Bc/WO = AB/AW, WO= BC * AW/ AB = 180
Ich habe kein Talent zum Malen und habe einen anderen Weg gefunden ein schönes und nützliches Lesetagebuch zu machen: ich habe eine Liste von Fragen erstellt, die mir jedes Buch ganz im kurzem im Gedächtnis zu halten hilft. Titel, Autor, meine Meinung, Genre, die haupte Idee, schöne Zitaten, Kapitel, die mir am meisten gefallen haben usw. Ich schreibe auch das Datum des Tages, an dem ich das Buch begonnen habe und dann des Tages, an dem ich es bis zum Ende gelesen habe. Noch habe ich 100 Quadraten gemalt und male jetzt ein Quadrat von denen aus, wenn ich ein Buch schon gelesen habe. Für die Bücher, die ich während eines Monats gelesen habe, benutze ich eine Farbe, ich meine, ich habe für jeden Monat eine neue Farbe😄
- C(H+)= 10^(-pH)= 10^(-4)M
- v(H+)= C*V= 10^(-4)mol
- C(OH-)= 10^(14-pH)=10^(14-13)=10^(-1)M
- v(OH-)=C*V=10^(-1)mol
- H+ + OH- = H2O, nach dieser Reaktion bleiben nur OH Ionen, v(OH)=10^(-1)-10^(-4)
- C(oh-)= v(oh-)/V= ( 10^(-1)-10^(-4) )/ 2 = 0,04995 M (hier ist V 2 l)
- pOH= -lg c(oh-) = 1,3
- pH= 14-pOH= 12,7
Da x in der Antwort im Nenner ist, ist die Potenz von x mit einem Minus geschrieben. 1/х^n = x^(-n)
Wenn das Wort sich auf einen Namen bezieht, dann wählen wir das Wort ohne ly. Wenn auf ein Verb , dann mit ly. Experience fantastic, aber fly quickly
Wissenschaftlich: die Anzahl der Symbolen vor Komma =1: 8,6*10^13g
technisch : 86*10^12. wenn ich mich nicht irre, soll die Potenz einfach durch 3 teilbar sein
Ich liebe alle Bücher von Asimov, besonders liebe ich seine Akademie (eine Serie, 7Bücher) und seine Serie über R Daneel Olivaw
Die Reaktionen mit Ca und Mg sind fast richtig: rechts soll ne 2 stehen. Die mit Al: 4Al + 3O2=> 2 Al2O3
pass einfach darauf, dass die Zahl der Atomen von jedem Element links und rechts gleich sein soll. Du hast vielleicht nicht verstanden, wieso denn links die Zahl der O gerade und rechts ungerade ist: in diesem Fall machen wir aus einer ungeraden Zahl eine gerade Zahl indem wir sie verdoppeln:)
Und wenn wir ax^2 +b haben, sollen wir nicht vergessen, dass die Parabel geschoben wird. Falls b positiv ist, geht die Parabel nach oben; falls b negativ ist nach unten an der y-Achse. Sie wird nicht gespiegelt, sondern einfach geschoben.
In der 4ten Aufgabe ist es wichtig die gegebene Information für sich richtig zu trennen: etwas ist über die Zahl der Karten, etwas ist über das Geld. Eine Gleichung soll die Information über die Zahl der Karten erhalten: z.B. x+y=100. X ist für die Zahl der Karten, die den Erwachsenen, y — den Kindern verkauft worden. die zweite Gleichung enthält Information über das Geld: 10x+5y=700. Hier sind die Zahlen vor den Variablen der Preis der Karten. Es gibt ein Regel: wie viele Variablen haben wir, genau soviel Gleichungen sollen wir haben, um die beiden finden zu können. So sollen wir immer einen Weg finden, die gegebene Information richtig zu nutzen und 2 Gleichungen zu schreiben. Wenn die Gleichungen schon aufgeschrieben sind, können wir sehr leicht aus einer der Gleichungen eine Variable finden: x=100-y. Dann schreiben wir diese Formel in die andere Gleichung ein: 10*(100-y)+5y=700. so bekommen wir eine einfache Gleichung mit einer einzigen Variable :)
Such Dir ein interessantes Hobby aus. Vielleicht wird es dabei helfen neue Menschen kennenzulernen und so neue Freunde zu finden. :)
Es gibt mehrere Wege diese Stoffe zu bekommen. Zum Beispiel können wir reines Metall nehmen und Reaktion mit Sauerstoff durchführen: 2M + O2= 2MO, wo M = Ca oder Mg
oder so: MCO3=> MO+CO2 (hier brauchen wir hohe Temperatur)
A3. A und T, G und C (das können wir auch aus der Legende sehen)
A4. CGACACTA. Wir sollen einfach die andere Base aus den oben gegebenen Paaren auswählen. Hier steht G, wir nehmen C. Wäre dort C, sollten wir G nehmen. Usw.
Remember everything you read, Frank Dr Stanley
ein sehr hilfreiches Buch :)
Boris Vian: die Gischt der Tage (Surrealismus)
Hermann Hesse: der Steppenwolf
Aller erstens mach Dir keine Sorge: Deine Gesundheit soll für Dich von größter Bedeutung sein. Immer wenn ich so was habe, Ruhe ich mich zuerst aus, sage mir selbst, dass es keine Prüfung gibt, die ich nicht bestehen kann. Dann nehme ich Lehrbuch und konzentriere mich auf den Text dadrin. Alles geht in diesem Fall ganz gut. Die Nervosität schadet dem Lernprozess sehr. Wenn es keine gebt, dann ist auch der Lernprozess produktiv :)
Schminke ist eine Mischung von verschiedenen organischen Stoffen, die aus Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff bestehen. Es gibt keine einzelne chemische Formel für Schminke, da sie keine reine Stoff ist, sondern eine Mischung von Stoffen. Die Liste der Stoffe können wir auf der Verpackung finden, da werden aber nur die Namen der Stoffe gegeben, weil die Formel der organischen Stoffen meistens sehr groß und kompliziert sind.
Da die Edukte und Produkte der Reaktion in beiden Fällen (mit und ohne Katalyse) sich nicht ändern, hat der Katalysator keinen Einfluss auf die Änderung der Gibbs-Energie. Ich konnte mich nur an diesen Satz erinnern 😅
- pH=-lg[H+] => [H+]=10^(-pH)
- 10 ml: [H+]=10^(-4) => v(H+)= [H+]*V= 10^(-4)*10*10^(-3)= 10^(-6)
- 100 ml : [H+]=v(H+)/V= 10^(-6)/(100*10^(-3))= 10^(-5)
- pH=5
Hallo :)
Die Siedetemperatur von Alkoholen ist höher als bei Alkanen und auch höher als die Siedtemperatur der Aldehyden. Nehmen wir ein Beispiel: Ethan ist bei der Raumtemperatur gasförmig, Ethanol und Ethanal sind bei derselben Temperatur Flüssigkeiten. So können wir behaupten, dass Alkane eine höhere Siedetemperatur haben, als Alkohole und Aldehyde. Dann behaupten wir, dass Alkohole eine höhere Siedetemperatur haben, als die Aldehyde. Das liegt schon an den Wasserstoffbrücken, die Alkohole leicht und unvermindert binden können. Die Aldehyde können diese WasserstoffBrücke nicht binden.