Pferd wird geschlagenn

Hey Leute:) Ich(13)war vor einigen Wochen das erste Mal bei meiner Freundin(15) un ihrem Pferd (hat es zuhause stehen). Ich war zuerst wirklich geschockt. Das Pferd kann einfach nicht richtig ruhig stehen. Sie bindet es an, wenn es sich bewegt, schlägt sie es. Das Pferd sieht meiner Meinung nach (natürlich spielt da auch Einbdung mit) unglücklich und sehr dünn aus. Essen bekommt es genug. Ein Beistellpferd ist auch da. Das hat Athrose(?) und sollte regelmäßig im Schritt und Trab geritten werden, damit es nicht ganz "einrostet" (17). Um das Pferd kümmert sie sich garnicht, nicht mal striegeln. Als ich bei ihr war hat sie ihr Pferd ständig geschlagen. Warum? Wegen nichts. ich verstand die welt nicht. Das erwartet man nicht von ihr. Wenn ich bei ihr bin kümmere ich mich um das Andere Pferd, es tut mir wirklich Leid. Wenn sie es auch schlägt, weil es zum Beispiel am Strick kaut, macht es das doch eigentlich nur noch lieber oder? Sie reitet seit 3 Jahren und hat das Pferd seit 1 3/4 Jahren un ist nich bereit dazu. Es steigt im Gelände, kann aber nicht weit hoch, weil die Ausbinder so eng sind(schon hinter der Senkrechten, geht auch nicht richtig durchs Genick). Sie ging jetzt auch auf mehrere Turniere, ich warTT. sie hatte nur letzten Platz. Mitten inder Prüfung will das Pferd steigen. Nach der Prüfung ist sie so gereizt, dass sie ihr Pferd anschreit, schlägt und zu mir gemein ist. Mich regt auch auf, dass sie immer auf Instagram Fotos postet, die wirklich aussehen, wie gewollt und nicht gekonnund so tut, als wären sie und ihr Pferd die tollsten. Sie bekommt auch oft Kritik, wegen der Ausbindern oder wegen unschönen Sitz(möchte nicht sagen, dass ich Top-Reiter bin). Das Pferd weicht vor ihr zurück, lässt sich nicht and Gesicht fassen. Bri mir schon. Ich frag mic: was für ein Verhältnis zueinander, wenn selbst ich am ersten Tag das problemlos kann. Vor einigen Tagen sagt sie, dass ihr Pferd noch nie so ruhig war, als wenn ich da bin. Da war ich auch kurz daneben. Wie dreht das Pferd sonst ab? Es tut mir einfach wirklich weh:( auf dem letztenTurnier, war ihre (meine alte)Reitlehrerin mit 3 anderen Mädchen. Da war ich richtig geschockt: die schlagen alle ihr Pferde und schrein an! Wir haben zwei Lipizzaner zuhause vielleicht bin ich auch nur so geschockt weil unsere Pferde so lieb sind, bzw lieb erzogen. Wenn ich ehrlich bin: Ich habe meineSüße noch nie geschlagen, und habe sie nur mit Worten und Körpersprache im Griff. Meine Fragen: Wie kann ich ihr sagen, das das nicht geht? Dass sich das Leben nicht um Turnieredreht? Dass es ihrem Pferd nicht gut tut (da sie auc reitet, wenn sie weiß dass das Pferd gute 8cm am Wiederrist Satteldruck hat, hatte schon zwie mal sehne überdehnt und angerissen, war wirklich schlimm).Wenn ich sie auf das alles Anspreche, findet sie immer eine neue Ausrede. ZumBeispiel schlagen,-damit sie damit aufhört.wenn man anspricht ist sie zickig und sagt, ihr Pferd ist blöd. Bitte helft! Machen das alle? Schlagen?

