Also uns (auch Abiprüfung Geschichte in Thüringen) wurde gesagt : französische Revolution bis heute! ;D Sind ja nur mehr als 2 komplette Jahrhunderte, aber was soll's, haha... Morgen ist es soweit, ich weiß auch nicht, was man da noch machen kann, außer sich Zusammenhänge und Ähnliches in Büchern, Pocketteachern, evtl. Filmen anzuschauen und zu überdenken...

Dir VIEL GLÜCK bei der Prüfung, denn auch darauf kommt es immer an. ;)

...zur Antwort

Witze über Napoleon oder allgemein französische Geschichte :D Mit schwarzem und ironischem Humor können sie in diesem Fall gar nicht gut umgehen... ;)

...zur Antwort

Ich kenn mich in München zwar nicht gut aus, aber irgendwo dort müsste es doch bestimmt den Laden XENOS geben, oder? Dort kann man sehr günstig (2-3 €) Backmischungen für Macarons kaufen, und die sind wirklich sehr lecker. Und preislich auch nicht zu vergleichen mit einer genauso großen Packung (12 Stück), die man in Läden häufig erst ab 20€ bekommt. ;) Viel Glück bei der Suche und guten Appetit!!

...zur Antwort

Mit einem Kurs von 4 oder 5 Leuten wird das wohl ziemlich schwierig... Hängt aber immer von mehreren Faktoren ab, informiere dich doch mal bei der Schulleitung.

...zur Antwort

Du könntest versuchen auf dieser Seite stellen zu suchen oder eine Anzeige aufgeben und deine Arbeit anbieten. Vielleicht hast du Glück und findest etwas, aber das könnte in deinem Alter tatsächlich etwas schwierig werden. http://www.dfjw.org/

...zur Antwort

Ich kenne ein paar Leute, die sowas machen/gemacht haben. Solche Programme sind die Sache wirklich wert, ehrlich, nur zu empfehlen!!! :) Trau dich, meld dich an, und schau, was daraus wird. Viel Glück!

...zur Antwort

Oscar et la dame rose, auf deutsch: Oskar und die Dame in Rosa.

Es geht um einen 10-jährigen krebskranken Jungen, der die letzten Tage im Krankenhaus verbringt, die ihm aber sehr erfüllend gestaltet werden mithilfe einer der Krankenpflegerinnen.

Ist so ein kleines Reclam-Büchlein, gibt es online aber auch in den meisten Bücherläden mit Fremdsprachenabteilung für Französisch. Die Geschichte ist wirklich sehr berührend und auch nicht zu schwer.

Ich hoffe, ich konnte helfen!;)

...zur Antwort

Si j'étais en France pour quatre semaines, j'irais à Paris pendant les deux premières semaines, car il y a ... Erstmal beginnt dein Text mit 'Si' (Bedingungssatz) statt mit 'Quand'. Dann würde ich das ganze etwas anders sortieren, und am Ende das 'est' gehört da nicht mehr hin. Außerdem immer drauf achten 'il y a' wird auseinander geschrieben.

Pour les deux dernières semaines j'irais (Verbform!) à Nice.... où on peut aller nager.

Die letzten Sätze sind allerdings etwas unverständlich... Da könntest du einfach schreiben :

En plus, j'aime bien les spécialités culinaires de Nice comme la Ratatouille.

Fertig. ;)

...zur Antwort

Die Frage ist wohl schon etwas älter, aber weil ich Frankreich liebe und mich sehr dafür interessiere, beschreib ich jetzt einfach mal mein Klischeebild von einer französischen Wohnung :)

Sie ist jedenfalls sehr klein! Klein aber oho! Gemütlich. Man hat nicht viele freie Stellen und nutzt den Platz, ein paar Räume reichen aus, so lange alles gut aufeinander abgestimmt ist. Das Schlafzimmer zum Beispiel ist auch sehr klein, das Bett allerdings groß, dann nurnoch ein paar kleine Holzkommoden rein und fertig. Am ehesten auch Holzfußboden und helle Wände. Wenig Schick-schnack, dafür aber viele Pflanzen. Also es sieht alles natürlich aus.

