Bewerbungsanschreiben so in Ordnung oder gibt es großen Änderungsbedarf?

Hey Leute, wir ihr in der Überschrift schon lesen könnt geht es um ein Bewerbungsanschreiben, bzw. um mein Bewerbungsanschreiben. Zurzeit mache ich eine 2-jährige Ausbildung zur Verkäuferin und bin 2. Lehrjahr ich bin fest entschlossen das 3. Lehrjahr auch noch zu machen und soll Mittwoch die Bewerbung meinem Chef geben. Jetzt meine Frage in dem folgenden Bewerbungschreiben brauche ich euren Rat und zwar insofern ob es so bleiben kann oder ob es Änderungsbedarf gibt?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel - 3. Lehrjahr

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich voraussichtlich im Sommer 2015 meine Ausbildung zur Verkäuferin erfolgreich beenden werde, möchte ich mich hiermit um einen weiterführenden Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel bewerben. Dadurch das meine jetzige Ausbildung zur Verkäuferin überbetrieblich stattfindet, absolviere ich meinen praktischen Teil im Sky Markt in Stralsund.

Während der zwei Jahre im Einzelhandel habe ich Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten einer Verkäuferin erhalten. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem das Einsortieren von neuer Ware, die Warenpflege und das Kassieren. Im Umgang mit unseren Kunden, bin ich stets freundlich gewesen und habe versucht jedes Problem zu lösen. In meiner Ausbildung zur Verkäuferin habe ich gemerkt, das mir der Umgang mit der Ware und mit den Kunden sehr viel Freude bereitet, daher bin ich fest das 3. Lehrjahr noch ranzuhängen. Zu meinen persönlichen Stärken zählen vorallem die Hilfsbereitschaft gegenüber Kunden und Mitarbeitern, die Pünktlichkeit und vorallem die Zuverlässigkeit.

Gerne würde ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank für ernstgemeinte Antworten :)

Und liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Ich finde es echt gut, vielleicht kannst du das mit dem ranzuhängen, noch irgendwie anders umschreiben, ranzuhängen ist ja mehr Umgangssprache.

...zur Antwort

gute Kenntnisse

...zur Antwort

Ich glaube das liegt daran, dass viele einfach zu unentschlossen sind & glauben irgendjemand könnte ihnen einen interessanten Beruf vorschlagen.. Nur bekommt man im Leben meist nichts auf dem Silbertablett serviert ;)

...zur Antwort

Am besten ein Job der immer gebraucht wird und Perspektive hat zum Beispiel als Gesundheits - und Krankenpfleger/in.. Man sollte auf jeden Fall einen Beruf erlernen falls das mit YouTube nicht klappt ;)

...zur Antwort

Ich mache das auch und habe schon viel probiert. Künstliche Nägel sind mir einfach zu teuer und die selbst gemachten brechen zu schnell ab. Was ein bisschen geholfen hat war so ein "Knabberlack" ich weiß nicht mehr genau wie man das nennt das schmiert man sich auf die Nägel und das Zeug schmeckt einfach nur widerlich, war bei mir bis jetzt am hilfreichsten. Aber das wichtigste ist auch das du es selbst willst, wenn du nicht damit aufhören willst dann schaffst du das auch nicht. Also bei mir wird es mit der Zeit langsam immer weniger weil ich wirklich damit aufhören möchte.

...zur Antwort

Es ist einfach so, alle halten sich für einzigartig, machen aber immer nur den nach den sie selber interessant finden. Man darf sich echt nicht von dieser Masse beeinflussen lassen, man selber kann wenigstens stolz drauf sein, dass man eine eigene Persönlichkeit hat. Man sollte sich allgemein nicht für die Gesellschaftlichen Normen verbiegen, auch wenn man dann eben nicht zur breiten Masse gehört.

...zur Antwort

Wenn die Haare kaputt sind sollte man auf jeden Fall den Friseur aufsuchen und vorallem ist regelmäßiges Spitzen schneiden wichtig, Friseur will man zwar dann meistens meiden ist aber das beste :/

...zur Antwort

Vielleicht solltest du ihn mal wieder ansprechen :)

...zur Antwort

Vielleicht mal die Schule oder einen Freund anrufen..

...zur Antwort

Bin auch 15 & habe das Buch auch gelesen. Meine Mutter war auch damit einverstanden. Habe mir eines dieser 3 Bücher sogar allein im Handel gekauft und es hat keiner was dazu gesagt..

...zur Antwort

Ich habe letztes Mal beim Wichteln so einen Taschenwärmer verschenkt, grade im Winter finde ich die sehr praktisch, ich habe meinen damals für 2.50€ gekauft und dann noch eine Tafel Schokolade rein getan :)

...zur Antwort

In der Apotheke gibt es glaub ich auch Deo-Roller die dann auch wirklich helfen für starken Schweiß-Geruch.