...zum Beitrag

Zu kleckerfrau: Ihre Eltern sind reich, und haben ihr natürlich das tollste Pferd gekauft. Ihr Vater ist meistens nicht da und ihre Mutter kümmert sich nicht so darum. Sie weiß aber, dass sie im Gelände steigt. Von meiner Freundin und von mir. Meine Mutter sagt ihr auch immer wenn sie bei uns ist, dass man Pferde erziehen kann, ohne Gewalt und wenn man das Pferd einfach auch Pferd sein lässt:)

...zur Antwort

Mama meinte immer, mit Lipizzanern geht man nicht auf Turniere. Wir haben zuhause 2 (weiße) und habe mich das letztens gefragt. Ich will auch garnicht auf eins, aber gerne mal zusehen:) hane auch noch nie einen gesehen. 

...zur Antwort

Ist das denn alles schwer oder gut machbar, wenn man lernt und gut aufpasst?:)

...zur Antwort

Ja, sie hat auc etwas übergewicht, da sie seit einem Jahr nicht geritten werden konnte

...zur Antwort

Gibt es denn welche in großen orchestern? Also ich meine mit Streichern usw. ?:)

...zur Antwort

Ich diskutiere auch total gerne, und will dann immer die schlaueren und aussagekräftigeren Argumente aussagen, schaffe ich auch immer. Grundsätzlich ist das gut aber...manche könnens übertreiben...nein, ich nicht.... Oft diskutiere ich (aber nur auf Feiern :D ) mit so einer Frau aus unserem Kaff über das Weltraum....da fange ich schon wieder an zu argumentieren:D Gleich ist wieder ne Feier...sie ist auch da...:DD

...zur Antwort

Ich gehe ach auf ein Gymnasium (Klasse 7) in NRW, in meiner Klasse jedoch, denken die pubertierenden Kinder, sie sind cooler und beliebter, indem sie zeigen, wer lauter, auffäliger oder sogar respektloser den Lehrern gegenüber ist. Ich fühle mich zwischen diesen ganzen "saugeilen" Kindern einfach nur älter und, versteht mich nicht falsch, besser. Darunter meine ich wirklich Alle, ausgenommen von einigen, vielleicht 3-4 Kindern, einschließlich mir. Meine Klasse ist einfach nur noch schlimm. Da ich Klassensprecher bin, habe ich anfangs versucht, den "Anführern" die Augen zuöffnen. Das hat auch geklappt-vorübergehend. Einige werden jetz sagen, die nimmt ihren "Job" zu Ernst, aber Leute, jeder normale und anständige Mensch würde versuchen da einzugreifen. Ein gutes halbes Jahr später sehe ich mich nichtmehr dazu verpflichtet. Mittlerweile ist es mir auch schon wieder egal, es ist auch egal wie du bist, was du machst, diese Kinder ( damit meine ich nicht usländische, denn einige würden das falsch verstehen) versuchen dich zu ärgern und dich fertig zu machen. Mich selbst belastet das nur wenig, aber nicht, weil sie zu mir Bauer oder Sonstiges sagen, nein, weil ich mir denke, wieso diese Kinder so sind, und wie Einser-Kinder plötzlich so tief abrutschen können. Das bleibt mir immernoch ein Phänomen. Ich selber kann da nicht viel machen, ohne dass ich da als "Streber" dastehe, wenn aber mehr Kinder, die mitten in der Pubertät stecken, so denken wie die/der Fragesteller, kann man sich ein wenig Ärger am Tag sparen. Niemand hat mehr Respekt vor den Lehrpersonen. Und ich gebe denen viel Respekt so einem Beruf erst auszuwählen. Neulich erst wollte eine Referendarin bei uns Unterricht geben. Wohlbemerkt WOLLTE. Eine 5 Minutenpause artet zu einer Hau-Drauf-Party aus. Diese junge Referendarin hatte keine Chance. Sie hat die betroffenen Kinder angestuppst, damit diese sie überhaupt bemerken. Das Geschehen, da ich vom Platz aus sah, verlief so, dass die Kinder die Referendarin zurück schubbsten. Und bei solch einem Körperkontakt reicht's mir schon. Meine Beibachtungen reichen dazu aus, um sagen zu können: Die Kinder von heute sind einfach nur respektlos und kackendreist, weil sie damit richtig geil sind!!!

