Hallo,ich habe seit 3 Jahren eine Reitbeteiligung auf einer Warmblutstute. Vorher bin ich 2 Jahre woanders geritten, ich reite jetzt also seit guten 5 Jahren durchgehend, davor war ich aber oft auch im Urlaub mal beim Reiten oder voltigieren. Anfangs hatten ich und die Stute unsere Probleme, auch weil sie teilweise schlecht geritten wurde. Mittlerweile sind wir beide auf einem ordentlichen E-Niveau, üben aber auch A und teilweise L lektionen. Ich bekomme von der Besitzerin Einzelunterricht, mindestens einmal in der Woche. Zudem gehen wir seit dieser Saison aufs Turnier, es war ihr erstes Turnier überhaupt, und ich durfte dieses sogar mit ihr gehen. Es hat sogar ganz gut geklappt (: Wie beide sind mittlerweile einfach ein eingespieltes Team und ich nehme mir sehr viel Zeit, um mich um sie zu kümmern. Ich habe die Stute gut "unter Kontrolle" und kann mich auch durchsetzen, wenn es nötig ist. Zudem halte ich mich immer an die Vorgaben, die mir die Besitzerin gibt. Vor 3 Monaten war die Besitzerin im Urlaub und ich habe mich 3 Wochen fast alleine um meine RB gekümmert, und habe echt meine komplette freie Zeit im Stall verbracht. Normalerweise bin ich 2/3 mal in der Woche im Stall, habe eben 1-2 mal pro Woche Unterricht und am 3. Tag longiere ich oder gehe z.b. aufs Turnier, oder verwöhne sie einfach ein bisschen. Ich darf die Stute aber nicht alleine ohne Unterricht reiten (obwohl ich sie auch alleine geritten bin, während die Besi 3 Wochen lang im Urlaub war), was mich sehr stutzig macht... Außerdem darf ich auch nicht alleine ausreiten und die Besi verlangt auch etwas dafür, wenn sie mich dann beim Ausritt begleitet.
Jetzt zu den Preisen, die die Besi verlangt: 40 € im Monat, 25 € für eine Einzelstunde Unterricht, 70-90 € Turnierteilnahme (sie begleitet mich immer, ich darf nicht alleine) Im Stall gibt es eine Halle, Platz und ein offenes Roundpen. Ich muss immer vorher was ausmachen, bevor ich komme.
Was haltet ihr von dem Preis-Leistungs-Verhältnis?