Kräftezerlegung: Aufhängung einer Straßenlampe?
Unser Lehrer hat uns genau diese Frage gestellt. Zeichnerisch konnte ich die Lösung auch komplett nachvollziehe. Rechnerisch blicke ich aber einfach nicht durch.
https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraefteaddition-und-zerlegung/aufgabe/aufhaengung-einer-strassenlampe
Wie soll man vorgehen? Wozu dient das Teilen am Anfang? Woher kommt der Sinus? Welche Formeln benötige ich?
Ich wäre wirklich extrem dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
