Hallöchen :) Kommt drauf an was du für einen Plug reinmachen willst. 'Normale' Plugs mit Schraubverschluss bekommst du auch bei 4mm gut rein, Plugs, die allerdings eine Sanduhrenform haben (also die vorne und hinten breiter sind und in der Mitte die eigentliche Größe haben) bekommst du bei 4mm sicher noch nicht rein. Ich persönlich hab Sanduhrenplugs erst bei 8mm problemlos rein bekommen. - Und zu deiner zweiten Frage: Das sieht sicher jeder anders, ich persönlich hab meinen Tunnel erst am 6mm als einen anersehen, haha

...zur Antwort

Leider keine Videoantwort, aber vielleicht kann ich dir trotzdem ein bisschen helfen, hihi. Also erstmal: was hast du für Plugs? Welche die wie normale Tunnel zum schrauben sind oder Sanduhrenform (also die vorne und hinten größer sind und in der Mitte die eigentliche Größe haben)? Bei letzterem kommt es auch immer ein bisschen drauf an wie groß dein Ohrloch ist, ich persönlich hab Sanduhrenplugs erst ab 8mm ordentlich reinbekommen. Zur 'Anwendung' nimmst du den Plug einfach ein wenig schräg und schiebst ihn langsam in dein Ohr. Allerdings solltest du solche Plugs nicht direkt nach dem Dehnen reinmachen, eher nach einem oder zwei Monaten erst. Die Plugs mit Schraubverschluss solltest du eigentlich immer problemlos rein bekommen, sollte dein Ohr trotzdem bluten liegt das dann wohl eher daran, dass du zu schnell gedehnt hast, einfach noch ein paar Wochen warten :)

...zur Antwort

Ich hab eine Nikon D5100 und recht zufrieden mit ihr. Als ich sie damals gekauft hab, meinte der Verkäufer, dass sie mit der Canon EOS 600D vergleichbar wär (also falls du lieber Canon willst). Anonsten kannst du mit der Nikon eigentlich alles machen. Viele verschiedene Einstellungen und filmen kannst du damit auch. Ich hab ein 18-105mm Objektiv. Ich denke aber das kommt immer drauf an was du fotografieren willst :)

...zur Antwort

Ich blogge auch und ich denke, dass lange Texte kaum gelesen werden. Das merk ich schon an mir selber, sobald ich auf einen Blog komme schaue ich mir nur die Bilder an.

Am häufigsten werden also wahrscheinlich Fotoblogs oder generell Blogs mit wenig Text angeklickt.

...zur Antwort

Ich denke das ist ein einfaches Bild, was du so bearbeiten kannst bis es dir gefällt.. Sprich: Ziehe auf einem weißen Untergrund einen Kreis, fülle ihn mit einer Farbe & füge Schrift in verschieden Größen und Schriftfarben ein

...zur Antwort

Also zuerst einmal solltest du dir im klaren sein über was du eigentlich bloggen möchtest... Sei es Fotografie (siehe meinen Blog: http://marmeladenglassammlung.blogspot.de/ ) oder Beauty, Fashion oder einfach dein Leben. Als nächstes suchst du dir eine Blogseite aus, bei welcher du deinen Blog aufbauen möchtest. Ich rate dir Blogger. Als nächstes gestaltest du ihn dir wie er dir gefällt, das kann am Anfang auch ganz ohne Sidebar und Schnick-Schnack sein, für sowas hast du später noch genug Zeit.. Sobald du ein paar Posts hast, kannst du Kontakt mit anderen Bloggern aufbauen, in dem du ihre Blogs besuchst und ein kurzes Kommentar mit deiner Blogadresse und eben einem Kommi hinterlässt, beispielsweise: Hübsche Bilder Wenn dir das immernoch nicht genug ist kannst du deinen Blog auf Seiten anmelden die Werbung für deinen Blog machen, beispielsweise Blog-Zug.com Ich hoffe ich konnte dir helfen (:

...zur Antwort

Also ich habe bei mir 2 Tage gewartet...

...zur Antwort

Also Dehnstab und Schnecke haben den selben Effekt: das Ohrloch zu dehnen. Welches du nimmst ist dir überlassen, ich rate aber zu Stäben, da du Schnecken ja 'reindrehen' musst und das Ohr so auch unruhe bekommt und es einreißen kann. Schnecken haben aber den Vorteil, dass du sie gleich drinnlassen kannst und du nicht unbedingt einen Tunnel brauchst Du nimmst also den Dehnstab/ Dehnschnecke und desinfizierst ihn, genauso wie deine Hände und dein Ohr. Als nächstes schmierst du dein Ohr und auch dein Dehnmaterial mit Vaseline oder Melkfett ein. Und dann fängst du an es durch zu stecken.. Wenn es nicht mehr weh tut (nach ca. einer halben Stunde) nimmst du dir deinen Tunnel, Plug, etc. und setzt ihn auf den Dehnstab/ Schnecke an und schiebst das Dehnmaterial heraus und den Tunnel so hinein... Fertig (: Ich hoffe ich konnte helfen c:

...zur Antwort