also das waren auch meine zwei favoriten und ich hab mich von verschiedenen experten beraten lassen, recherchiert und einfach mal beide in die hand genommen! hab mich dann letztendlich für die nikon entschieden und bin echt sehr zufrieden mit ihr... :) viel erfolg bei deiner suche noch ;)
Ich denke, dass sich eine Persönlichkeit bestimmt aufgrund der Erfahrungen, die man so im Laufe des Lebens macht, einfach weiterentwickelt. Und zu diesen Erfahrungen gehören eben auch einige "Leseerfahrungen". Manchmal ist man ja ziemlich gebannt und fühlt richtig mit der Hauptperson mit, macht also in gewisser Weise ihre Erfahrungen mit ihr. Und das kann eine Denkweise bestimmt irgendwie beeinflussen... Außerdem denkt man ja oft über die Probleme in einem Buch nach, oder was noch passiert wäre (v.a. bei einem offenen Ende) und nimmt sie sozusagen vom Buch mit ins reale Leben! Trotzdem glaube ich, dass die Erfahrungen die man macht, die Fehler über die man stolpert einfach viel intensiver sind als so eine "Leseerfahrung" und so unsren Charakter auch ganz anders beeinflusst..
PS: langsam hast du auf deine Frage ja auch schon ein ganzes Buch von Antworten bekommen ;)
Je nachdem wie gut du dich in welchem Fach auskennst, könntest du Nachhilfe geben. Wenn du zwei oder drei Schüler hast und das regelmäßig machst, vor Prüfungen noch öfter, dann kommst du schon auf 100 euro.. je nachdem wie viel du halt verlangst! wenn du irgendwelche bekannte hast könntest du ab und zu babysitten. vielleicht ist das halt dann eher unregelmäßig und keine sichere einnahmequelle! ich persönlich hab mit kellnern ganz gute erfahrung gemacht.. da hat man einen festen lohn und bekommt meistens noch ganz schön viel trinkgeld dazu! wenn du ein musikinstrument spielst, könntest du einen anfänger unterrichten! bei uns suchen auch einige kleine hotels immer so eine art zimmermädchen! ansonsten schau doch mal in der zeitung, da suchen oft ältere leute "zugehhilfen"... hoff da ist was dabei ;)
Du könntest zum Beispiel eine Wand mit einer Farbe streichen und dann die gegenüberliegende Wand mit einem Muster gestalten, in der du dann aber die Farbe von der ersten Wand auch wieder aufgreifen solltest. Also zum Beispiel eine apfelgrüne Wand und die gegenüberliegende Wand dann verziert mit Streifen in verschiedenen Grüntönen, bei denen auch das Apfelgrün vorkommt! Wenn das Zimmer recht klein ist, dann nehm lieber keine zu dunklen Farben, damit es nicht noch kleiner wirkt! Es gibt auch so Wandtatoos bei denen du dann noch einfarbige Wände mit Akzenten versehen kannst... Puh und ansonsten ist lila bei Wandfarben gerade ziemlich im Trend! Es gibt auch total coole Retrotapeten, also je nach dem um was für ein Zimmer es sich handelt und wie alt du bist könnte das noch ne gute Idee sein! Und wenn du ganz kreativ werden willst, also das dann eher nur an einer Wand kannst du dir mit einem Tageslichtprojektor etwas an die Wand projezieren und das dann nachmalen. Hab ich schon mal gemacht und ist immer ein optisches Highlight! Hoff ich konnte dir ein bisschen helfen ;)