Das kommt ganz darauf an was du vor hast. Sollen die Objekt groß sein und weniger wichtig ist die Struktur (weil du Vasen, Schalen oder Ersatzteile für dein Auto drucken möchtest)? Sollen die Objekte eher klein sein, dafür aber fein strukturiert (z.B. weil du die Landschaft um deine Modelleisenbahn erweitern möchtest)? Benötigst du Multimaterialdruck? Oder sogar Multi-Color? Das sind alles Fragen die du dir zunächst selber stellen solltest. Für 1500 Euro aber bekommst du auf jeden Fall schon einen recht ordentlichen 3D-Drucker. Schau vielleicht auch mal hier durch die Liste der Low-Budget-3D-Drucker: http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/thema/low-budget-3d-drucker

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist wohl besser du investierst deine Zeit darein, das Gespräch mit deiner Freundin zu suchen als dich gemobbt fühlen zu wollen. Deine Offenheit ihr gegenüber, über dein Problem zu sprechen, wird ihr beeindrucken und eventuell wird sie dann einen Gang zurück schalten und ihr werdet euch wieder annähern.

...zur Antwort

Hilft dir dieser Beitrag eventuell weiter "Silikon entfernen"? http://www.fliesenleger-info.com/cms/silikon-entfernen.html

Trifft eventuell nicht den Kern deines Problems, es werden aber viele hilfreiche "Haushaltsmittel" und chemische Mittel genannt. Ist nur eine Idee die dir vielleicht weiterhelfen kann..

...zur Antwort

Ja, TopKontor Handwerk hat eine Schnittstelle zu IGIS.

Hier findest du eine große Übersicht aller Schnittstellen zu TopKontor Handwerkhttp://handwerker-tk.de/schnittstellen

Welches Programm wurde denn in dem von euch übernommenen Unternehmen eingesetzt, das IGIS verwendet?

...zur Antwort

ehm, okay...

...zur Antwort

Lightworks ist ganz gut dafür das es kostenlos ist

...zur Antwort

bei laptops ist es schwer bzw. oft nicht möglich die grafikkarte zu wechseln

...zur Antwort