am besten so spät wie möglich damit anfangen =)
also meiner ist 4 monate alt und wenn er in das alter kommt wo er auf süßigkeiten abfährt würde ich ihm auch so wenig wie möglich geben. geplant anfangen würde ich damit gar nicht. wenn das kind mal eine süßigkeit will kann man diese geben oder ihm ein obst anbieten das meist genau so süß ist aber auch gesund. also ich würde mit gummibärchen oder so erst mit 3 anfangen. und dann auch nur eingeschränkt also ich bestimme wie viel süßzeug mein sohn kriegt nicht er ;) davor nur AB UND ZU mal villt als belohnung oder so mal ein fruchtgummi oder sonst was. aber nicht direkt tonnenweise schokolade. zum geburtstag auch mal ein stück kuchen ist auch ok aber man sollte es auf keinen fall übertreiben oder die kinder zu früh an den ständigen zuckergenuss gewöhnen. vor allem für die kleinen zähnchen ist zu viel zucker tödlich. also ich hab früher sehr wenig süßes gegessen und mir sind mit 9 erst die ersten zähne ausgefallen und gesundheitliche probleme hatte ich auch nie (bauchweh oder übergewicht) ;) meine schwester hingegen hat von 7monaten an schokolade bekommen um ruhig gestellt zu werden und ihre zähne sind mit 4 ausgefallen und sie hat diabetis bekommen