Eingeschlossene Fläche Integralrechnung?
Berechnen Sie die von den zwei Funktionsgraphen eingeschlossene Fläche:
f(x)= -1/2x^2 + 2x, g(x)= x^3 - 6x^2 + 9
Ich habe zuerst die Schnittstellen berechnet. Da kam raus: x1: 7/2, x2: 2.
Danach habe ich obere Funktion - untere Funktion gerechnet (natürlich integriert). Ich glaube, dass die obere Funktion f(x) ist und die untere Funktion g(x). Jedoch komme ich nicht auf die richtige Lösung: A=4,88.
Habe ich etwas vergessen? Oder bin ich das Beispiel generell falsch angegangen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :-)