Ich würde dem Pferd ein paar Tage Zeit geben um sich einzugewöhnen und ihm nur ein bisschen vom Boden aus die Umgebung zeigen, vielleicht am 2. oder 3. Tag ein bisschen locker reiten, aber nichts ernstes, für das Pferd isr der Stallwechsel sicher nicht einfach. Solltest du vielleicht ein bisschen davon abhängig machen, wie aufgeregt das Pferd ist und wie es allgemein auf dich wirkt.

Dann erstmal eine Zeit auf dem Platz reiten, bis du dich sicher mit ihm fühlst, öfters vielleicht spazieren gehen und wenn du denkst, dass ihr beide soweit seit, mit Begleitung ins Gelände gehen. Für dein Pferd ist wahrscheinlich wirklich alles neu und es braucht seine Zeit, bis alles für ihn normal und vertraut geworden ist ;)

Liebe Grüße, LisaLovesRico

...zur Antwort

http://deineigenespferd.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

Da steht das Spiel erklärt. Bis du eine Antwort bekommst kann es ein bisschen dauern, weil Vrhs meistens nur von Schülern oder Studenten geleitet werden, die das aus Spaß nebenbei machen. Da braucht halt alles ein bisschen mehr Zeit.

Ich finde, bei dem Link ist alles schon sehr gut erklärt, wenn du noch Fragen hast, frag mich ruhig. Virtuelle Reiterhöfe erfordern viel Kreatiuvität, weil man sich praktisch alles ausdenken und niederschreiben muss. Nicht so wie zum Beispiel bei Howrse, wo man ein paar Mausklicks macht und schon ist das Pferd versorgt. Ein Vrh lebt von Berichten.

Liebe Grüße LisaLovesRico

Ps: Gehört vielleicht nicht hier rein, ist aber nur ein gut gemeinter Tipp. Es gibt besser Vrhs als diesen, gerade für Einsteiger, die sich mit den ganzen Berichten und so noch nicht soo gut auskennen. Wenn du bei Google Vrh Top 100 eingibst kommt eine Liste mit den besten Vrhs.

...zur Antwort

Wir haben es immer so gesagt bekommen, dass es bis zur Oberstufe eine Holschuld der Lehrer gibt, das heißt der Lehrer muss einen Schüler, der sich nie meldet, hin und wieder auffordern, etwas zu sagen, um zu überprüfen, ob der Schüler es denn generell kann und sich nur nicht meldet.

Ab der Oberstufe haben die Schüler eine Bringschuld, dass heißt, dem Lehrer kann es egal sein, ob ein Schüler sich meldet oder eben nicht. Nur die meisten Lehrer sind so nett und fragen doch hin und wieder nach, weil sie nicht so gerne eine sechs vergeben.

...zur Antwort

Die Frage wurde schon mindestens einmal gestellt, warum stellen hier alle immer die Fragen doppelt und dreifach??

Zum Beispiel hier: http://www.gutefrage.net/frage/was-macht-man-dann-waehrend-seiner-periode

Nach mehr habe ich jetzt nicht gesucht, ein Beispiel reicht ja wohl.

...zur Antwort

Wenn du von beiden Pferden wirklich hin und weg sein solltest und denkst, beide sind gleich gut, du kommst mit beiden gleich gut klar und findest beide gleich hübsch, dann nimm das, was nichts kostet, auch wenn ich das Angebot leicht merkwürdig finde. Aber naja. Sonst nimmst du halt das, was dir einen Ticken besser gefällt, wo die Besi netter ist, dir der Stall besser gefällt, was auch immer ;) Ich finde es nicht komisch, wenn du nach dem Probereiten wieder absagst. Das Probereiten ist ja genau dafür, damit du das Pferd testen kannst und dann sagst du halt, das Pferd ist nicht das, was du suchst und Ende ;)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=AaQOoXn0-uY

Das ist der Link zu dem fast fertigen Video, wenns hilft.

...zur Antwort

Ja, das geht. Allerdings nur, wenn eine neue Seite eingeblendet wird, wenn du verstehst was ich meine? Überlegst du dir noch, wmm runter zu laden oder hast du das bereits getan? Wenn du es bereits getan hast, kann ich dir auch erklären, wie das geht, wenn du mir sagst, was für eine Version du hast oder besser noch genau beschreibst, wie dein wmm aussieht. ;)

...zur Antwort

Auch Polizisten steigen auf. Wer klein anfängt, kann nachher trotzdem Kommissar werden. Alles eine Frage der harten Arbeit. Übrigens, die Menschen, die Zettel also Knöllchen verteilen, nennt man Politesse.... Wenn mir schonmal dabei sind: Eine guter Schulabschluss ist wichtig für Polizisten... Also wäre korrektes Deutsch schonmal ein guter Anfang...

...zur Antwort

An Turnieren kannst du ganz bestimmt auch ohne Kleines oder Großes Hufeisen teilnehmen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man das Große Hufeisen erst nach dem Kleinen machen kann , aber da bin ich mir nicht so ganz sicher. Aber auf jeden Fall ist es besser, wenn man erst das Kleine macht. Glg

...zur Antwort