Folgendes, meine beste Freundin 20 ist in der 28 ssw Schwanger und mit ihrem Mann 21 verheiratet. Sie hat weder Abschluss noch Ausbildung, wurde mit 15 Mutter und hat sich bis 2014 um das Kind gekümmert, von da an lebt das Kind beim Kindsvater. Sie hat danach leider keine Schule mehr gemacht und sich mit Minijobs und Unterhalt (400€ ihres Vaters über Wasser gehalten). Ihr Mann ist Maurer und hat dieses Jahr seine Prüfungen gehabt und arbeitet seit Oktober als Maurer, August und September war er Arbeitslos bzw Krank geschrieben wegen einem Bänderriss. Er hat ebenfalls ein Kind aus früherer Beziehung, das lebt bei der Mutter, derzeit zahlt er den Unterhaltsvorschuss da der Unterhalt erst berechnet werden muss. Seit Juli sind die beiden Verheiratet und seit April wohnen sie gemeinsam in einem Zimmer bei seiner Mutter und Oma. Dort hat es aber nie richtig funktioniert, ständig Spannungen vorallem wenn die beiden großen zum Umgang da sind. Jetzt bräuchte meine Beste mit ihrem Mann eine eigene Wohnung, in ihrem Zimmer (16m2) ist es zu Eng, Schimmlig, Heizung funktioniert nur teilweise. Die Frauenärztin macht den beiden grade ziemlichen Druck was das alles angeht, deshalb versuch ich grad evtl ein paar Infos so rein zu holen...
Was steht den beiden zu? Fürs Baby haben sie alles von Kinderbasaren gekauft, auch für die Großen. Sie hat 400€ im Monat von ihrem Vater, er verdient (wenn er die Stunden zusammen bekommt) knapp 1700€. Davon muss er aber Unterhalt zahlen (vermutlich 352€ laut Tabelle), das Auto unterhalten und Versicherungen zahlen.
Würden die beiden einen Zuschuss für die Wohnung bekommen? Erstausstattung für die Wohnung? Sonst irgendwelche Hilfen abgesehen vom Jungendamt zwegs ggf Erziehung? Wie sieht´s nach der Geburt aus (außer Kindergeld)? Wie sieht es mit Elternzeit beim Vater aus? Kann er sich die nehmen (2-3 Monate) wenn die Firma das in der Probezeit schon mitmacht?
Kurz noch zu den beiden, sie leben ziemlich sparsam - Klamotten werden meist gebraucht gekauft oder billig, essen nur das billigste und auch Möbel wenn dann fast alles gebraucht. Sie haben bereits Mikrowelle, Minibackofen, Campingherd, Gefrirschrank und einiges an Möbeln für den Anfang.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung was einem Zustehen könnte und wonach man gezielt fragen kann. Wohnungen sind hier nicht gerade günstig (min. 600€ Kalt für 60m2) im Umkreis von knapp 30Km vom Arbeitsplatz des Mannes.