Könnte ein Chihuahua auch dabei sein, denke ich 😊
Meine Güte, was redet ihr denn alle da.
Ich kenne wirklich NIEMANDEN der mit seinem Hund täglich 3 Stunden spazieren geht!!!
Ja am Wochenende, wenn man wandern geht oder ähnliches, da ist man gerne schonmal 3 Stunden unterwegs.
Warum versuchen hier denn alle dieser Familie den Hund bzw. die Hunde auszureden?
Ich habe einen Golden Retriever, der mittlerweile schon 13 Jahre alt ist.
Mit 10 Wochen habe ich ihn bekommen. Mittlerweile bin ich 21.
Der Hund hat sich an unsere Familiensituation angepasst und wir sind wochentags mit ihm 1x am Tag eine große Runde (ca. 1 Stunde) gegangen. Wir haben das Glück auf dem Land zu wohnen, wo sich der Hund selbstständig auf Wiesen und im Wald auf Spaziergang machen konnte.
(Eigener Grund und Boden - keine Jäger!)
Natürlich ist so ein junger Hund eine Herausforderung für absolute Neulinge, deshalb würde ich euch auch empfehlen, einen schon etwas älteren Hund aus dem Tierheim zu holen.
Der Bewegungsdrang ist ja wiederrum auch von Rasse und Hund verschieden.
Aber 3 Stunden pro Tag sind doch wirklich ein blödsinn, diese Zeit hat kein Mensch der 40 Std. pro Woche arbeitet.
Wenn ihr einen Garten habt, dann ist das doch super.
Da müsst ihr dann halt schauen, wie es eurem Hund gefällt. Ob er lieber Morgens eine große Runde geht und dann im Garten ist, oder Nachmittags, Abends...
Es lässt sich alles vereinbaren und regeln.
Alles Gute für Euch! :-)
Ich bin 50 Stunden die Woche arbeiten. Früh morgens holt meine Mutter den Hund (sie wohnt nebenenan) und geht mit ihm eine Runde. Sie ist selbstständig und arbeitet nicht jeden Tag. Dann ist er entweder einstweilen bei ihr, ansonsten wenn sie auch arbeiten ist bringt sie ihn Tagsüber zu meinen Großeltern und ich hole ihn dann am Nachmittag. Unserem Golden Retriever gefällt die Abwechslung und bei uns funktioniert auch die Absprache super.
Hallo,
ich bin jetzt innerhalb von einem Monat zum zweiten mal vom Pferd gefallen. Beim zweiten mal war der Sturz etwas heftiger und ich hatte eine Gehirnerschütterung und eine starke Halswirbelprellung.
Habe seitdem Rückenschmerzen und immerwieder Kopfweh..
Mir wurde geraten, auf keinen Fall zu einem Chiropraktiker zu gehen.
Stattdessen war ich bei einem Omnipathen zur Cranio Sacrale Behandlung. Hat mir persönlich leider überhaupt nicht geholfen..
Werde jetzt wieder zu einem Chiropraktiker gehen, denn der hat mir bis jetzt immer geholfen :-)
Aber du kannst ja mal eine Cranio Behandlung ausprobieren - viele Leute schwören darauf!