Denkt jetzt ruhig ich bin Frau Kannallesbesser und Istbesser (cooler Name, woll?!:D) und möchte die Welt verbessern. Ich sage nur was ich weiß, um denen, die vielleicht denken, ein bisschen stimmts ja was diese Tussi von Streber da labert und hilft, dass Deutschland nicht total verkommt:D

Vielleicht seht ihr es auch ganz anders:)

...zur Antwort
Reitangst

Hallo:) Wir haben seit zwei monaten zwei Stuten, die auch schon ihr lebenlang immer zusammen waren. Sie haben sich super eingelebt und an die Umgebung gewöhnt. Meine Mutter ist erfahrene Reiterin und wollte uns Kindern das Reiten beibringen, obwohl wir beiden grösten Mädchen schon 3 Jahre zuvor 2-3 Jahre unterricht hatten und ein Pferd also unter Kontrolle haben. Eines der Pferde ist mir sehr ans Herz gewachsen, ich habe keine Angst vor ihr und traue mich mit ihr zu kuscheln und sowas alles, da ich jeden Tag bei ihr bin. Wenn das andere Pferd kommt werde ich schon etwas nervös. Eigentlich ist alles schön, auf ihr zu reiten ist wie ein Traum und mit ihr zu reden und lachen. Aber beim Reiten fängt das Problem an: sie möchte immer nur Aufmerksamkeit und ist das immer am rumzappeln und reißt den Kopf hoch und steht nur noch ein bisschen auf den Vorderbeinen also hebt sie etwas an. Vielleicht möchte sie auch einfach nur gucken wo unsere Grenzen sind, aber sie ist schon eine "Rampensau" :D Meine Mutter muss sie immer Trensen und satteln, das macht sie auch gut, also stellt die Riemen an der Trense nicht fest. Der Sattel ist extra an ihren Rücken angepasst. Ich kriege einfach immer Angst, wenn sie dieses Theater macht. Ich bin damals von einem Pferd gefallen, weil es gestolpert ist und es fiel anschließend auf mich drauf. Ich muss mich echt soo überwinden, dass ich auf das Pferd gehe. Es fängt dann nämlich auch an rückwärts zu laufen, mit mir drauf. Sie ist allerdings noch nie böse gewesen, also rennt nicht los oder so, sie tut alles was man ihr sagt, sogar auf Anhieb. Bevor sie dann rückwärts läuft, wartet sie, bis ich richtig im Sattel sitze, was ich echt fair und süß finde. Schon kurz nachdem ich auf ihr reite(immer im Gelände;wir haben keinen Platz) ist sie soo lieb und ich habe sie einfach so lieb. Einmal habe ich beim Satteln angefangen zu weinen. Da hat sie sich echt zusammen gerissen und hat plötzlich nichts mehr gemacht und hat mich immer angeguckt, ihre schnauze an meine. Da merkt man, dass es ihr echt leid tat. Sie tut wirklich nichts, ist ganz lieb, meint meine mama jedesmal, aber ich bin einfach dann so ängstlich. Beim ersten mal aufsteigen hatte ich keine Angst, die wurde später immer mehr. Wenn ich auf ihr sitze, könnte ich jedesmal wieder heulen, weil ich mich so über mich ärgere und es auf ihr so schön ist. Während des Reitens bleibt sie manchmal an neuen Stellen stehen, und dreht ihren Kopf einmal herum( sie hat auf einer Seite das Auge entfernt bekommen, weil es krank war). Sie bleibt auch ruhig, wenn sie sich erschreckt, zuckt nur kurz, während das andere Pferd weggaloppiert. Ich hoffe irgendwer hier kennt mein Problem. Wie kriege ich die Angst los? Meine Geschwister lachen mich auch immer deswegen aus. Grade beim Schreiben liefen mir auch einige Tränen, also bitte nichts gemeines. Ich bin übrigens 15 und ein Mädchen:)

...zum Beitrag

Das Problem liegt ja beim Aufsteigen, wenn ich drauf sitze ist es weg, da würde ich überall her reiten

...zur Antwort