Sorry, hab die Frage vergessen... 

Bei meinem iPhone ist ständig der Speicher voll. Man kann ja über Einstellungen den Speicher verwalten und sehen, wie viel Platz die Apps wegnehmen, wenn ich dann aber zum Beispiel eine App mit 200MB lösche werden maximal 20MB frei... wenn ich die Einstellungen dann schließe und wieder öffne ist nichts mehr frei:( Bei den Fotos ist es ähnlich: ich muss 20 Bilder löschen um zwei neue machen zu können... kann man da irgendetwas gegen tun?

...zur Antwort

Für einen Harry Potter Fan bietet sich auch an eine Art Stundenplan zu machen, nur halt mit Hogwarts Fächern. Dazu kannst du dann die Aufteilung ihres echten Stundenplans nehmen und durch Hogwartsfächer ersetzen (Zaubertränke=Chemie, Alte Runen=Latein, Artithmantik=Mathe, Kräuterkunde=Bio usw.) da müsstest du halt die Fächer mal googlen und passende Äquivalente finden. Und wenn du die Lehrer dazu schreibst: immer mit Professor+Nachname:D

...zur Antwort

Hey:)

Ich war auch dieses Jahr in London und hab mir vorher ein paar Drehorte rausgesucht, die ich dann besucht hab. Da wär zum Beispiel der Bahnhof Kings Cross, da ist dieser Fanshop und eine Haltestelle vorher St. Pancras Station, da wurden die Außenaufnahmen von Kings Cross gedreht. Andere Orte hab ich jetzt nicht so unbedingt wieder erkannt, aber sehr beeindruckend fand ich es über die Millennium Bridge zu gehen (6.Teil), da hat man das Gefühl, es fängt gleich alles an zu schwanken:D und im Leadenhall Market gibt es diese Tür vom Tropfenden Kessel.

...zur Antwort

In der Tat sind die Filme recht grausam, d.h. es sterben vorallem in den letzten beiden Teilen einige Menschen. Allerdings ist es bei Harry Potter ja so, dass sie meist durch Flüche getötet werden, man also in diesen Fällen kein Blut sieht. Ich erinnere mich an vier Stellen, in denen wegen Schnittwunden etwas zu sehen ist...

Ansonsten würde ich an Ihrer Stelle den Film auch vorher mal anschauen und ggf. vorspulen...

...zur Antwort

Ich hab auch mal gesehen, dass der Spruch (den ich übrigens sehr schön finde) in kursiver Schrift geschrieben wird, und das 'A' von 'Always ' dann als das Symbol der Heiligtümer des Todes dargestellt wird, das fände ich auch sehr schön:)

...zur Antwort