Wenn du die Sachlage ETWAS genauer beschreiben könntest wäre das eine enorme hilfe !

...zur Antwort

Oc lohnt nur manchmal. Dazu schrenkt dieser die kühlleistung und die lebensspanne deiner GPU ein.

Bei allen Herstellern ist eines Gleich und zwar der GPU Chip. Der Rest wird alles dem jeweiligen hersteller überlassen.
Dabei kann es oft zu günstigeren Preisen kommen da Abstriche in der Kühlpaste Lüftern Kühlkörper usw. gemacht wurden. Ich persönlich kann dir die GPUs von MSI nur wärmstens empfehlen, da ich selbst nur gute Erfahrungen gemacht habe.

...zur Antwort

Hmm abwarten und tee trinken. Wenn du dir nich mehr sorgen machen solltest ruf dich einfach morgen bei deinem Kinderarzt an

...zur Antwort

Sowas würde ich nicht hier fragen. Hier laufen nur möchtegern Jurastudenten rum, such dir ein spezielles Jura Forum oder hol dir direkt nen Anwalt für Strafrecht.

...zur Antwort

LOL 3 Jahre nach einem Erfolgreichen Ausbruch ? Natürlich ist das gerecht

...zur Antwort

Auf den ersten Blick ganz gut.
Von Ryzen kann ich dir nur abraten,im gegensatz zu anderen Antwortern, wenn du genügend Kohle zur verfügung hast, da Ryzen fürs Gaming nich so toll ist wie einer von Intel.
Ein 750 Watt Netzteil würde es auch tun, aber wenn du später mal nachrüsten willst ist dein 1000er auch eine gute Wahl.
Wie ein anderer User bereits erwähnt hat wäre eine grössere SSD hilfreich und ich würde dir von m2 abraten, da die oftmals ziemlich heiss werden und das die performance mittel bis stark beeinflusst (gibts ein video von LTT davon).
Graka is ne gute Wahl wie auch das Mainboard und der Prozessor.
Wenn du aber übertakten willst (was du nach deiner Prozessor und Mainboard Wahl machen willst. Würde ich dir den Arctic liquid freezer empfehlen. DIE Wahl wenn du eine gute AIO Wasserkühlung willst. (Kostet ca. 70 Euro und ist Testsieger verglichen gegen diversen teuereren Anbietern.

Hoffe ich konnte dir helfen !

...zur Antwort