eben habe ich beim Schulministerium nachgelesen. In den Nebenfächern ist ein Lehrer gesetzlich verpflichtet mindestens 2 Klassenarbeiten in einem Fach zu schreiben und höchstens 4. Klassenarbeiten müssen vorher sogar angekündigt werden. Da dies nur eine Leistungskontrolle war, hat die Lehrerin ihre Pflicht von 2 Arbeiten somit nicht erfüllt und die Note dürfte nicht zur alleinigen Bemessung genommen werden. so verstehe ich es jedenfalls.

...zur Antwort

Schlimm, dass du überhaupt drüber nachdenkst!!!!

Finger weg und warten bis ihr 18 seid!

...zur Antwort

Das kann etweder körperliche Ursachen haben oder einfach psychosomatisch bedingt sein. Hervorgerufen durch negativen Stress, Angstzustände,...

Nimm dir Zeit für dich, gönne dir ausreichend Ruhephasen am Tag. Erlerne eine Entspannungtechnik wie z.B. Yoga oder Autogenes Training.

Vorab solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen und dein Problem genau beschreiben, damit abgeklärt werden kann woher dein Herzrasen kommt.

Gute Besserung

...zur Antwort

Auf alle Fälle solltest du über den Tag über ausreichend Trinken!!!

Nimm dir Zeit für dich und gönne dir genügend Ruhephasen. Immer um die gleiche Uhrzeit zu Bett gehen und möglichst auch aufstehen, damit du einen geregelten Tag-Nach-Rhythmus bekommst.

Lass die Aspirin weg, denn der Körper gewöhnt sich unwahrscheinlich schnell an solche Medikamente und entwickelt eine Resistenz, so dass sich dein Körper an den Wirkstoff gewöhnt und nicht mehr darauf reagiert.

Dein Erbrechen könnte entweder daher resultieren, dass du die Tabletten nicht verträgst oder wie von den anderen schon erwähnt, eine Migräne sein.

Begib dich auf alle Fälle in ärztliche Hände, beschreibe deine Kopfschmerzen so genau wie möglich, schreibe eine Art Tagebuch, wann und was du gegessen und getrunken hast, wann die Kopfschmerzen anfingen, wo sie lokalisiert sind und was für eine Art Schmerz es ist (klopfend, reißend, ziehend,...)

Ich wünsche dir Gute Besserung

...zur Antwort

Ehec hat eine Inkubationszeit von 10 Tagen. Es ist eher unwahrscheinlich das du dich am Dienstag damit angesteckt hast, denn heute ist erst Freitag.

Du könntest dich aber auch schon eher angesteckt haben.

Blut im Stuhl kann vielerlei Ursachen haben, aber du solltest unbedingt zum Arzt gehen und es abklären lassen, dann gehst du auf Nummer sicher. Schiebe es nicht vor dir her, denn falls du eine ansteckende Erkrankung haben solltest, bringst du somit nicht nur dich, sondern auch deine Mitmenschen in Gefahr.

Gute Besserung und alles Gute

...zur Antwort

Weg bekommst du sie nicht in der Kürze der Zeit. Du kannst nur versuchen die Symptome ein wenig zu lindern und etwas ruhiger deinen Tag anzugehen.

Heiße Milch mit Honig, einen Teelöffel Honig langsam lutschen gegen die Halsschmerzen, heiße Zitrone trinken, warme Umschläge um den Hals, ein Entspannungsbad, Nasenspray mit Menthol macht die Nase für ein paar Stunden komplett frei, keinen Alkohol.

Gute Besserung

...zur Antwort

Weg bekommst du sie nicht in der Kürze der Zeit. Du kannst nur versuchen die Symptome ein wenig zu linder.

Heiße Milch mit Honig, einen Teelöffel Honig langsam lutschen gegen die Halsschmerzen, heiße Zitrone trinken, warme Umschläge um den Hals, ein Entspannungsbad, Nasenspray mit Menthol macht die Nase für ein paar Stunden komplett frei, keinen Alkohol.

Gute Besserung und hoffentlich trotzdem eine schöne Feier

...zur Antwort

Ich denke wenn man alle negativen und ungesunden Aspekte der Suchtbefriedigung gegenüberstellt, dann beantwortet sich die Frage von allein. Definitiv gibt es keine positiven Gründe zu rauchen, denn ein Raucher ist nur der Sklave seiner eigenen Sucht! Seine Lebensqualität ist deutlich höher ohne Rauchen, denn ein Nichtraucher verschwendet keinen Gedanken daran.

Es hat keine Vorbildfunktion und von den Folgeerkrankungen mal ganz zu schweigen...

...zur Antwort

Du musst die 6. Klasse definitiv nochmal machen, denn auch wenn du auf dem Gymnasium warst, so bedeutet es trotzdem, dass du die Klassenstufe 7 nicht errreicht hast und musst dich nochmal auf einer Realschule beweisen.

...zur Antwort

Du hast dir deine Frage ja eigentlich schon selbst beantwortet. Entweder macht ihr beide mal eine Paartherapie und redet miteinander oder ihr solltet euch wirklich trennen, denn so tut ihr euh nur gegenseitig weh und dann ist auch den Kindern nicht geholfen.

...zur Antwort

Sie sollte einfach dazu stehen, er klingt ja nicht schlimm, sondern eher kompliziert, aber hat eben Wiedererkennungswert. Schämen ist jedenfalls der falsche Weg...

