8,5 Monate die erste richtige
Lena, keine Ahnung wieso
Kauffrau für büromanagement. Ist der Neuste Trend und ein sehr neuer beruf (gibt's erst seit 2014) und ist zwar ein kaufmännischer Beruf, brauchst aber eigentlich kein Mathe im
Berufsalltag, nur in der Berufsschule. Aber das ist auch zu schaffen,
Kann selbst kein Stück logisch denken und mathematische Dinge/Zusammenhänge oder sonst was, schließen aber es klappt! Bin selbst in der Ausbildung zur KfB, im 2. Lehrjahr (habe 2014 mit
Der Ausbildung angefangen, als der Beruf ganz neu raus kam) und arbeite im öffentlichen Dienst (Stadtwerke Aschaffenburg) und Kann mich nicht in über 1,5 Jahren Ausbildung daran erinnern irgendwas mit Buchhaltung/Rechnungswesen oder Mathe im Betrieb (sind ein großer Betrieb, mit fielen Abteilungen, die du alle 3-5 Monate Ca. Wechselt) tun zu müssen! Hatte mein Leben lang auf der Realschule in Mathe überwiegend 4er (und ein paar 5er) und in der Abschlussprüfung ne 4, mit 1,5 Punkten zur fünf haha und als ich mich 2013 für das nächste Jahr (2014) beworben hab, hatte ich auch eine 4 im Zeugnis stehen in Mathe & im Vorstellungsgespräch haben sie mir auch gesagt das ist überhaupt nicht schlimm, ich muss nur + - • und : rechnen können und halt Prozentrechnung/Zinsrechnung (kann ich bis heute nicht hahaha) aber hab es (also die Zinsrechnung und Prozentrechnung) noch NIEEE (außer halt wie gesagt in der Berufsschule und
Im 1. Teil meiner Abschlussprüfung, die ich vor 2 Wochen hatte) gebraucht. Sonst im Betrieb wirklich nie. Meine Berufsschul-Kollegen überwiegend auch nicht!
Du hast wenn immer schon Vorlagen, ein bestimmtes Schema oder Kollegen die dir helfen wenn IRGENDWAS mal mit zahlen (zählen ist nicht gleich rechnen) ist aber in dem Beruf brauchst
Du auf jeden Fall kein Mathe außer mal was zählen halt XD oder so 3 + 4 rechnen mehr nicht wirklich !:) nur zu empfehlen!!
Latein?
Anal? :)