Und dann (als Nicht-Franzose) noch ein Bild vom Eiffelturm an die Wand und fertig! :D

...zur Antwort

Also so ein Auslandsaufenthalt ist im Grunde immer eine Super-Sache.

Wenn du aber sagst, dein Französisch ist wirklich schlecht und du möchtest Dinge wie Mathe, geo, etc machen, dann wird dadurch die schon grundlegend eher anspruchsvolle Sprache durch zusätzliche unzählige Vokabeln und Ausdrücke nochmal erschwert... Deswegen stell ich mir das ziemlich schwierig vor...

Wenn du allerdings langsam rangehst und nicht gleich mit französischer Mathematik durchstarten würdest, ginge das bestimmt. Ich hab von Schulen gehört, die deutsche (Fast-)Lehrer suchen, die auf Französisch in Frankreich Deutschunterricht geben, wenn du verstehst. Wär sicher die sinnvollste Variante.

...zur Antwort

Also wenn ihr das Buch erst noch lesen müsst, dann würd ich dir 'Oscar et la dame rose' empfehlen (http://www.amazon.de/Oscar-dame-rose-Fremdsprachentexte-Schmitt/dp/3150091284/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1317748707&sr=8-1)

Ist eine wunderbare Geschichte, das Angebot auch sehr günstig und noch dazu in einer schülerfreundlichen Ausgabe, mit Vokabeln, Anmerkungen, etc.

...zur Antwort

Unser Thema ist im Moment Francophonie, dazu machen wir auch bald Vorträge. Find ich ganz interessant, mit diesen ganzen Ländern...

Oder was weniger Anspruchsvolles (weiß ja nicht, welche Klasse du bist) wäre auch einfach Frankreich an sich oder französische Städte, Orte, Sehenswürdigkeiten... sowas geht immer. ;)

...zur Antwort

In welcher Klasse du auch bist, deine Aufgaben, ganz besonders einfache Übersetzungsarbeit, wirst du ja wohl noch selbst hinbekommen, so ist das eigentlich gedacht.

Und noch dazu so einfache Ausdrücke, mit nem Wörterbuch und minimalen Sprachkenntnissen sollte das möglich sein, und selbst wenn nicht, wird euer Lehrer sicher nichts unmögliches von euch erwarten..!

...zur Antwort

Ich hab im Bezug zu Work&Travel und Kindergeld mal gelesen, dass wen man nachweislich etwas Ausbildendes nebenbei macht, zB sowas wie einen Sprachkurs und das eine gewisse Stundenanzahl pro Woche, dann bekommt man ganz normal Kindergeld. Weiß ja nicht inwieweit das in deinem Programm enthalten wäre.

...zur Antwort

Ich glaube, es wäre klüger, jemanden aus deiner Klasse zu fragen, als anonym über Internet.

Zur Not wäre sicher auch dein Lehrer dazu bereit, dir ein paar Seiten zu kopieren!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du vielleicht auf Deutsch "Oskar und die Dame in Rosa" oder "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" kennst, sind beides auch Verfilmungen von Büchern. Vielleicht ist dir eins davon schon bekannt. Wenn ja, würde ich dir die Bücher von Reclam empfehlen, das sind so kleine, rote. Ist in richtigem Französisch, aber nicht schwer verständlich, weil auch unbekannte Vokabeln unten erklärt sind. Teuer sind sie auch nicht, nur 3 € oder so.

Wär bestimmt von Vorteil, wenn du die Geschichten schon kennst (Oskar: krebskranker 10-jähriger, der seine letzten Tage sehr intensiv erlebt, Monsieur Ibrahim: Junge mit schwieriger Familiensituation lernt einen Muslim und von ihm viele Lebensweisheiten kennen) dann ist es erst recht nicht schwer zu verstehen, geht aber bestimmt auch so.

Oder eben allgemein nach diesen kleinen roten Büchlein Ausschau halten ;)

...zur Antwort