Eine Website besteht aus einer Ansammlung vieler Begriffe. Zu jedem Begriff recherchiert Google selbst eine Liste ähnlicher und verwandter Begriffe. Das nennt Google die "Keyword-Cloud". Vorausgesetzt Deine Website ist gut optimiert, hast Du viele Rankings zu Suchbegriffen die auf Deiner Website vorkommen. Ist die verwendete Keyword-Cloud Deiner eignenen Website ähnlich umfangreich zu der von Google, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, weitere gute Rankings, besonders im Long-Tail zu erzielen.

Nun die Schleife zur Sichtbarkeit: Die Suchmaschine bemisst nun, wieviele Rankings Du in einer bestimmten Anzahl von Suchtreffern (den TOP 100?) erzielt hast. In Relation zur Größe Deiner Website, des Wettbewerbs und anderer Faktoren, ergibt sich daraus die Sichtbarkeit. Meßtools wie Sistrix und andere, haben einen eigenen Bewertungsalgorithmus, wie sichtbar Deine Website ist, da sie auf kleinere Datenmengen und deswegen unterschiedliche Datenqualitäten zugreifen, als es die Suchmaschinen können.

So wie BW2010 schreibt, lässt sich wohl auch eine "übergreifende" Sichtbarkeit in Suchmaschinen berechnen. Ich wüsste allerdings nicht, wozu man einen solchen "Mischwert" benötigen würde.

Wer also eine sehr hohe Sichtbarkeit erzielen möchte, sollte sich nicht nur mit dem Keyword als solchem beschäftigen, sondern in seinen Texten ebenfalls viele semantische Suchbegriffe verwenden. Das kann Singular und Plural sein, aber auch etwas ganz anderes. Wie Du semantische Begriffe finden kannst, findest Du im Web, oder zum Beispiel bei http://www.planet-seo.com/seo-tools/

Wer seine Website um semantische Suchbegriffe erweitert, wird schnell merken, dass er dadurch Platzierungsverbesserungern erzielen kann.

Viel Spass beim ausprobieren... Euer Linus

...zur Antwort

Ein Backlink ist eine Referenz, eine Empfehlung von einer anderen Website. Je mehr Referenzen die eigene Website erhält, für desto relevanter/wichtiger wird sie von der Suchmaschine betrachtet. Jeder Backlink hat eine unterschiedliche Qualität. Grundsätzlich gilt der Faktor 0,85 als Empfehlungsfaktor für einen Backlink. Wenn ich meinem Freund meinen Zahnarzt empfehle ist dieser Tip höher einzustufen als die Auswahl aus dem Telefonbuch. So funktioniert auch das Bewertungsprinzip der Backlinks. Es kommt aber auch darauf an, von welcher Website diese Referenz, dieser Link kommt. Ist es eine Website, die selbst wiederum viele Links von anderen Seiten bekommt, dann ist der Link stärker, oder ist es ein Link von einer Seite die eine thematische Nähe zu meinem Thema aufweist, dann ist der Link ebenfalls stärker.

Viele Grüße LinusM

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung lassen sich die TLDs, die TOP Level Domains, gegenüber den Länder-Domains immer etwas besser platzieren. Deswegen ist es umso schwieriger, eine Länderdomain, zum Beispiel .it in Deutschland zu platzieren. Geht aber auch. Mit Firmengründung im Januar 2010, viel meine Wahl auf die Endung www.Planet-seo.com. Nenne ich deswegen, weil es mit relativ "überschaubarem" Aufwand möglich war, Platz 20 zum Keyword SEO zu erzielen. Das wäre mit der .de Endung nicht möglich gewesen.

Liebe Grüße Linus

...zur Antwort

Google vermeidet es immer häufiger, DC Seiten überhaupt in seinen Cache aufzunehmen. Für den User macht es ja auch keinen Sinn, wenn Google nun 7 mal dasselbe zeigen würde. Also geht der Algorithmus her, cached die Seite zwar meistens, gibt sie aber jenseits von Platz 100 bzw. 950 aus. Also nicht wundern, sondern uniquen Content besorgen und erneut anmelden. Noch ein Hinweis zum Google WT, wenn Du dort die Suchmaschine Deiner Wahl für Deine Domain anklickst, kannst Du das nicht mehr rückgängig machen. Du hast Dich auf einen Markt festgelegt.

Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Hi, die von dir gestellte frage stellen sich auch immer mehr andere websitebetreiber. das liegt offensichtlich daran, dass kaum noch jemand in der lage ist, selber was an seinen seiten zu machen. ich vergleiche das immer gerne mit den "älteren" autos. da konnte man noch den vergaser selber einstellen. geht heute das alles nicht mehr. außerdem sind sehr viele websites bereits in professionellen händen. die anderen kollegen haben recht: hausaufgaben machen heisst die onpageoptimierung bestmöglich vornehmen. da geht viel auch im stillen kämmerlein... schau doch mal auf diese seite: http://www.planet-seo.com, da kannst du dir die seo leistung aussuchen, die am besten zu deinen marketingzielen passt. mein tipp: suche dir auf jeden fall eine agentur, die ihr handwerk versteht; die sollte zum suchbegriff "seo" selber unter den top 50 sein. top 50, weil "seo" ein wirklich schwer zu optimierender suchbegriff ist... planet SEO ist jetzt gerade auf Platz 19.