...zur Antwort

Do it yourself Foto- oder Bastelkalender sind schöne Geschenke so ein DIY Kalender kostet glaube ich grade mal was bei 1€ rum und wenn du keine Fotos ausdrucken willst malst du halt was schönes rein oder klebst halt schöne Dinge rein die du einfach noch zu Hause rumliegen hast :) Meine Mutter freut sich jedes Jahr über unseren DIY Kalender :)

...zur Antwort
Mutter/Schwester von Glätteisen überzeugen (langer Text)

Hallo. Ich bin 12 Jahre alt und würde meine Haare gern einmal glätten. Meine Mutter und teils auch meine Schwester (21 Jahre alt) wollen das jedoch nicht. Sie meinen immer, dass es meine Haare kaputt machen würde. Das kann ich ja auch verstehen, aber ich durfte mir vor einem Jahr eine Strähne färben lassen, das Glätten ist aber Tabu. Aber der hauptsächliche Grund ist, dass sie mir immer einreden, dass ich schon so gut aussehe und dass mir meine Locken stehen würden. Das Gleiche ist mit meinen Augenbrauen. Ich finde sie persönlich zu buschig und meine linke Augenbraue ist auch ein klein wenig höher als die rechte. Da meinen Sie auch wieder, dass meine natürliche Augenbrauen Form mir am besten steht etc. Aber ich will sie ja nicht komplett verändern, sondern einfach nur zurecht zupfen. Ich hab sie mal heimlich gezupft, jedoch nur ein kleines bisschen und am nächsten Tag hat meine Schwester mir auch immer beim Reden etc. auf die Augenbrauen gestarrt hat immer mitten im Gespräch gefragt, ob ich mit ihnen irgendwas gemacht hab. Ich hab natürlich nein gesagt und dann hat sie sogar einen Bleistift genommen, hat ihn neben meine Nase gehalten um zu sehen ob ich am inneren Anfang (sorry, ich weiß nicht, wie ichs beschreiben soll) der Augenbraue was weggezupft hab.

Ich hab mal vor einer ganzen Weile meine Mutter gefragt, ob ich das mit dem Glätten nicht mal ausprobieren könnte. Da hat sie mich auch so komisch angeschaut als ob ich verrückt wäre und hat mir dann gesagt (sie hat das mit so einem komischen Unterton gesagt, als wäre ich ein kleines Kind, dem man alles GENAU erklären muss gesagt) dass das doch Unsinn wäre etc. Seitdem traue ich mich auch nicht mehr, dieses Thema anzusprechen...

Meine Mutter (+Schwester) und ich haben eigentlich eine sehr sehr gute, liebevolle Beziehung zueinander und ich kann mit ihr auch über alles reden, nur nicht über dieses Thema.

Könntet ihr mir ein paar "Argumente" nennen fürs Haare Glätten oder generell bei Veränderungen an dem Aussehen (Augenbrauen)? Ich weiß, dass ich ihr einfach sagen könnte, dass ich mich unwohl fühle, aber das traue ich mich wiederrum irgendwie nicht. Und ich habe schon diverse Techniken ausprobiert, was das Glätten angeht. Da kommt aber nie das Ergebnis raus, wie es bei dem Glätteisen rauskommen würde.

Danke und tut mir Leid für den langen Text.

LG

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du einfach mal deine Mutter davon überzeugen erstmal mit dir zu einem professionellen Friseur zu gehen. Wo der Friseur euch berät, wie schädlich Haare glätten wirklich ist, was für Möglichkeiten man zum Schutz und eventuell was man auch noch für andere Möglichkeiten hat. Ich würde sagen wenn deine Locken sehr stark sind und sie dich teilweise auch belasten, dass du sie davon überzeugen könntest, dass du deine Locken nicht magst, sie zu sehr ziepen beim durch kämen oder das sie dich halt wirklich drastisch ausgedrückt Psychisch belasten. Ich kenne das von meiner Schwester sie hat auch Locken aber nicht grade schöne Locken, dass hat sie oft sehr belastet, sie hat Jahre lang nur Zopf getragen weil sie ihre Locken einfach nicht mochte, aber jetzt hat sie sich auch ein Glätteisen angeschafft und ist zufrieden mit ihren Haaren. Vielleicht könntest du deine Mutter und deine Schwester auch davon überzeugen, dass du es dir so sehr wünscht einmal zusehen wie du mit glatten Haaren aussiehst, dass du sie als Geburtstags oder Weihnachtsgeschenk einfach mal glätten darfst.

...zur Antwort

Wie wär's mal mit einem Fogger also eine Flohbombe hat bei uns auch alle Flöhe vernichtet haben bis jetzt keine mehr gehabt ;)

...zur Antwort

Jeder hat eine andere Art besser zu lernen ich zum Beispiel benutze mehrere Arten auf einmal um mir alles auf den unterschiedlichsten Weg Einzuprägen. Am besten lerne ich wenn ich alles immer wieder nochmal aufschreibe am besten lernt man wenn man dies handschriftlich macht, manchmal schreibe ich das aber nochmal am PC ab. Eine andere Art sich in das Thema einlesen und es dann versuchen es jemand anderen zu erklären wenn man es einen anderen erklärt versteht man es ja auch. Noch eine Art die ich in letzter Zeit häufiger anwende ist das ich mir das was ich lernen muss über eine Memo App aufs Handy spreche und es mir dann sehr oft anhöre. Auch nochmal morgens vor der Schule :)

...zur Antwort

In Hotels in größeren Städten wie z.B Berlin muss man auch fließend Englisch können. Aber auch bei anderen Touristen-Attraktionen. Ich war vor kurzem in Berlin im Sea-Life wo man im Anschluss in diesen Auqa-Dom kam der Mitarbeiter erklärte die Angaben in Deutsch sowie in Englisch.

...zur Antwort