Natürlich braucht es (Sonnen)Licht. Weil ich glaube nicht das du z.B. Eine Bürolampe 8 Stunden daraufrichten willst.

...zur Antwort
erstes Aquarium 54L

Hallo,

ich habe vor mir demnächst ein Aquarium anzulegen und zwar möchte ich ein 54L Aquarium. Ich war vorgestern bereits im Zoogeschäft und da hat mir der Herr einige Fischsorten gezeigt, die in Frage kämen: verschiedene Neons, Kampffisch, Mollys, Platys, Kugelfische (?) und kleine Buntbarsche (genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht), Guppys. Es waren noch mehr, aber ich das sind die die sich bei mir am meisten eingeprägt haben. Ich hatte dort auch wegen der Wasserwerte gefragt, aber der Herr meinte hier in der Umgebung haben wir einen pH Wert von 7,5 und das wäre schon in Ordnung. Für euch allerdings hier nochmal die Wasserwerte in meiner Umgebung(direkt von Hamburg Wasser):

Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter = 8,4 und 14 Grad dH bisher Härtebereich 2 = 7,3 bis 14 Grad dH

Ich habe mir nun gedacht, dass ich mir ca. 10 Neons und 4-5 Mollys anschaffe. Bei den Mollys hab es dort die goldenen, silbernen und gescheckten. Wäre es auch möglich, diese untereinander zu mischen oder sind auch das verschiedene Arten? Also z.B. 2 goldene, 2 gescheckte und 1 silbernen o.ä.? Wie sieht es aus mit dem Kampffisch? Der Herr sagte, ich kann Ihn Problemlos mit anderen Fischen, außer mit anderen Kampffischen, halten. Ich hätte allerdings Angst dass er die anderen Fische angreift, das wäre furchtbar. Schön sind Kampffische aber allemal!!! Die kleinen Buntbarsche gefallen mir auch sehr. Es gab dort natürlich noch mehr schöne Fische, z.B. solche blaue und gelbe, den Namen weiß ich leider nicht mehr.

Ich bin für alle Vor- und Ratschläge offen! Ich möchte mich so viel wie möglich erkundigen bevor es los geht. Das Aquarium werde ich auch bald kaufen und dann, soweit ich weiß, mit all den Wasseraufbereitungsmitteln 2 Wochen stehen lassen? Erst dann besetzen? Wie sieht es aus mit buntem Kies, ist das schlecht für die Tiere oder ihnen egal? Lieb wären mir natürlich auch Fische die nicht all zu viel ausscheiden, damit ich das Becken nicht täglich sauber machen muss. Wenn es sich aber nicht umgehen lässt ist es kein problem.

Eine Sache noch: Es ist mir auch wichtig, dass die Fische höhere Lebenserwartungen als 2 Jahre haben, da ich zu Tieren schnell emotionale Bindungen aufbaue und es mir sehr, sehr schwer fällt, einen solchen Freund dann zu verlieren. Hört sich vllt albern an, aber ich kann damit wirklich nur sehr schlecht umgehen.

Fragen über Fragen ... ich danke euch schon mal im Voraus und entschuldige mich für meine Unwissenheit! Jeder fängt mal klein an

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also die Mollys würde ich weg lassen, da die Haltung von den min. 5 Tierchen ein 100l-Becken erfordert. Dafür dann aber etwas mehr Neonsalmler (12-15 Stück). Der Kies kann bunt sein , aber mit schwarzem Kies kommen die Farben von den Fischen besser zur Geltung. Der Kies sollte aber auf jeden Fall eine Körnung von 2-4mm haben. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen ! ;)

...zur Antwort

Auf blondiertem haar hält pures directions (ohne conditioner) so 1 Monat. Auf unblondiertem Haar hält es nur eine Haarwäsche als bunter Schimmer.

...zur Antwort

Hol bitte mehr Salmer Ideal sind 3M und 5W. Guppy 2m und auch 5W .müsste normalerweise klappen. Sonst entscheide dich für Guppy oder Schmucksalmler. Filter geht. Ist für 60-120l geeignet.Noch viel Freude an deinem Aquarium. :)

...zur Antwort
Shetty sinnvoll beschäftigen

Heyho,

ich habe ein shetlandpony, 17 Jahre alt, ca. 1,10-1,20m groß.

Hufrehepferd,Hufbeinrotation, verdacht auf cushing, hatte zehn Vorbesitzer, keiner weiß woher er stammt, hat auf jeden Fall in seinem Leben nicht viel Gutes erlebt usw. (beim Vorbesitzer stand er im Garten hinterm Haus)

Vor 3 jahren hat er jetzt den Weg zu mir gefunden. Hat nur gebockt, gebissen, geschlagen und gestiegen, war gar nicht an Menschen, Hänger, andere Pferde gewöhnt. ich hab ihn eingeritten, einlongiert, Führ- und Hängertraining gemacht und sowas. Dann hat er einen Reheschub bekommen, einen Tag vor seinem Einschläferdatum stand er auf einmal wieder. Seitdem haben wir die Rehe mit Futter usw. im Griff :)

Ich reite ihn ca. 3 mal die Woche (teilweise ohne Sattel, erarbeite gerade das Halsringreiten), gehe ca. 1-2 mal pro Woche mit ihm spazieren und so 1 mal pro Woche longier ich ihn (soll er nicht soviel wegen der Hufbeinrotation).

