Perfect Blue. Sollte man zweimal gucken um alles mitzuschneiden Hat mich echt fasziniert Wenn du was fürs Herz willst mit viel 'Waruuuuuuuuuuummmmm?' dann emofehle ich dir 'Die letzten Glühwürmchen'

...zur Antwort

Bleib dir treu! Auch wenn es manchmal nicht enfach ist und du stellenweise ein dickes Fell brauchst, wird dich das später umso stärker und selbstbewusster machen. Informiere dich über das was du magst und geh offen damit um. Du musst dich nicht verstecken ;-)

...zur Antwort

Es stimmt schon Gothic ist heute sehr deutsch, hat aber durchaus auch überall anders Anhänger. Ist aber eine europäische Subkultur. Viele sagen sie hat sich von England aus entwickelt andere meinen es wäre an mehreren Orten gleichzeitig entstanden. (Mir allerdings gefällt die Idee einer europöischen Subkultur) Wikipedia liefert dazu einen netten Artikel.

In den frühen 1990er Jahren erlebte die deutsche Independent-Szene einen Aufschwung, durch die Wende und das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland wuchs das Interesse an Musik. Es erfolgte ein Austausch zwischen zwei Kulturen und verschiedene Plattenfirmen und Newcomerbands, wie Love Like Blood, Garden of Delight, Silke Bischoff oder The Tors of Dartmoor, etablierten sich innerhalb der heranwachsenden Gothic- und Wave-Bewegung [. . .]

Neben Deutschland verzeichneten auch andere Länder einen kleinen Aufschwung, insbesondere Großbritannien, mit Gruppen wie Nosferatu, Vendemmian oder Rosetta Stone, und die Vereinigten Staaten, mit Bands wie Lycia, The Wake oder Mephisto Walz. Einige dieser Gruppen erlangten weltweite Popularität. Eine Leitbildfunktion für das Ausland, vor allem für Österreich, Frankreich, Spanien und Brasilien, übernahm dieses Mal jedoch Deutschland. Damit ging die musikkulturelle Vormachtstellung, die Großbritannien in den 1980ern besaß, an Deutschland über.<< Wikipedia

Damit ist das gröbste erklärt und ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

...zur Antwort

Lass dir das viktorianische Piknick im Clara-Zetkin-Park nicht entgehen. Und wenn du magst gibt es über die ganze Stadt verteilt interessante Ausstellungen und Museen, die zum WGT ganz besondere Sachen zeigen.

Und eben die Punkte wo immer was los ist, wie von den vorherigen Antworten schon erwähnt. Das Heidnische Dorf findest du am Torhaus Dölitz.

Und die Innenstadt, wo einfach nur gerne flaniert wird ;-)

...zur Antwort
Warum ''hassen'' mich selbst erwachsene Frauen?

Hallo. Ich (17) wohne in einen kleinen Dorf und ich bin Goth. Ich kleide mich schwarz und dunkelrot, schminke mich dunkel um die Augen und rote oder dunkelrote Lippen. Ich verwende aber kein Make Up. Ich bin es gewohnt, dass über mich getratscht wird, aber mittlerweile wird das echt heftig. Ich bemerke, dass mich keiner mehr so richtig leiden kann. Von ein paar 13 Jährigen werde ich Emo genannt, aber die haben Angst vor mir und hauen sofort ab, wenn ich auf sie zu gehe. Richtige Feiglinge halt. Das stört mich nicht weiter, da ich den meisten schon sage, was ich denke und leider auch teilweise etwas aggressiv ankomme. (Ich hab mal einer 15 Jährigen eine geknallt, weil sie mich nervte. Aber erst, nachdem ich ihr sagte, wenn sie sowas nochmal macht, gibts was. Nicht richtig, ich weiß, aber so bin ich halt.) Aber das beunruhigende ist, dass eine Freundin meiner Schwester mal erzählt hat, dass sie in einem Geschäft war und dort die Kassierin, als ich nur vor dem Geschäft vorbeiging, sagte ''Hier ist schon wieder dieser sche iß Grufti''. Ich meine, die ist um die 40 und hat noch nicht gelernt, dass man andere nicht nach dem Aussehen beurteilt.

Manchmal wirke ich auch arrogant, da ich weiß, dass ich hübsch bin und das auch zeige, aber niemals drücke ich jemanden das rein. Aber sowas wie diese Kassierin sagen nur solche, die mich nicht kennen, meine Klasse z.B. sagt sowas nicht und da bin ich auch recht beliebt. Einmal nannte mich ein 14 Jähriger ''Mof'', also Mensch ohne Freunde, obwohl ich so einen Schwarm um mich hatte. Ich hab den einfach ausgelacht und seitdem sagt der nichts mehr.

Ich weiß, ich hab das oben in der Überschrift komisch formuliert, aber ich weiß nicht, wie ich das anders sagen soll und es kommt vielleicht verzweifelter rüber, als ich bin.

Ich finde es komisch, da in anderen Schulen, in denen ich manchmal einen Tag bin, andere, immer fremde mich sofort gern haben und gar nicht mehr wollen, dass ich wieder auf meine Schule gehe. Es geht mir auch so, wenn ich in irgendeiner Stadt unterwegs bin.

Meine Frage ist, warum die aus meinen Dorf so intolerant sind und nicht kapieren, dass sie nur Vorurteile haben. Und was ich dagegen mache. Ich werde mich aber auf keinem Fall ändern, nur damit ich auch von Fremden gemocht werde.

Habt ihr Tipps?

...zum Beitrag

Wenn du dich nicht ändern möchtest (was ich durchaus verstehen kann) wird das schwer werden. Lächel die Leute einfach mal an und schau was passiert, oder frag sie, warum sie so über dich denken. Komm ins Gespräch mit den Leuten und versuche ihnen zu erklären warum du so bist wie du bist. Konflikte lassen sich am besten durch Reden lösen.

...zur Antwort

The Crüxshadows, Diary of Dreams, Mono Inc., The Birthday Massacre, Silke Bischoff bzw. 18 Summers, Golden Apes, Alien Sex Fiend, die älteren Sachen von Voltaire (Aurelio Voltaire), gibt noch tausend weitere. Ansonsten frag google

...zur Antwort