Hey Leute, ich bin mehr als ein blutiger Anfänger im Bereich Elektrotechnik... Ich baue mir gerade meinen SmartMirror zusammen und habe einige Komponenten...
Nun frage ich mich: wenn aus meiner Steckdose eine Spannung von 230V rauskommen und ich in meiner Schaltung (ich schätze mal das ist dann eine Serienschaltung) eine Betriebsspannung von rund 30V habe (Raspberry Pi 3b = ca. 5V, TV-Panel= ca. 12V, TV-Controller = ca. 12V) wäre mein Schaltkreis nicht überlastet?
Wie gesagt bin extrem neu auf diesem gebiet und würde mich über jegliche Hilfe freuen :)
PS: In der Theorie verstehe ich es zwar, was Reihen- und Parallelschaltungen ausmachen, aber wenn es darauf ankommt die Komponenten zusammenzubauen erkenne ich nicht ob ich es in reihe oder parallel geschaltet habe :):D
PPS: Würde gerne soviel wie es geht darüber lernen, Wie stelle ich es am besten an :D
schonmal danke für die Hilfe :))