viele grüße linus

...zur Antwort

Laut dem Steuerberater von Google sind es 2.456.912.004 Anzeigen pro Monat im Schnitt 2.Quartal 2010

Viele Grüße

Linus-M

...zur Antwort

Hallo, Die Frage muss lauten: zu welchem Zweck soll das Blog optimiert werden? Je nachdem gibt es für Dein Marketing Ziel vielleicht bessere Möglichkeiten als ein Blog bei Blogger.de Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Hallo Laura, vielleicht macht der Hersteller ja was aus Kulanz. Schließlich sollte ein Monitor dicht sein... Gruß Linus

...zur Antwort

Hallo Susi36, ich habe jemanden an der Hand, der wirklich gut und günstig ist, eine kleine Agentur in Berlin. Er baut wirklich gute Templates und hat auch schon größere Kunden. (Der Relaunch meiner eigenen Seite steht an, die momentane Site hat er also nicht gemacht.) Er ist derjenige, der für meine Kunden so ziemlich alle Werbemittel macht.) Er ist kreativ und versteht ziemlich schnell, worum es geht. Bitte melde Dich über mein Profil, dann lasse ich Dir den Kontakt zukommen. Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Hallo Joey, Webseitenoptimierung allgemein? - Das ist schwierig. Ich habe mir mal irgendwann eine Site gebookmarked, die so die 10 kostenlosen Basics an Tool hatte, mit denen auch Anfänger etwas anfangen können. http://www.it-werbeagentur.eu/seotooltestcernter/index.html

Vor allem ist es keine Allgemeine Auswahl, wo man selber nicht weiss was man braucht, sondern man "arbeitet" alles einmal ab und weiss anschließend viel mehr als vorher. Die meisten anderen Toolsammlungen verwirren einen nur.

Wenn Du allerdings selber entscheiden kannst, was Du unbedingt brauchst, dann solltest Du die folgende Toolsammlung anschauen:

iwebtool.com/tools/ (im Post ist leider nur ein Link möglich- entschuldige!)

Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Du hast nicht geschrieben, in welcher Suchmaschine Du nach vorne kommen willst. Da es sich um eine TLD.CH handelt, ist Dein Ansinnen wahrscheinlich in der Schweiz gut positioniert zu sein. Da kann ich mich MatthiasHuehr nur anschließen. Abgesehen davon, dass Deine Fragen hart an der Spamm-Grenze sind, denke ich, dass die Antwort trotzdem recht interessant ist:

Solltest Du darauf aus sein, DIESELBE Domain in Deutschland zu platzieren, so muss ich Dich enttäuschen. Google hat Deine Domain bereits für die Domaine .CH geclustert. Da bleibt Dir nur der Weg, mit einer TLD.DE neu anzufangen. Gehe also nicht über LOS sondern begebe Dich sofort ins Gefängnis... Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Das hört sich nach "Ninja Turtles an". Den ganzen Film habe ich aber auch noch nicht gesehen... Gruß Linus

...zur Antwort

Eine glatte Null gibt es nie, weder im Page Rank noch in der Qualität der Backlinks. Du benötigst halte sehr viele Backlinks von PR0 Seiten. Was einen "natürlichen" Linkaufbau angeht, so solltest Du auch Dinge machen, von denen Dir sog. Profis abraten. Zum Beispiel Einträge in Verzeichnissen und Foren. Das benötigst Du als "Backfill". Schnickschnack auf Follow oder nicht. Hast Du nur wenige, richtig gute Links, kommst Du im Ranking ebenfalls nicht richtig hoch. Außerdem was nutzt Dir ein eigener PR4, wenn Du mit keinem Keyword in den TOP 100 bist? Schau hier, ich zeige Dir einen Link von einer PR0 Seite: IP 82.165.103.101 Links Intern: 2 Links Extern: 1 Linkqualitätsfaktor: 0.10625
Index: follow

Kannst Du übrigens selbst ausprobieren unter: www.x4d.de (Erweiterte Analyse) 63 eigene Domains die vernünftig aufgebaut sind, sind also auch eine Strategie. Nur nicht kreuz und quer verlinken... Viele Grüße Linus

...zur Antwort

Unser Hund hatte das auch. Leider ist er vor Kurzem verstorben. Er wusste Nachts nicht mehr wo (wer?) er war. Manchmal wollte er einfach durch den Spiegel gehen, der an der Wand lehnt. Eine Abhilfe gibt es nicht. Spreche ihn einfach immer ruhig an. Dann weiss er dass er nicht alleine im Raum ist. Auch hat es immer geholfen, wenn er Platz machen sollte. Ich weiss nicht genau, ob er mich als Herrchen immer erkannt hat. Auf jedenfall suchte er immer die Nähe von uns Menschen. Gruß Linus

...zur Antwort

Gar nicht, gehe einfach darüber hinweg als wäre nichts. Er sollte Dich so nehmen wie Du bist. Tut er das nicht und mäkelt rum, schmeiss ihn raus... Gruß Linus

...zur Antwort