Heyy,
Wir haben 2 Wellensittiche.Unsere 2 sind sehr verschieden.Die eine lässt sich auf den Finger nehmen und ein bisschen am Kopf kraulen und anpusten. Sie würde nie beisen. Der andere hasst es auch nur angefasst zu werden, er würde beißen bei Berührung.
Meiner Meinung nach hängt es auch ein bisschen von der Größe des Vogels ab und vom Charakter.Manche mögen es mehr "berührt" zu werden.Und manche eben weniger.
Wegen der Größe:Stell dir vor du als kleiner Wellensittich, auf einmal kommt eine größere hand, die nach dir greift. Das würde sich anfühlen als wäre die hand eine Gefahr/Greifvogel.Das ist uhrinstinkt.
Bei größeren Vögel wie Papageien, würde das größenverhältnis wieder stimmen.Somit wäre die hand kleiner als der vogel und das gibt ihm einfach mehr Wohlbefinden...
Ein früherer Vogel von uns wurde immer sehr laut (hat immer lauter "gekrächts") sobald man näher kam.Wir haben es mehrmals versucht, irgendwann sind wir zum Entschluss gekommen sie möchte es einfach nicht und haben es gelassen.Das ist vollkommen okey und sollte respektiert werden :)
So, nun zu dem teil wie man Sie zahm bekommt:
Also als allererstes:Es braucht Zeit!Erwarte am Anfang nicht zu viel, dass sie gleich zu dir auf die hand hüpfen:)Mach langsam, gib dir und ihnen zeit.;)
Am Anfang sollten sie sich an deine Stimme gewöhnen.Du kannst dich in die Nähe setzen und mit ihnen oder allgemein reden.Bei uns stehen sie im Wohnzimmer.Wir haben den Fernseher leise laufen lassen und uns daneben gesetzt.Da haben sie schonmal angefangen bisschen zu pipen:)
Als nächstes kannst du wenn sie sich ein bisschen an dich gewöhnt haben Anfangen knabberstangen reinzuhängen.(wedle damit aber nicht im Käfig rum oder versuche sie direkt zu füttern)
Irgendwann kannst du versuchen sie mal auf den Finger zu nehmen.Wir haben den Zeigefinger immer unterhalb des bauches gelegt und bisschen die Füße berührt, so sind sie entweder mit einem oder beiden Füssen darauf.Unsere Dame mag es wenn man sie von hinten leicht am kopf anpustet.Vorallem im Sommer ist das abkühlend.
Wenn das mit dem Finger klappt kann man aus der hand füttern mit ein paar einfachen Körner/Hirse ist oft sehr beliebt.(Genau wie: Apfel/Gurke/Salat/Basilikum/Petersilie....)
Und zuletzt kommt das anfassen und streicheln.Komme nicht von oben mit der hand sondern eher seitlich oder unten.Und auch nicht mit der ganzen hand.Wir haben den Zeigefinger ausgestreckt und den rest zu einer "faust". So ungefähr, nur ohne den Daumen👈.Am Anfang eher Bauch streicheln, dann Kopf/Nacken.Wenn sie vollstes vertrauen haben dann auch sanft die Flügel.
Du erkennst daran das sie keine Angst mehr haben:Sobald du näher kommst oder vor dem Käfig stehst werden sie nicht mehr leiser oder hören ganz auf zu pipen.Sie fliegen nicht weg wenn du an ihnen vorbei läufst, im Freiflug.
Übrigens, desto lauter die Umgebung, desto lauter pipen sie, also wenn sie dich beim fernsehen stören sollten, mach den fernseher einfach leiser.:)
Der ganze Prozess des vertrauens kann Monate dauern.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.Wenn du noch Fragen haben solltest helfe ich dir sehr gerne weiter.😊
LG und viel Spaß mit den zwei pipmätzen😊