...zur Antwort

Bleaching beim Zahnarzt und der hat bestimmt auch noch weitere Tipps für doich, kann dir Zahncremès empfehlen. Vor allem solltest du deiner Zahnpflege jetzt regelmäßig nachgehen und gründlich.

...zur Antwort

Da du nicht volljährig bist, solltest du mit deiner Mutter darüber sprechen und dann gemeinsam das gespräch mit dem betreffenden Lehrer suchen, bevor du gleich anzeigst. Manchmal sind solche Meinungsverschiedenheiten auch sehr subjektiv.

...zur Antwort

Haare mit Olivenöl einmassieren (ich denke aber es funktioniert mit jedem Öl), halbe Stunde einwirken lassen und auspülen, dass mache ich auch immer und es funktioniert toll.

Einmal im Monat mache ich eine Bierkur, gegen Spliss. Ein Bier mit einem rohen Ei verquirlen, einmassieren, wieder einwirken lassen und ausspülen und Haare wie gewohnt waschen. Die Kur riecht zwar nicht toll, aber die Haare sind gesund. Seid dem ich so verfahre, habe ich keinen Spliss mehr, die Haare fühlen sich super weich an und lassen sich ohne Probleme kämmen.

...zur Antwort

Ich habe gehört, dass man sich sofort waschen soll, wenn man in Kontakt gekommen ist, da man die Strahlung abwaschen könne, solange sie nicht in den Körperkreislauf gelangt ist. Aber wann ist das, ich weiß es nicht... Auf jeden Fall kein Wasser mehr aus der Leitung trinken, denke ich, im Haus oder Keller verschanzen.

...zur Antwort

Negativer Stress kann eine mögliche Ursache sein, da der Körper Abends zur Ruhe kommt, hat der Mensch Zeit nachzudenken und konzentriert sich in dem Moment nicht aufs Schlafen. Erlerne am Besten eine Entspannungtechnik wie Autogenes Training, dass hilft super. Heutzutage gibt es da tolle CD`s, in denen man diese Autosuggestion selbst erlernen kann, ohne einen Kurs zu besuchen und es hilft wahre Wunder. Magnetfeldtherapie hilft auch vielen Menschen, ist aber sehr kostpielig und machen auch nicht alle Ärtze. Akupunktur wäre noch eine Möglichkeit, aber ich plädiere auf Autogenes Training, viel frische Luft um den Kopf frei zubekommen. Und ganz wichtig: Nimm dir Zeit für dich selbst, hetze nicht von Termin zu Termin, lieber alles in Ruhe und organisiert. Regelmäßige Zubettgehzeiten wären angbracht, damit dein Körper sich wieder an den Schlafrythmus gewöhnt.

Ich wünsche dir einen erholsamen Schlaf

...zur Antwort

Ich denke es kommt immer gut, wenn man die anderen fragt, ob sie noch bestimmte Fragen haben oder ihnen etwas unklar ist. Entweder fragen sie dann und du beantwortest oder es fragt keiner und du bedankst dich für ihre Aufmerksamkeit. Kannst ja auch noch Bilder in der Fragezeit rumgeben, als Anschauungsmaterial.

...zur Antwort

Abgelagertes Wasser im Knie kann verschiedene Ursachen haben, also z.B. Arthrose im Gelenkknochen, im Knorpel, oder in der Kniescheibe.

In jedem Fall handelt es sich um eine Entzündung, sowie um die Tatsache, dass das Blut, dass wiederum aus 90 % Wasser besteht, nicht ordentlich zirkuliert.

Jedoch lässt sich so etwas in 24 bis 48 Stunden problemlos ohne den Einsatz von Medikamenten, Punktierungen, oder Sonstiges einfach selbst behandeln.

Das Zauberwort heisst Entlastung und Muskelaufbau.

Man beginne mit einer einzigen Übung, ich nenne es gehen wie ein Storch.

Also beim Gehen beide Füsse über die Fersen bis zu den Zehen abrollen und wenn die Zehen erreicht werden, diese durchdrücken, so wie es eine Balletttänzerin tut. (die Knie bitte dabei nicht vollständig durchdrücken)

Diese Übung lockert die Muskeln um das Knie und baut gleichzeitig diese auf, besonders den Wadenmuskel.

Der Wadenmuskel wiederum sorgt für eine verbesserte Venenpumpwirkung und befördert umgehend das Wasser aus den Beinen.

Muskelkater in den Waden bereits nach dem ersten Tag signalisiert, dass die Übung richtig gemacht wurde.

Das war schon alles..............

Wer sich die Mühe macht, jedesmal beim Gehen o.g. Übung zu absolvieren, wird nach einem Tag schon mindestens 50 % weniger Wasser in den Beinen, bzw. im Knie haben, fast gänzlich verschwunden ist das Wasser nach 2 Tagen.

Diese Übung sollte weiter für rund 1 Woche fortgeführt werden, besser noch wären 2 bis 4 Wochen, denn je länger diese durchgeführt wird, um so stärker wird der Wadenmuskel aufgebaut und um so weniger hat man zukünftig mit Wasserprobleme in den Beinen zu tun.

Zusätzlich kannst du Pferdesalbe verwenden, als unterstützende Maßnahme.

Quelle: www.hilferuf.de

...zur Antwort