Ich habe mich dazu aufgerafft mich im Unterricht zu melden, um etwas vorzulesen. Vorlesen ist etwas, was ich gut kann. Es wurde mir sogar schon öfters rückgemeldet – also eig. weiß ich, dass es mir gut gelingt, weshalb ich mich demnach sicher fühlen sollte.
Ich habe dann meinen Finger gehoben, ohne mich in Horrorszenarien reinzusteigern oder mir ängstliche Gedanken zu machen, aber trz. war ich in der Situation aufgeregt.
Meine körperliche Anspannung habe ich in der Situation deutlich gespürt, jedoch konnte ich trz. noch laut vorlesen und alles gut betonen. Nur habe ich mich manchmal verhaspelt, aber das sehe ich mir im Nachhinein nicht übel, schließlich passiert das mal und ohne es böse zu meinen, viele Schüler können nicht so gut vorlesen – daher ist das nicht schlimm.
Ich verstehe nicht, wieso mein Körper automatisch so reagiert hatte. Als ich zu Ende gelesen hatte, zitterte ich immer noch und war von der Aufregung erschlagen. Von den körperlichen Angstsymptomen möchte ich mich nicht entmutigen, denn es ist wichtig, dass ich mich melde.
Hat jemand Tipps wie man sich schnell beruhigen könnte?
Weiß jemand, wieso der Körper so reagiert, obwohl man sich nicht mal in eine Angst hinein gesteigert hat?
Kennt ihr das vielleicht selbst, wenn ihr auch von einer Angststörung betroffen seid?