühe da friedlich bis zu ihrem lebensende 'wohnen' und wenn sie dann gestorben sind werden sie halt nur eben nicht begraben... als ich dann gecheckt habe, was mit den tieren wirklich passiert, ´hab ich erst nur noch extrem wenig fleisch gegessen und jetzt garkeins mehr... :)

...zur Antwort