Wieso habe ich mir das in den Kopf gesetzt (Jungs)

Aaaalso - ich hab im Urlaub nen Typen kennengelernt und mich in ihn verliebt. Naja. Wir sind uns halt näher gekommen und er hat mich gefragt, ob ich Sex möchte, aber ich wollte nicht (was ich jetzt bereue), weil ich Angst hatte, er würde mich nur verarschen und sich nachdem ich abgereist bin ne neue suchen. Mittlerweile weiß ich, dass das nicht so war... er hat mir auch geschrieben. Allerdings ziemlich unpersönlich alles.. weiß nicht ob es an mir, an ihm oder an uns beiden liegt..

Zumindest habe ich mir in den Kopf gesetzt, ihn noch einmal zu sehen. Das ist aber eine dumme Idee, weil wir kaum noch miteinander schreiben, es 3 Wochen her ist (und wenn er wieder anschreibbar ist, 5 Wochen) und er sicher nicht so stark an mir hängt, wie ich an ihm... und dennoch möchte ich mich mit ihm treffen, weil ich ihn halt liebe, weil ich das alles aus diesen 5 Wochen wieder einrenken möchte, wo wir kaum miteinander geredet hatten. Und weil ich mit ihm sclafen möchte. Das ist dumm gesagt, aber ich möchte das einfach mit keinem anderen Jungen...

Wie kann ich mir die Idee aus dem Kopf schlagen?... Das wird sowieso nichts, dass weiß ich jetzt schon. Wsl. steht augf seiner FB-Seite bald, dass er ne Freundin hat... :/. Ich will mir keine Hoffnungen machen und dann plötzlich auf einen Schlag mit sowas konfrontiert werden... o.ä. Ich möchte aus dieser Lage wieder rauskommen, ich will ihn zwar nicht vergessen, aber ich möchte nicht mehr so an ihm hängen. Das muss doch irgendwie machbar sein...

...zum Beitrag

Da hilft wirklich nur eins: Reden. Frag ihn wie es bei ihm aussieht und sag ihm was bei dir los ist. Auf der anderen Seite musst du vorsichtig sein, dass du ihm nicht das Gefühl gibst, dass er für dich unentbehrlich ist. Manche Männer fühlen sich dann extrem überlegen und es funktioniert nichts mehr. Aber frag ihn einfach ob das Angebot noch steht. Wenn du nichts tust: Dumm gelaufen. Wenn du was tust kann es gut oder schlecht laufen. Das ist doch auf jeden Fall schon mal besser als gar keine Chance oder? Viel Glück Euch beiden:)

...zur Antwort
Mein Freund verhält sich anders als am Anfang!

Ich bin 15, mein Freund 18 und wir sind seit guten 7 Monaten zusammen. Ich muss erwähnen, dass wir relativ lang gebraucht haben, um zusammen zu kommen. Wir haben uns schon ewig allein getroffen und Händchen gehalten, und zu dieser Zeit war es so, dass er sich jeden Tag gemeldet hat, immer gefragt hat, wann ich Zeit hab, mir immer gesagt hat, wie schön die Abende waren etc. Auch am Anfang unserer Beziehung lief das so. Nach und nach hat dies aber nachgelassen - wir sehen uns nicht mehr so oft (was auch nich schlimm ist, man braucht auch Zeit mit Freunden) er meldet sich nicht oft (es geht eigentlich immer von mir aus, es sei denn, er meldet sich, weil er ne Frage hat oder ähnliches..) Ich bin auch immer diejenige, die fragt, wann er Zeit hat. Wenn ich dann da bin, ist alles gut, wirklich, aber sobald ich zu hause bin, meldet er sich wieder für Tage nich und dann tu ich es wieder! Dann komm ich mir auch aufdringlich vor. Ich hatte auch vor, mich einfach nich zu melden und ein bisschen "kalt" zu sein, aber das klappte nicht so wirklich. ich weiß, dass er es ernst mit mir meint und ich spür es auch, wenn ich bei ihm bin, auch bei Familienveranstaltungen bin ich immer dabei. Aber ich frage mich, WARUM das bei Jungs so ist?! Warum kriegt man als Freundin den Eindruck, dass man nicht mehr so geliebt wird wie am Anfang? Vielleicht versteh ich auch das Denken der Jungs nicht ganz... ;) aber wenn Jungs ein Mädchen wirklich lieben, warum zeigen sie es nicht auch öfter? Klar, am Anfang ist dieses Auf-Wolke-7-Schweben und später entwickelt sich daraus erst Liebe, aber wie sehen Jungs das? Sehen sie die Bezeihung nach ner Zeit als selbstverständlich? Oder lässt es wirklich nach? Und dann frag ich mich, wie das erstmal ist, wenn man wirklich ein paar Jahre zusammen ist.

Bisschen lang geworden, sorry ^^

...zum Beitrag

Das sind Jungs!:) Ich weiß so gut wovon du redest.. ^^ hab ich alles auch schon gehabt. Die sind einfach so..klar...das ist jetzt nicht sonderlich tröstlich, aber er sieht das Problem da vermutlich gar nicht. 1.Solltest du mal versuchen mit ihm zu reden deswegen. Damit er mal erkennt, dass du da eine Veränderung siehst..vielleicht ist das für ihn ja alles ganz normal und er merkt nichts von deinen Bedenken?:) Und 2. solltest du dann vielleicht wirklich mal versuchen zu warten bis er es von alleine tut - also sich meldet etc. Ich weiß wie schwer das ist, aber lenk dich so lange ab, mach was mit Freunden und früher oder später wird er sich melden. Ganz ohne, dass du etwas tun musst, weil er dann merkt, dass du ihm fehlst. So wie du es beschrieben hast mache ich mir da gar keine Gedanken:) Viel Glück noch Euch beiden:)

...zur Antwort

Mit ihr reden! Sag ihr wirklich wie du dich dabei fühlst. Erklärs ihr. Nehmt euch wenigstens dafür mal ein paar Minuten Zeit. Außerdem kannst du ihr klarmachen, dass das so nicht weitergeht und dass sie sich wieder mehr um dich kümmern musst, weil es das sonst war mit eurer Freundschaft. Bei einer echten Freundin sollte sich das trotz Freund einrichten lassen. Viel Glück:)

...zur Antwort