Ich habe einen Minijob auf 450 Eurobasis. Aufgrund der wenigen Stunden ist das Kontingent nicht voll ausgenutz, ich bekomme ca. 180 Euro raus.
Bei dem 450 Eurojob arbeite ich regelmäßig sonntags, manchmal auch an Feiertagen (z. B. Ostersonntag, Weihnachten, Neujahr o.ä.).
Ich habe nun gelesen, dass die ZUSCHLÄGE für Sonn- und Feiertage NICHT zu den 450 Euro dazugerechnet werden dürfen.
- Mein Arbeitgeber müsste das ja wissen und es entsprechend auch berechnen bzw. NICHT mitberechnen - oder wie auch immer.... ODER?
- Angenommen, ich würde bei meinem AG mehr arbeiten und so die 450 Euro pro Monat voll ausnutzen, dann könnte ich ja theoretisch mehr verdienen (wegen Sonntagszuschlag), der mir aber dann ja nicht berechnet werden darf... ODER?
- Wie ich ja schon anfangs geschrieben habe, ist mein Kontingent ja nicht vollausgenutzt. Angenommen ich würde noch einen zweiten oder ggf. dritten 450 Eurojob annehmen (verschiedene Arbeitgeber) um insgesamt auf 450 Europro Monat zu kommen - wäre das erlaubt?
- Müsste ich das dann selbst zusammenrechnen oder würde das die Minijobzentrale machen?