Wie sie heißen, weiß ich nicht, aber wo man sie kaufen kann: Hier im Internetshop von Spreadshirt http://www.spreadshirt.de/tasche+stadt+s… Gibt es in vielen Farben und Designs

...zur Antwort

Tragen Sie Naturfasern. Naturfasern wie Baumwolle können den Schweiß besser aufnehmen. Ein Deodorant allein kann die Schweißbildung nicht reduzieren. Deshalb sollten Sie ein Antitranspirant verwenden. Auch Fichtennadelseife ist ein beliebtes Mittel. Der starke Duft der Seife überdecvkt den menschlichen Körpergeruch. Sollte nichts wirken, hilft ein altbewährtes Hausmittel für Hunde, nämlich ein Bad in Tomatensaft. Ein paar Tassen in das Badewasser genügen. 15 Min.

In Amerika gibt es eine wirksame, elektronische Methode, um üblen Körpergeruch für eine Weile vollständig zu beseitigen. Man kann sich mit einem eltronischen Gerät die Schweißdrüsen verschließen lassen. Die Wirkung hält ca. 6 Wochen und kostet pro Anwendung ca. 125 Dollar. In Deutschland wird diese Methode nicht angewendet.

(Yahoo)

...zur Antwort

Anzeige wegen Drohung! Anzeige wegen Beleidigung!

...zur Antwort

Reggae und chillig??? dann würde ich vor allem Dub empfehlen. Chillige Dub albem: etwas modernere Bill Laswell / Jah Wobble - Radioaxiom (der absolute Knaller - sehr spacig!!!) Sub Oslo - the rites of dub Boozoo Bajou - satta Roots Tonic meets Bill Laswell Manasseh presents spectre - the missing two weeks alte Roots und Dancehall Dub CDs: Scientist meets the space invaders Scientist in the kingdom of dub Augustus Pablo - east of the river nile und last not least Inner Circle & the Fatman Riddim Section - heavyweight dub / killer dub

ich denke bei amaz... kannst Du bestimmt reinhören.

Viel Spaß dabei

...zur Antwort

Hi, ich geb dir einen Tipp. Lad dir mal ein paar Demos mit der Xbox herunter. Bin auch ein Maedchen und habe die Xbox360 und hauptsaechlich noch Autorennen und Kinect Spiele. Dann noch Ilomilo und beide Monkey Island Teile. Vielleicht ist Fable 3 was fuer Dich? Jump und Run fuer Xbox kannst Du dir ja ergoogeln.

...zur Antwort

ine Variante ist es, die Vokabeln kurz vor der Prüfung anzuschauen. Vielleicht gelingt es dir dann sogar, eine gute Note zu schreiben. Aber es ist eine schlechte Idee, denn sehr bald wirst du die Wörter wieder vergessen haben. Wie geht man also am Besten vor? Es gibt verschiedene Weisen, wie man Vokabeln lernen kann. Diese werden im Folgenden vorgestellt. Tipps, die für alle Lernarten allgemein gültig sind, wären folgende: Nimm dir für jedes Wort ca. eine Minute Zeit.

Sprich das Wort laut aus.

Versuche es dir mit einer Eselsbrücke zu merken.

Suche nach ähnlichen Wörtern und versuche einen Satz zu bilden (oder schau dir einen Beispielsatz genau an). Von grosser Wichtigkeit ist das Wiederholen der gelernten Vokabeln. Dafür ist ein so genannter Karteikasten geeignet. Du schreibst die Vokabeln auf Kärtchen. Gewusste Kärtchen können ein Fach weiter nach hinten wandern. Die anderen werden wiederholt. Am nächsten Tag werden dann alle Vokabeln wiederholt. Die gekonnten Vokabeln kommen dann noch ein Fach weiter nach hinten und du musst sie erst nach einer Woche wieder repetieren, usw.

Mit Hilfe eines Computer-Programmes lässt sich das auch lernen: Phase 6

Falte ein A4-Blatt 2x (senkrecht). Danach deckst du im Vokabelbuch das Fremdsprachige ab, damit du nur noch das Deutsche siehst. Dann schreibst du auf das Blatt die Übersetzung. Prüfe danach, ob sie richtig war. Wenn nicht, streichst du dir das an und machst normal weiter. Am Ende machst du einen zweiten Durchgang mit jenen Wörtern, die du im ersten Durchgang falsch hattest, bis du alle durch bist.

Die vierte Lösung (diese hat einmal jemand hier im Forum vorgeschlagen) ist dann, dass man A4-Blätter oder diese kleinen gelben, die man ankleben kann auf die unterschiedlichsten Dinge mit den Wörtern beschriftet und sie überall dort im Haus anbringt, wo man im Laufe des Tages vorbei kommt. Z.B. an den Spiegel, an der Türe...

Versuche doch einmal die verschiedenen Lösungsvorschläge aus und urteile danach selber, was dir am Besten liegt.

Quelle: mit Spaß lernen

...zur Antwort

Aufschreiben
Nicht vorm Pc sitzen
Karteikarten verwenden...

...zur Antwort