Ich hab aber das Gefühl, dass ihn das auf Dauer langweilt. Habe mit ihm schon sowas wie Zirkuslektionen ausprobiert, wo er aber nur teilweise mitarbeitet. Wenn ich eben was versuche zu erarbeiten ist er schnell desinteressiert, fängt lieber an zu fressen, beschäftigt sich mit anderen Dingen. Die impulse die ich ihm versuche über Körper, Stimme und Gertenhilfen zu geben ignoriert er vollkommen, wird ungeduldig oder ist nach einmal üben gelangweilt.

Wenn ich ihn mal gar nicht bewege und nach einer Woche versuche mit ihm zu arbeiten (das er mal echt Lust drauf hat was zu machen) geht gar nicht. Da denkt er dann nur an rennen, rennen, rennen, Sau rauslassen! Der Galopp gleicht dann dem beim Rodeo :P

Außerdem langweilt er sich auf der Koppel und wenn er eben mal im Offenstall bleiben muss (weide zu matschig etc.) und ich ihn nicht bewege, dann lässt er sich einfach selbst auf die Koppel oder testet, was passiert wenn er alle Halfter aufeinmal runterschmeist, seine Tränke umwirft oder die Heuraufe wie Sau aussieht.

SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT!

Aber habt ihr Ideen was ich mit dem Zwerg anfangen kann?

Danke schonmal und lg

P.S.: Wenn ich Fragen zu eurer Antwort habe, schreibe ich euch privat an. Ihr könnt natürlich auhc gleich mir in einer Nachricht schreiben!!

...zum Beitrag

Vl. Könnte man auch joggen gehen

...zur Antwort

Longieren

...zur Antwort

Kleintiere darf man normalerweise auch bei tierhaltungsverbot halten.frag doch euren Vermieter wieso er es verbietet. Aus Willkür darf er es nicht verbieten.er brauch einen guten Grund

...zur Antwort
Kann mir ein/e erfahrene/r Aquaristiker/in weiterhelfen?

Guten abend,

kurz vorweg: ich muss noch einiges über die Aquaristik lernen, also bitte verzeiht mir typische Anfängerfehler.

Da wir vor fünf Wochen in eine größere Wohnung gezogen sind, verfüge ich jetzt endlich über genügend Platz, für mein erstes Aquarium. Schon vor dem Umzug, habe ich viel im Internet und bei unserem früheren Nachbarn (stolzer Besitzer eines Mini-Korallenriffs) recherchiert, welche Meeresbewohner für mich, einen blutigen Anfänger überhaupt in Frage kommen. Bin dann auf die beiden Arten Betta splendens (Siamesischer Kampffisch) und Procambarus alleni (blauer Floridaflusskrebs) gestoßen.

Nun hätte ich noch einige offene Fragen bezüglich der Haltung:

1) Ist es möglich, beide Arten ( Betty splendens und Procambarus alleni) in einem Becken zu halten?

a) Falls sie sich zusammen halten lassen:

  1. Welche Temperatur sollte ich für das Becken wählen?
  2. Was muss ich bei der Einrichtung des Aquariums beachten?
  3. Gibt es sonst noch Dinge, die ich beachten muss?

b) Falls sie sich NICHT zusammen halten lassen:

  1. Mit welchen anfängertauglichen Fischen ist der Procambarus alleni verträglich?
  2. Worauf muss ich bei der Pflege, der vorgeschlagenen Fische alles achten?

Bitte nur Fischarten vorschlagen, die als Nachzuchten von seriösen Züchtern angeboten werden. Wildfänge und Vermehrer unterstütze ich, als tierlieber Mensch nicht!

Vielen Dank für eure Antworten! Hoffe ihr konnten den Überblick, bei den vielen Fragen und Rechtschreibfehlern behalten.

Liebe Grüße, Perlmuttkette

...zum Beitrag

Meerwasseraquarium würde ich für einen wirklichen Anfänger nicht empfehlen. Besser ein "normales Aquarium.

...zur Antwort

Zählen Schildkröten als exotisch? Oder meinst du allgemein Reptilien . Sonst kommt nur noch Aquarium in Frage

...zur Antwort

Die necken sich nur. Achte nur darauf, ob das Mänchen abmagert . Wenn es nicht abnimmt ist es nichts.

...zur Antwort

Da könntest du einen Riesenschwarm von Neonfischen reintun (50-100 fische) und Bodenfische wie Welse (bis 15cm endgröße) hineintun. Eigentlich kannst du da so gut wie jeden Fisch rein tun (sogar richtig große wie skalare oder Diskusse wunderschön) mach viele Pflanzen rein und das wird ein Paradies!!! Lg

...zur Antwort

Tu da bitte als fische nur Perlhuhnbärblinge oder Moskitobärblinge rein. Die werden nur höchstens 2,5cm groß. Das heißt nicht ,das alle "Winzlinge" da hinein passen. Von Moskitobärblingen kannst du 10 Stück rein tun und von Perlhuhnbärblinge kannst du 12-15 rein tun. Sonst tu Garnelen oder Schnecken rein. Bitte keine Neonfische oder so ,dass wäre Tierquälerei denn da braucht man 10+ Tiere und die passen einfach nicht da rein. Ich würde Garnelen holen. Die sind unkomplizierter als Fische. In solch kleinen Aquarien schwanken die Wasserwerte schnell schon durch kleine Fehler. Lass das Aquarium (egal wofür du dich entscheidest) min 2-3 Wochen einlaufen(besser mehr). Das tierfreundliche Milieu entsteht in weniger Wassermenge immer langsamer als in großer Wassermenge.

...zur Antwort